Block 10
Anatomie und Physiologie der männlichen Genitalorgane
Anatomie und Physiologie der männlichen Genitalorgane
Kartei Details
Karten | 84 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 15.01.2023 / 02.04.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20230115_block_10?max=40&offset=80
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230115_block_10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Repetierung: Für was ist der Sympathikus und was der Parasympathikus zuständig?
Sie sind funktionell gesehen meist Gegenspieler:
Sympathikus = stellt den Organismus auf eine Aktivitätssteigerung („fight or flight“) ein
Parasympathikus = bringt Körper in Ruhe- und Regenerationsphasen („rest and digest“).
Was unterscheidet die primäre von der sekundären Erektionsstörung?
Primär = angeboren: wenn der Mann nie in der Lage war, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten
Sekundär = wenn sie erst später auftritt und der Mann zuvor in der Lage war, Erektionen zu bekommen.
Sekundäre ED kommt viel häufiger vor als primäre
Was macht das FSH im männl. Körper?
es ist für die Produktion der Spermien mitverantwortlich
Was macht das LH?
= Luteinisierendes Hormon
fördert die Bildung von Testosteron in den Hoden