Biologie
Kapitel 5 - Genetik
Kapitel 5 - Genetik
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 07.01.2023 / 07.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230107_biologie_733Y
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230107_biologie_733Y/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet Hybridisierung ?
Paarung oder Kreuzung zweier verschiedener Merkmale
Was ist ein Phänotyp ?
Erscheinungsbild (so wie es aussieht)
Was ist ein Genotyp ?
Genetische Konstitution (Pp und PP haben den gleichen Phänetyp aber verschiedene Genotypen)
Gen ?
DNA-Abschnitt für vererbliche Merkmale
Allele ?
Verschiedene Zustände eines Genes
Allele sind die unterschiedlichen Varianten eines Gens an einer bestimmten Stelle
Homozygote
Tragen von zwei gleichen Allelen (reinerblich)
Heterozygote
Tragen verschiedene Allelen (mischerbig)
Hemizygot
Tragen von nur einem Allel
Rezessiv
Das Allel führt im heterozygoten Zustand nicht zur Merkmalsausprägung
Dominant
Das Allel führt im heterozygoten Zustand zur Merkmalsausprägung
Kodominant
Beide Allele führen im heterozygoten Zustand zur Merkmalsausprägung
Pleiotropie
Die meisten Gene zeigen mehrere phänotypische Ausprägungen
Für unterschiedliche Symptome bestimmter Erbkrankheiten verantwortlich
Epistase
a. Wenn ein Gen die phänotypische Expression eines anderen Gens verändert b. Fellfarbe
Gen 1 (B/b): Pigmentfarbe
Gen 2 (C/c): Pigmenteinlagerung