induktionsmotoren (Anlass)
Anlassverfahren
Anlassverfahren
Kartei Details
Karten | 35 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 19.12.2022 / 22.12.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20221219_induktionsmotoren_anlass
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221219_induktionsmotoren_anlass/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was passiet beim Anlauf eines Drehstrom-Asynchron-Motors, wenn das Lastmoment ML grösser ist als das Sattelmoment Ms, aber kleiner als das Anzugmoment MA?
Der Motor beginnt mit der Drehbewegung, kann aber nur bis zur Schleichdrehzahl im Bereich des Sattelmoments hochlaufen.
Die Drehzahl beim Sattelmoment beträgt 1/7 der Drehfelddrehzahl
Wie gross kann der Anlaufstrom bei Drehstrom-Asynchron-Motoren bei direktem Einschalten werden:
das 8-fache vom Nennstrom
Nenne drei häufige Anlassverfahren, welche beim Drehstrom-Asynchron-Mot0or eine Redukton des Anlaufstromes bewirken.
-Sterndreieck Anlauf
- Sanftanlasser
- Frequenzumformer
Nennen drei seltene / veraltete Anlassverfahren, welche beim Drehstrom-Asynchron-Motor eine Reduktion des Anlaufstromes bewirken.
Anlauftransvormatoren/ Schleifringanker/ Zentrifuganlasser
Welches ist bei einem KSA-Motor mit Stern-Dreieck-Anlauf der Nachteil / die Einschränkung?
Nicht geeignet zum Starten mit Volllast
In Stern erhält der Strang nur 230V statt 400V
Entsprechend kleiner muss die Anlaufleistung sein
Warum wird ein Asynchronmotor zu heiss, wenn er bei Nennlast mit Unterspannung betrieben wird?
Bei Unterspannung nimmt er für Nennleistung Überstrom auf.
Wie viel kann der grosse Anlaufstrom etwa reduziert werden, wenn ein Drehstrommotor statt direkt mittels Y-Dreieck Schaltung gestartet wird?
Kann etwa halbiert werden
Nenne die 4 wichtigsten Bestandteile eines Frequenzumrichters
Gleichrichter / Zwischenkreis / Wechselrichter / Regelelektronik
Worauf muss beim Anschluss eines durch einen FU angetriebenen Motors geachtet werden?
Das das Kabel geschirmt ist und der schirm auf Erde angeschlossen
Welche Parameter können an einem Sanftanlasser vorgenommen werden?
Anlaufzeit, Startspannung, Verzögerungszeit
Welche elektronischen Bauteile befinden sich im Leistungsteil eines Sanftanlassers?
Pro Aussenleiter je zwei antiparalell geschaltete Thysistoren
Bei FU`s, sowohl als auch brei Sanftanlasser können die Anfahrrampe und Verzögerungsrampe einestellt werden. Wo liegt aber der wesentliche Unterschied im Betriebszustand?
Bei FU`s kann die Betriebszahlt aufgrund der Ausgangsfrequenz eingestellt werden. Dadurch kann Z.B. der Ventilator in einem Monoblock bedarfsgerecht betrieben werden und muss nicht immer unter Volllast laufen.
Begründung Stromanstieg und allfälliger Überlastströme bei Motoren
1. sinkt die Rotordrehzahl
2. schneidet das Drehfeld die Rotorleiter schneller
3. wird in den Rotorleitern eine grössere Spannung induziert
4. fliesst ein grösserer Rotorstrom
5. Rotor- und Statorwicklung sind transformatorisch gekoppelt.
Deshalb fliesst auch ein grösserer Statorstrom.
6. (ein grösserer Strom in der Statorwicklung bewirkt auch ein stärkeres Magnetfeld. Die Kraft und das Drehmoment nehmen zu.)
Von welchen elektrischen und magnetischen Grössen und wie hängt das Drehmoment eines Elektromotors ab?
B = magnetische Flussdichte
IA = Ankerstrom
l = aktive Leiterlänge
N = Anzahl Windungen Rotorwicklung
Erkläre in folgerichtigen Schritten, warum das Wärmepaket von KSA-Motoren bei Überlast abschaltet?
- Rotor dreht langsamer.
- Konstantes Drehfeld schneidet Rotorleiter schneller.
- Grössere Induktionsspannung in Rotor.
- Grösserer Strom in Rotor, Stator und Zuleitung.
- Wärmepaket löst bei Überstrom aus.
Was ist über die Stromaufnahme eines zufolge Überlastung stillstehende KSA-Motors zu sagen
sehr hohe Stromaufnahme wie im Anlauf
Warum ist der Anlaufstrom bei Asynchron-Motoren grösser als der Nennstrom?
Das Drehfeld schneidet die Rotorleiter am schnellsten
Grosse induzierte Spannung im Rotor
Grösster Strom in Rotor, Stator und Zuleitung
Warum soll die Nennleistung eines Motors nicht übermässig grösser als erforderlich gewählt werden?
Der Leistungsfaktor und der Wirkungsgrad werden schlechter.
Zeichne auf welchen Wert ist das Motorschutzrelais bei diesem Motor einzustellen ist?
Wie gross darf die Einstelltoleranz maximal sein?
Der Motor wird mittels einer Stern-Dreieck Schaltung gestartet. Welche Nennstromstärke ist bei einer Schmelzsicherung gemäss der obenstehenden Annahme zu wählen?
I Nenn x 1.5
13.3A x 1.5 = 20A
Wie kann bei Asynchronmotoren die Drehzahl verstellt werden?
Polpaarzahl ändern (mehrere Wicklungen oder Dahlanderschaltung)
- Frequenz ändern
Wie ist die Statorwicklung eines Asynchronmotors mit verschiedenen Drehzahlen aufgebaut?
Der Stator hat mehrere Wicklungen mit verschiedenen Polpaarzahlen,
oder Dahlanderschaltung mit Umschaltung gleicher Wicklung auf andere Polpaarzahl
Warum ist ein Motor mit 1440/min grösser als ein solcher mti 2880/min gleicher leistung
Motor mit kleiner Drehzahl hat mehr Polpaare und muss gleiche Leistung mehr Drehmoment / Kraft / Strom / Leiterquerschnitt haben.
Wie verhalten sich die beiden Drehzahlen von Asynchron Motoren bei der Dahlanderschaltung
umgekehrt proportional zur Polpaarzahl 2 : 1.
Warum ist der Anlaufstrom bei Asynchron-Motoren grösser als der Nennstrom
Das Drehfeld schneidet die Rotorleiter am schnellsten
Grosse induzierte Spannung im Rotor
Grösster Strom in Rotor, Stator und Zuleitung
Was ist über die Stromaufnahme eines zufolge Ueberlästung stillstehenden KSA-Motors zu sagen?
sehr hohe Stromaufnahme wie im Anlauf
Erkläre in folgerichtigen Schritten, warum das Wärmepaket von KSA-Motoren bei Überlast abschaltet?
- Rotor dreht langsamer
- Konstantes Drehfeld schneidet Rotorleiter schneller
- Grössere Induktionsspannung in Rotor
- Grösserer Strom in Rotor, Stator und Zuleitung
- Wärmepaket löst bei Überstrom aus
Wie viel mal grösser als der Motorennennstrom ist die Vorsicherung eines Drehstrommotores zu wählen für den Direktanlauf?
2 bis 3 x grösser
Wie viele kW Nennleistung darf ein Drehstrommotor haben, damit dieser mit einer 16A-Steckvorrichtung an unser Netz angeschollen werden kann?
- infolge Anlaufstrom 2 bis 3 x kleinerer Nennstrom
- pro kW 2A Nennstrom
- 2,5 bis 4 kW
Wer darf vorschreiben, welche Elektromotoren nicht direkt eingeschaltet werden dürfen?
Netzbetreiber / EW à Netzschwankungen begrenzen.
Welcher Faktor hat einen Einfluss, ov ein besonderes Anlassverfahren zur Reduktion des Anlaufstromes gewählt werden muss?
Schalthäufigkeit
Welche Elektromotoren müssen gegen Überlastströme geschützt werden?
- alle Motoren über 500W
- alle unbeaufsichtigten Motoren in feuergefährdeten Räumen
- alle Motoren in explosionsgefährdeten Räumen
a) Durch welche Messungen kann die leistungsmässige Überlastung eines Motors festgestellt werden?
b) Kreuze an, bei welchen Messergebnissen er dann sicher leistungsmässig überlastet ist.