LLPSI-Stapel – Kap. 7-10
Lateinkarten für die Klasse P21g
Lateinkarten für die Klasse P21g
Set of flashcards Details
Flashcards | 223 |
---|---|
Students | 23 |
Language | Deutsch |
Category | Latin |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 30.11.2022 / 31.05.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20221130_p21g_llpsi_78
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221130_p21g_llpsi_78/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
er/sie/es zeigt
sie kosten, stehen fest
er/sie/es kostet, steht fest
sie rufen
er/sie/es ruft
Pronomen (Fürwort)
Ladenbesitzer
Sesterz
Preis
Schmuck, Schmuckstück
Finger
Hals
Ring
Laden
Perle
Schnur, Linie, hier: Kette
Edelstein
ut
wie
während, solange
oberhalb von…
unter… (Richtungsabgabe: wohin?)
unter…, am Fuss von…, nahe bei… (Ortsangabe: wo?)
weit weg, in der Ferne, aus der Ferne (Vgl. Cap. 4: procul wird oft in Kombination mit der Präposition a/ab + Abl. verwendet)
selbst; er/sie/es selbst, persönlich
neunundneunzig
weiss
schwarz
sie essen
er/sie/es isst
sie finden (durch Suchen)
er/sie/es findet (durch Suchen)
petunt
sie «peilen an» = fragen, bitten, fordern, greifen an
er/sie/es «peilt an» = fragt, bittet, fordert, greift an
sie setzen, stellen, legen auf
er/sie/es setzt, stellt, legt auf
sie führen, ziehen, leiten
er/sie/es führt, zieht, leitet
sie trinken
er/sie/es trinkt
sie laufen herbei