LOG.EFZ-A.6
Mengenkotrolle
Mengenkotrolle
Kartei Details
Karten | 54 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 07.11.2022 / 07.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20221107_log_efza_6
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221107_log_efza_6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches ist die zentrale Zahl im Dezimalsystem?
10
Ein Barrel Erdöl hat wie viele Liter?
158.8 l
Wie ermitteln Sie effizient die Menge Kartons in einem Stapel?
Anzahl Kartons je Lage x Lagen
In einem km sind wie viele mm enthalten?
1000 000 mm
Zählen Sie auf, was Sie mit einer Schublehre besonders gut messen können?
Mit der Schieblehre (auch Messschieber genannt) kann die Dicke, der Durchmesser oder die Tiefe von kleineren Gegenstände auf 1/10 genau gemessen werden
Nach welchem Messprinzip funktioniert die Kolbenpumpe?
Mit jeder Kolbenbewegung wird eine bestimmte Menge Flüssigkeit (in einem Messzylinder) bewegt.
*In einem Messzylinder der eine bestimmte Flüssigkeitsmenge fassen kann, bewegt sich ein Kolben auf und ab (oder hin und her). Mit der Aufwärtsbewegung saugt der Kolben Flüssigkeit an, mit der Abwärtsbewegung stösst er sie wieder aus.
Es gibt Waagen, bei denen die Masse des Wägegutes mit genormten Gewichten verglichen wird, wie heissen diese
Massenvergleichswaagen (z.B. Balkenwaage und Laufgewichtswaage)
Wie nehmen Sie bei einer Waage den Taraabzug vor?
Das Gewicht der Verpackung (Tara) wird in die Waage eingegeben. Darauf zieht die Waage das Taragewicht jeweils von der gesamten gewogenen Menge ab
Erklären Sie in Stichworten die Funktionsweise einer Zählwaage.
Zuerst wird eine Referenzmenge, z.B. 10 Stück, gewogen, um das Referenzsgewicht zu ermitteln. Danach wird die Gesamtmenge gewogengen.
*Eine bestimmte Menge (z.B. 10 Stück) wird gewogen. Diese wird als Referenzgewicht verwendet.
Anschliesslich wird die gewünschte Menge gewogen. Diese wird mit dem Referenzgewicht verglichen.
Das Display der Waage zeigt anschliessend die gewogene Stückzahl an (statt wie üblich das Gewicht)
Erklären Sie im Zusammenhang mit wägen das «Kalibrieren»
Kalibrieren heisst, vor dem Wiegen die Waage genau auf null stellen
*Zur Qualitätssicherung sollten Waagen regelmässig kalibriert werden. Kalibrieren nennt man das Einstellen und Überprüfen von Waagen.
Kalibrieren ist im Gegensatz zum Eichen keine amtliche Handlung.
Was wird mit einer Wägebrücke gewogen? Erklären Sie den Wägevorgang.
Die Wägebrücke (Brückenwaage) sind in die Fahrbahn eingelassen und können befahren weden.
Das Leergewicht der FAhrzeuge muss bekannt sein, damit die Tara vom Gesamtgewicht abgezogen weden kann und das Netto-(Lade-)gewicht bestimmt werden kann.
Oftmals werden die Brückenwaagen 2x befahren (1x vollbeladen und dann nach dem Entladen, damit die Tara genau bestimmt werden kann). z.B. Müllabfuhr, Waage bei der Kerichtverbrennungsanlage (KVA).
Erklären Sie die Begriffe Kalibrieren und Tarieren.
Kalibrieren: Vor dem Wiegen die Waage genau auf null stellen
Tarieren: Gewicht der Verpackung (Tara) vom Gesamtgewicht abziehen.
In welchem Fall sind Waagen eichpflichtig, müssen also von einer Amtsperson geeicht werden?
Jeder Waage, die eine direkte Kostenfolge für einen Kunden hat. z.B. Verkaufswaagen, Tanksäulen, Messanlagen zur Ermittlung von Gebühren (z.B. am Zoll).
Bei welchen Situationen werden Handzähler eingesetzt?
Handzähler sind einfache Geräte zur Ermitlung von Menge
Anwendungsbeispiele: Erfassung (registro) von Warenbeständen, Wareneingang Kontrolle, Personalanlass an ein Fest
Anlass= ocacion, motivo
Waage für Lastwagen oder Bahnwaagen
Brückenwaage
Vor dem Wiegen genau auf null stellen
Kalibrieren
Gewicht der Verpackung vom Gesamtgewicht abziehen
Tarieren
Messgerät womit man die Dicke einer Blechplatte auf den 1/1000 mm genau messen kann.
Bügelmessschraube oder im Volksmund oft Mikrometer genannt.
Massenvergeleichswaagen nennen
- Balkenwaage
- Laufgewichtswaage
Masseinheit für Erdöl
Barrel
Für eine schnelle Vermessung der Dimensionen von Verpackungen
Volumensacanner
Hilfsmittel zum Messen von Volumen
Kolbenpumpe
Schnellwaage oder römische Waage genanntLa
Laufgewichtswaage
Zugkraftmessgerät
Federwaage
mobile Waage zum Wägen von kleinen Gütern
Tischwaage
Welches physikalische Gesetz spielt bei Massenvergleichswaagen eine grosse Rolle?
Das Hebelgesetz! Das Ziel ist es, das die Waage im Gleichgewicht bleib!