PKA21 Chemikalienliste

lateinische Bezeichnung, Anwendung

lateinische Bezeichnung, Anwendung


Kartei Details

Karten 47
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 06.11.2022 / 27.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20221106_chemikalienliste_bt-H
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221106_chemikalienliste_bt-H/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Weißes Wachs

Cera alba 

halbfest, durch Bleichen des gelben Wachs 

Standardsalbengrundlage des Arzneibuches

Wasserfreies Eucerin 

Eucerin anhydricum 

wird gewonnen aus der Wolle von Schafen (Wollwachs) 

Standardsalbengrundlage des Arzneibuches 

Wollwachsalkoholsalbe 

Unguentum alcoholum lanae 

wird gewonnen aus der Wolle von Schafen (Wollwachs) 

Standardsalbengrundlage des Arzneibuches 

Wasserhaltiges Eucerin 

Eucerin cum aqua 

wird gewonnen aus der Wolle von Schafen (Wollwachs) 

Standardsalbengrundlage des Arzneibuches

Wasserhaltige hydrophile Salbe 

Unguentum emulsificans aquosum 

besteht aus Vaseline, dickflüssigem Paraffin und einem Emulgator

Salbengrundlage mit Wasser abwaschbar 

Weiche Zinkpaste

Pasta Zinci mollis 

weiße Paste aus Zinkoxid, Lanolin und Vaseline 

Verarbeitung in Dermatika: Windeldermatitis, hautaustrocknende Eigenschaften

Zinkschüttelmixtur 

Lotio alba

hydrophile Suspension, bestehend aus festem Zinkoxid und Talkum sowie Glycerol 85% und H2O 

Anwendung bei fettiger Haut und bei nässenden Hauterkrankungen, hautaustrocknende Eigenschaften