
Schornsteinfeger Lernkarten
Schornsteinfeger - 280 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung
Schornsteinfeger - 280 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung
Set of flashcards Details
Flashcards | 280 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Copyright | AzubiShop24.de |
Created / Updated | 06.10.2022 / 16.07.2025 |
Printable | No |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
If you have received an activation code, you can redeem it here.
Ein dreischaliger Kamin besteht aus welchen Teilen?
Ein dreischaliger Kamin besteht aus folgenden Teilen:
• Außenschale
• Wärmedämmung
• Innenschale
Geben Sie zwei Vorschriften an, welche beim Bau von Abgasanlagen beachten werden, müssen.
Vorschriften, welche beim Bau von Abgasanlagen beachten werden, müssen, sind z. B.:
• Landesbauordnung
• FeuV
Was für Baustoffe sind zum Schornsteinbau zugelassen?
Folgende Baustoffe sind zum Schornsteinbau zugelassen:
• Mauerziegel nach DIN 105
• Kalksandstein nach DIN 106
• Klinker
• Vormauerziegel
• Hüttensteine
• Schamotte
Wie werden Zulassungen für Bauprodukte erteilt?
Zulassungen für Bauprodukte werden wie folgt erteilt:
• widerruflich
• Geltungsdauer beträgt in der Regel 5 Jahre
• kann auf schriftlichen Antrag um weitere 5 Jahre verlängert werden
Erläutern Sie die grundsätzlichen Anforderungen, die an einen Schornstein seitens des Baurechts gestellt werden.
Die grundsätzlichen Anforderungen, die an einen Schornstein seitens des Baurechts gestellt werden, sind:
• betriebs- und brandsichere Errichtung
Nach DIN V 18160-1 gibt es für Abgasanlagen welche Klassifizierungen?
Nach DIN V 18160-1 gibt es für Abgasanlagen nachstehende Klassifizierungen:
• Temperaturklasse
• Druckklasse
• Rußbrandbeständigkeitsklasse
• Kondensatbeständigkeitsklasse
• Korrosionswiderstandsklasse
• Feuerwiderstandsklasse
Nennen Sie die Größen eines NF-Ziegels.
Die Größen eines NF-Ziegels sind:
• 24,0 cm
• 11,5 cm
• 7,1 cm
Was versteht man unter einem Heizraum (FeuV)?
Unter einem Heizraum wird eine Feuerstätte für feste Brennstoffe mit einer gesamten Wärmeleistung von mehr als 50 kW verstanden.
Die Mörtelgruppe II besteht aus welchen Bestandteilen?
Die Mörtelgruppe II besteht aus folgenden Bestandteilen:
• 8 Teile Sand
• 2 Teile Kalk
• 1 Teil Zement
• Wasser
Definieren Sie den Begriff „Gebäudeklasse 1“.
Der Begriff „Gebäudeklasse 1“ bezeichnet freistehende Gebäude mit einer Höhe von maximal 7 Meter bis zur Fußbodenoberkante des höchstgelegenen Geschosses, in dem ein Aufenthaltsraum möglich ist sowie 2 Nutzungseinheiten mit maximal 400 Quadratmeter.