BFL22

Lehrgang 2022

Lehrgang 2022


Set of flashcards Details

Flashcards 476
Students 34
Language Deutsch
Category Physics
Level Other
Created / Updated 04.10.2022 / 29.10.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20221004_brandklassen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221004_brandklassen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was heisst FPN?

Was heisst FPH

Was sagt FPN 10-1000 aus?

Was sagt FPN 6-500 aus?

Bis wie viel Druck geht eine Feuerlöschkreiselpumpe Normaldruck (FPN) in bar?

Bis wie viel Druck geht eine Feuerlöschkreiselpumpe Hochdruck (FPH) in bar?

Wie lautet die Faustformel beim Dynamischen Druckverlust?

Was stimmt beim Dynamischen Druckverlust?

Welche Aussage ist beim Statischen Druckverlust richtig?

Welche Aussage trifft bei der Kavitation zu?

In welchem Bereich entspannen sich die Luftblässchen schlagartig, bei der Kavitation?

Nenne die Ziele für den Feuerwehreinsatz:

In einem Szenario, in dem ein AdBF über eine Absturzkante an einer Fassade positioniert werden soll, wird während des Abseilvorganges durch den Bediener des Sicherungsgerätes ein "STOPP" ausgerufen, weil sich das Seil im Seilsack verheddert hat. Nachdem das Seil frisch ausgelegt wurde, soll das Stopp aufgetaut werden. Welche der anwesenden Personen löst die Situation auf?

Welche Einsatzformen werden in der Absuchtechnik angewendet?

getrennter Einsatz oder kombinierter Einsatz

Was bedeutet ein getrennter Einsatz beim Absuchen?

Absuchen und Brandbekämpfung wird von unterschiedlichen Trupps durchgeführt

Was bedeutet ein kombinierter Einsatz beim Absuchen? 

Die eingesetzten Trupps suchen ab und löschen gleichzeitig

Welche Absuchtechniken kennen wir ? 

Wandtechnik, Tauchertechnik, Baumtechnik und Ausschwärmtechnik

Welche Absuchtechnik ist hier abgebildet?

Wandtechnik

Welche Absuchtechnik ist hier abgebildet ?

Tauchertechnik

Welche Absuchtechnik ist hier abgebildet ? 

Baumtechnik

Nenne Vorteile sowie Nachteile der Tauchertechnik

Vorteil:

schnelles Absuchen

Nachteil:

für grössere Räume nicht geeignet, Möbel oder andere Gegenstände erschweren das Absuchen

Nenne Vorteile sowie Nachteile der Baumtechnik

Vorteile:

strukturiertes Absuchen, grosser Abdeckbereich

Nachteile:

Personen und Materialintensiv, Zeitintensiv, Vorgängige Absprache nötig

Was bedeutet diese Markierung im Zusammenhang mit der Absuchtechnik ? 

Ein Kreis = Trupp ist in diesem Raum tätig

Was bedeutet diese Markierung im Zusammenhang mit der Absuchtechnik ?

Ein Strich durch den Kreis = Raum wurde einmal abgesucht

Was bedeutet diese Markierung im Zusammenhang mit der Absuchtechnik ? 

Zwei Striche (ein Kreuz) durch den Kreis = Raum wurde auch in rauchfreiem Zustand kontrilliert

Wie viel Liter Atemluft wird bei leichter Arbeit verbraucht und wie lange können wir so einen Einsatz leisten ? 

30 l/min und 54 Minuten

Wie viel Liter Atemluft wird bei einer Mittelschweren Arbeit verbraucht und wie lange können wir so einen Einsatz leisten ? 

50 l/min und 32 Minuten 

Wie viel Liter Atemluft wir bei einer extrem schweren Arbeit verbraucht und wie lange können wir so einen Einsatz leisten ? 

90 l/min und 18 Minuten

Nenne die Hauptbestandteile eines Pressluftatmers.

Druckluftflasche, Druckanzeiger/Manometer, Restdruckwarneinrichtung, Druckminderer, Lungenautomat, Maske und Ausatemventil

Nenne den Pressluftatmer-Hochdruckwert "Norm" und "Dräger"

Norm = 300 Bar

Dräger = 300 Bar

Nenne den Pressluftatmer-Mitteldruck "Norm" und "Dräger"

Norm = 5 - 10 Bar

Dräger = 6 - 9 Bar

Nenne den Pressluftatmer-Niederdruck (statischer Überdruck) "Norm" und "Dräger"

Norm = 1 - 5 mBar

Dräger = 1 - 3,9 mBar

Nenne den Pressluftatmer-Öffnungsdruck "Norm" und "Dräger"

Norm = > 4,2 mBar

Dräger = > 4,2 mBar

Was bedeutet einmal Hupen?

Vorwärts (mir nach)

Was bedeutet zweimal Hupen?

Sammlung (bei der Brandbekämpfung Wasser)

Was bedeutet dreimal Hupen?

Ist alles Wohl?

Alles ist Wohl!

Was bedeutet 4x Hupen?

Rückweg (Raus aus dem Haus!)

Was bedeutet anhaltend im 3er-Takt Hupen?

SOS! Hilfe!

Worauf achtest du bei der Beurteilung der Szene (Einsatzort)?

Anzahl Patienten, Wettereinflüsse, Verkehr etc.

Worauf achtest du bei der Situationsbeurteilung?

Was ist passiert? Wie gross war die Kinematik (Krafteinwirkung) auf den Patieneten? Welche Verletzungen können daraus entstehen?