BFL22
Lehrgang 2022
Lehrgang 2022
Kartei Details
Karten | 476 |
---|---|
Lernende | 34 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.10.2022 / 29.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20221004_brandklassen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221004_brandklassen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche beiden Varianten gibt es bei Druckluftfluchtgeräten?
- mit Vollmaske und Lungenautomat
- mit Haube
Welchen Richtwert kann man beim Einstellen des Schneidbrenners anwenden?
5 Bar Sauerstoff und 0,5 Bar Acetylen oder gemäs den angaben auf der Schneiddüse.
Erkläre die Würfelblick Technik bei der WBK?
Der Würfelblick sollte bei einem Innenangriff regelmässig durchgeführt werden.
1. Decke
2. Boden
3. Wand rechts
4. Raum (Wand gegenüber)
5. Wand links
6. Zurück (Wand oder Korridor durch die der Raum betreten wurde)
Darf die WBK als Rückwegsicherung eingesetzt werden?
Die Wärmebildkamera gilt nicht als Rückwegsicherung!
Nenne 4 Nachteile der WBK.
- 2-D Sehen
- Spiegelung und Reflexionen (Glas oder Chromstahl)
- Zu starke Verrauchung ( mit hohem Anteil an Kunststoffen in der Brandlast)
- Ausfall der Technik
Was sind die Einsatzmöglichkeiten einer WBK?
- Brandbekämpfung
- Personensuche im Brandeinsatz
- ABC-Einsatz
- Füllstandmessung
- Auffinden von Leckagen
In welchem Winkel steht eine tragbare Leiter optimal?
70-75°
Welche SIVOS gelten für Tragbare Leitern?
(Ohne Leitern mit Stütze)
Leitern müssen gegen das Wegrutschen gesichert sein.
Leiter so besteigen, dass Sie nicht in Schwingung gerät.
Bei Gefahr muss eine Aktion gestoppt werden mit "Halt" oder Pfiff.
Einfallhaken müssen kontrolliert werden.
Keine Bewegung mit verlängerter, freigestellter Leiter.
Auszugsgteil muss mit Seil gesichert sein.
Welche SIVOS gelten für die Handschiebeleiter mit Stütze?
Ein Einstatz ohne Stützen ist nur gemäss Herstellerangaben zulässig.
Freistandstellungen sind untersagt.
Keine Bewegung mit verlängerter, freigestellter Leiter
Einfallhaken müssen eingerastet sein.
Auszugsteil muss mit Seil gesichert werden.
Wie lautet die Faustregel für den Hausabstand bei tragbaren Leitern?
Eine Schrittlänge pro Stockwerk
Wan entwickelt ein Hebekissen die grösste Kraft.
Die grösstmögliche Hubkraft entwickelt ein Hebekissen zu Beginn des Hubwegs.
Wie viel Bar muss ich am Druckminderer einstellen damit ich an der Bedieneinheit 8 Bar anliegen habe.
Darf man Hebekissen aufeinander legen um den Hubweg zu vergrössern?
Maximal 2 stück.
Welches Brandphänomen ist gemeint?
Schlagartiges Übergehen eines Brandes von der Enstehungs- in die Vollbrandphase
Raumdurchzündung, auch Flashover oder Feuersprung genannt
Mit welcher taktischen Methode des Türhandlings lassen sich Russ- und Rauchschäden in einem Treppenhaus reduzieren?
Door Control
Nach welchen Indizien suche ich als Truppführer beim Einschätzen einer geschlossenen Türe im Innenangriff?
- Hitze (WBK Rahmen, Türknauf, Türblatt)
- Rauch (pulsierend, Farbe)
- Feuerschein durch Türspalt
- Verfärbungen, Abplatzungen auf Türblatt oder über Türrahmen
Mit welcher Wassermenge am Strahlrohr beginne ich die Brandbekämpfung im Innenangriff?
Mit der kleinstmöglichen Menge, welche das Strahlrohr zulässt
In welchem Winkel sprühe ich beim PÖV an die Decke?
30° bis 45° schräg nach oben
Welche Wassermenge stelle ich ein, wenn der Truppführer an einer geschlossenen Tür das PÖV befiehlt?
mindestens 200 l/min.
Kreuze die 4 wichtigsten Punkte an, die bei einem Kaminbrand zu beachten sind.
WIe lautet die Meldung bei einem Atemschutznotfall und was muss diese beinhalten?
MAYDAY, MAYDAY, MAYDAY
Wer?
Wo?
Was?
Aus welchen Mitgliedern setzt sich ein Sicherungstrupp zusammen?
Abschnittsoffizier, Truppführer, Truppüberwacher, Truppmann 1 und Truppmann 2
Was gehört zur Ausrüstung des Sicherungstrupps?
- WBK und Suchstock
- Schleifkorbtrage, AS-Notfalltasche, Feuerwehraxt
- Spurleine (Funkspurleine)
Wie lange können wir den in Not geratenen Kameraden ab AS-Notfalltasche mit Luft versorgen?
ca. 40 Minuten
Wieviele Sicherungstrupps darf ein Truppüberwacher überwachen?
Was ist zu tun, wenn du als AS-Geräteträger im Einsatz plötzlich keine Luft mehr bekommst?
- Flaschenventil kontrollieren ob ganz offen
- Manometer kontrollieren
- Zuschussventil am Lungenautomat betätigen
Welche Phasen gibt es bei einem Atemschutznotfall für den Sicherungstrupp?
Phase 1: Suchen und Auffinden
Phase 2: Luftversorgung
Phase 3: Transport
Nenne die 3 Säulen des Brandschutzes
Bauliche Massnahmen
Technische Massnahmen
Organisatorische Massnahmen
Was gehört zum gesetzlichen Auftrag der Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ)?
Brandschutz (Schadenverhinderung)
Feuerwehr (Schadenbegrenzung)
Versicherung (Schadenregulierung)
Wofür steht RF1?
Wofür steht RF2?
Wofür steht RF3?
Wofür steht RF4?