Bundesverwaltung Schweiz - Abkürzungen - Glossar
Als Einstieg in der Bundesverwaltung
Als Einstieg in der Bundesverwaltung
Kartei Details
Karten | 63 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Politik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 09.09.2022 / 19.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220909_bund_abkuerzungen_glossar
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220909_bund_abkuerzungen_glossar/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Hauptabteilung für die Sicherheit der Kernanlagen
HSK
Nachrichtendienst des Bundes
NDB
Schweizerische Institute für Rechstvergleichung - Institut suisse de droit comparé - Swiss Institute of Comparative Law (Lausanne)
ISDC
Schweizerische Forschung für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt
Agroscope
Bundesamt für Rüstung
Armasuisse
Bundesamt für Strassen (Hauptsitz in Ittigen mit Filialen in Winterthur - Estavayer -Thun - Bellinzona und Zofingen)
ASTRA
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
DEZA
Oberzolldirektion
OZD
Regulierung Infrastruktur
REGINFRA
Zentrale Ausgleichsstelle (Genève) - Centrale de compensation (CdC)
ZAS
Information
Service Center (Bern Fellerstrasse)
ISCeco
Generalsekretariat
GS
Eid. Personalamt
EPA
Eid. Finanzkontrolle
EFK
Staatsekretariat für internationale Finanzfragen (Bern)
SIF
Schweizerisches Bundesarchiv
BAR
Bundesamt für Sport
BASPO
Staatsekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (Bern)
SBFI
Eid. Spielbankenkommission
ESBK
Bundesamt für Informatik
BIT
Bundesamt für Cybersicherheit
NCSC
Konferenz der Verantwortlichen für die Berufsbildung in der Bundesverwaltung
KOBE
interdepartementales Koordinationsorgan des Bundes im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesen
BKB