Berufskunde

Berufskunde

Berufskunde


Kartei Details

Karten 182
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 12.08.2022 / 14.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220812_berufskunde
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220812_berufskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Bei diesen Verdichtern befindet sich der Antriebsmotor ausserhalb des Verdichtergehäuses. Der separate Antriebsmotor bewegt mit Hilfe eines Keilriemens eine grosse Riemenscheibe, die auf der Antriebswelle des Hubzylinders befestigt ist. Zur Kraftübertragung kann anstelle des Keilriemens auch eine Kupplung dienen.

Offene Verdichter

Diese Verdichter kommen in allen Bereichen der Kältetechnik zum Einsatz. Sie besitzen meist mehrere Zylinder und haben eine grössere Leistung. Verdichter und Antriebsmotor befinden sich in einem Gehäuse, welches sich zu Reparaturzwecken zerlegen lässt.

Halbhermetische Verdichter

Bei diesen Verdichtern befinden sich Elektromotor und Verdichter in einem verschweissten gasdichten Gehäuse. Durch seine verschweisste Bauform sind das Öffnen des Verdichters bzw. der Austausch von Verdichterbauteilen nicht möglich. Wegen des günstigen Preises werden immer grössere Verdichter dieses Typs hergestellt, die auch bei nicht serienmässig produzierten Anlagen mit gutem Erfolg eingesetzt werden können.

Vollhermetische Verdichter

Ein grosses Problem bezüglich Dichtigkeit ist die Wellenabdichtung. Welche Verdichterbauform besitzt eine Wellenabdichtung?

Offene Verdichter

A) Das statische Verdichtungsprinzip trifft bei Verdrängungsverdichtern zuB) Das dynamische Verdrängungsprinzip trifft bei Strömungsverdichtern zu

Aussage A ist wahr / Aussage B ist wahr

Welche Nachteile haben offene Verdichter?

Durch einen indirekten Antrieb verschlechtert sich der Wirkungsgrad.Eine Sauggaskühlung des Elektromotors ist nicht möglich

Was sind die Vorteile eines vollhermetischen Verdichters?

Undichtigkeiten sind sehr seltenSauggaskühlung des Verdichters

Was sind Merkmale des halbhermetischen Verdichters?

Das Gehäuse lässt sich zu Wartungs- und Reparaturzwecken öffnenVerdichter und Antriebsmotor befinden sich in einem gemeinsamen, verschraubten Gehäuse

A)Um das Auslassventil öffnen zu können, muss der Druck im Zylinder dem Druck auf der Hochdruckseite übersteigen B)Um das Einlassventil öffnen zu können, muss der Druck im Zylinder dem Druck auf der Niederdruckseite übersteigen

Aussage A ist wahr / Aussage B ist falsch

Welche der nachfolgenden Aussagen zum schädlichen Raum sind richtig?Je kleiner der schädliche Raum, desto besser ist der WirkungsgradJe grösser der schädliche Raum, desto geringer ist der EnergieaufwandDer schädliche Raum befindet sich am unteren Totpunkt des VerdichtersDer schädliche Raum und die Rückexpansion sind Leistungsverluste eines Kolbenverdichters

1 4 richtig

Je niedriger der Saugdruck ist, umso weniger Kältemittel kann angesaugt werden

TRUE

Je höher der Verflüssigungsdruck ist, umso mehr Kältemittel kann ausgestossen werden

FALSE

Je höher das Druckverhältnis ist, umso mehr Kältemittel wird gefördert

FALSE

Je höher der mittlere Kolbendruck ist, umso höher ist der Energiebedarf des Verdichters

TRUE

Wie wird die Verdichterschmierung bezeichnet, bei welcher die stehende Verdichterwelle bis in den Ölsumpf reicht und durch die Rotation das Öl beschleunigt und nach oben drückt?

Zentrifugalschmierung

Wie wird die Verdichterschmierung bezeichnet, welche durch ein Rad erfolgt, welches an der Kurbelwelle angebracht ist. Durch dieses Rad gelangt das Öl von der Auffangwanne über Bohrungen zu den schmierenden Punkten.

Schleuderschmierung

In welchen Punkten unterscheidet sich ein Kolbenverdichter von einem Scroll- oder einem Schraubenverdichter? 1)Der Kolbenverdichter ist ein Verdrängungsverdichter2)Der Kolbenverdichter besitzt Arbeitsventile3)Der Kolben besitzt eine Nieder- und eine Hochdruckseite4)Der Kolbenverdichter besitzt einen oder mehrere Zylinder

2 4

Der Scrollverdichter besitzt keine Arbeitsventile

TRUE

Der Verdichtungsraum wird durch Spiralen erzeugt

TRUE

Beide Scrollspiralen sind beweglich

FALSE

Der Scrollverddichter besitzt keine Kurbelwelle

FALSE

Das jeweilige Druckverhältnis ist abhängig von der jeweiligen Konstruktion

TRUE

Das Druckverhältnis ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen dem erstmals verschlossenen zum letztmals verschlossenen Verdichtungsraum

TRUE

Der Scrollverdichter kann das gegebene Druckverhältnis nicht unterschreiten 

TRUE

Der Scrollverdichter kann das gegebene Druckverhältnis nicht überschreiten

FALSE

Worin unterscheidet sich ein Scrollverdichter von einem Kolbenverdichter (im Bezug auf die Vorteile)?

Der Scrollverdichter hat keine Ventilverluste der ArbeitsventileDer Scrollverdichter besitzt keine WellenabdichtungDer Scrollverdichter ist IMMER sauggasgekühltDer Scrollverdichter ist ausschliesslich vollhermetisch

Der Schraubenverdichter besitzt keine Arbeitsventile

TRUE

Der Schraubenverdichter hat keinen "schädlichen Raum"

TRUE

Die Verdichtung erfolgt durch 2 inneinander verkeilte Schrauben. Wie nennt man diese Bauteile?

Rotoren

Besonders wichtig ist der Ölhaushalt eines Schraubenverdichters. Welche Aufgaben hat das Öl?

Schmierung, Kühlung, Mischbarkeit mit dem Kältemittel, Abdichtung

Welche Aufgaben haben der Primär- und Sekundärschieber?

Leistungsregelung des Verdichters

Wie wird der Motor eines Rollkolbenverdichters gekühlt?

Heissgas

Wo werden Rollkolbenverdichter mehrheitlich eingesetzt? 

Wärmepumpen

Was bedeutet TWIN- Rotary?

Der Verdichter besitzt zwei Kolben

In welche Kategorie lässt sich der Turbocor zuordnen?

Strömungsverdichter

Welches Verdichtungsprinzip hat der Turbocor?

dynamisch

Welche Besonderheit trifft auf den Turbocor zu? 1)Der Verdichter läuft absolut ohne Kälteöl2)Der Verdichter läuft absolut ohne Kältemittel3)Der Verdichter wird durch das Heissgas gekühlt4)Der Verdichter besitzt eine Rückexpansion

Der Verdichter läuft absolut ohne Kälteöl

Was sind die Aufgaben des Sammlers?

Trennung von Dampf und FlüssigkeitAufnahme von LastschwankungenAufnahme der Kältemittelfüllmenge

Was sind die Folgen, wenn Ein- und Austritt verwechselt werden?

Flashgase vor dem TEV

Wie gross sollte ein Sammler (in der Theorie) mindestens sein?

Füllmenge + 20 %