seminar


Kartei Details

Karten 148
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 03.08.2022 / 03.08.2022
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20220803_paeda_seminar?max=40&offset=120
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220803_paeda_seminar/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

lernwirksamkeit endeckendes lehren

.31

endeckendes lwehrern bei problemnbasierten lernen

.11

Entdeckenlassendes Lehren

Kooperatives Lernen

kooperatuves lernen 

lernwirksamkeit

lernwirksamkeit

Woher weiß man, welche Komponenten des Unterrichts effektiv (lernförderlich) sind?

Informierung/ Unterstützung der Informationsverarbeitung

Kognitive Strukturierung: Rückblicke

Warum ist diese Komponente direkter Instruktion effektiv?

trukturierte und kohärente Darstellung

Kognitive Strukturierung: Lernwirksamkeit von Vorstrukturierungen

warum direkte instruktion effektiv

Kognitive Aktivierung

Vier Dimensionen der kognitiven Aktivierung:

Kognitive Aktivierung: Beispiel Mathematik-Aufgaben

optimales Lernintervall

Lernüberwachung mit korrigierendem Feedback

Lernüberwachung mit korrigierendem Feedback

gute klassen führung nach kounin

kounin

Allgegenwärtigkeit

Überlappung

. REIBUNGSLOSIGKEIT UND SCHWUNG

GRUPPENMOBILISIERUNG

Unterstützendes Unterrichtsklima

Lehrerkompetenzen: Voraussetzungen für gute Lehre

aspekte professioneller kompetenz

angebot nutzungs modell