Medikamente HFRB (Rettungssanitäter*in)
Medikamente anhand Medikamenten-Skript der HFRB Schutz & Rettung Zürich
Medikamente anhand Medikamenten-Skript der HFRB Schutz & Rettung Zürich
Kartei Details
Karten | 278 |
---|---|
Lernende | 11 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 30.07.2022 / 07.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220730_medikamente_hfrb_rettungssanitaeterin
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220730_medikamente_hfrb_rettungssanitaeterin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ondansetron (Zofran)
- Dosierung
4mg langsam über 2-5min i.v.
Ondansetron (Zofran)
-Ampullengrösse
4mg/2ml
Ondansetron (Zofran)
Indikation
Nausea, Emesis
Ondansetron (Zofran)
Wirkung, Wirkeintritt/Wirkdauer
- Bindung an Serotoninrezeptor 5HT3 --> peripher im GIT und zentral im Brechzentrum --> unterbindet den Reflex des Erbrechens
- selektiver 5-HT3-Rezeptorantagonist
- 5-20min bis Wirkeintritt
- 8-12h Wirkdauer
Ondansetron (Zofran)
Nebenwirkungen
- Wärme-/Hitzegefühl
- Kopf-SZ
- Bewegungsstörungen
- Arrhythmien
- QT-Verlängerung
- Bradykardie
- AP-Beschwerden
- Hypotonie
Ondansetron (Zofran)
Kontraindikation
- Gleichzeitige Behandlung mit Apomorphin
- QT-Zeit-Verlängerung --> Torsade des pointes
- 1. Trimenon
Primperan / Paspertin / Metoclopramid
Ampullengrösse
10mg/2ml
Primperan / Paspertin / Metoclopramid
- Indikation
Nausea, Emesis
Primperan / Paspertin / Metoclopramid
Dosierung
10mg langsam i.v. - bis max. 3mal pro Tag
Primperan / Paspertin / Metoclopramid
Wirkung
Wirkeintritt
Wirkdauer
zentral durch Antagonisierung von Dopamin an D2-Rezeptoren (zentral antidopaminerg)
- verstärkt durch periphere cholinerge Wirkung die Motilität von Magen & Darm --> dies führt zu beschleunigter Magenentleerung & Darmpassage
--> 1-3 min
--> 3h
Primperan / Paspertin / Metoclopramid
Nebenwirkung
- Extrapyramidale Symptome: --> Dyskinesien, krampfartige Bewegungen, Nackensteifigkeit, Kieferklemme, Schiefhals)
- Müdigkeit
- Kopf-SZ
- Schwindel
- Angst & Ruhelosigkeit
- Diarrhoe
- Bradykardie
- Hypotonie
Primperan / Paspertin / Metoclopramid
Kontraindikation
- mech. Ileus
- GI-Blutung
- GI-Perforation
- Epileptiker --> Pat. mit erhöhter Krampfbereitschaft
- M. Parkinson --> Pat. mit extrapyramidalen Störungen
- Kinder < 1 Jahr
- Schwangerschaft, Stillzeit
- Phäochromozytom
Primperan / Paspertin / Metoclopramid
Spezielles -- was gibt es zu beachten bei Primperan
nicht sinnvoll bei C2-Intoxikation --> Resorption von Alkohol massiv gesteigert
Extrapyramidele Symptome bei Kindern / Jugendlichen schon bei einmaliger Applikation --> Vielmals erst ab 14 J.
Propofol (Disoprivan)
- Ampullengrösse
1% 200mg/20ml = 100mg/10ml = 10mg/1ml // 500mg/50ml auch 2%
Propofol (Disoprivan)
Indikation
Narkoseeinleitung od.- aufrechterhaltung
Propofol (Disoprivan)
Kontraindikation
relative Kontraindikation:
- KHK mit Herzinsuffizienz
- Hypovolämie
- Schockzustände
Propofol (Disoprivan)
Dosierung
1.5-2.5mg/kgKG i.v. zur Einleitung // Aufrechterhaltung mit 25-50mg Boli, je nach Pat.-Zustand
Propofol (Disoprivan)
Wirkung
Wirkeintritt
Wirkdauer
- Modulation am GABA-Rezeptor -- Hemmung der Formatio reticularis
- Propofol wirkt negativ inotrop & vasodilatatorisch, reduziert den CPF und idirekt den ICP, verringert den zerebralen Metabolismus
- rascher Wirkeintritt --> 30 Sekunden
- kurze Wirkdauer --> wenige Minuten
Propofol (Disoprivan)
Nebenwirkungen
- Bradykardie
- Hypotension
- Apnoe
Propofol (Disoprivan)
Spezielles -- was gibt es zu beachten
Häufig lokaler Injektionsschmerz
Propofiol soll bei Kindern < 6Mt. nicht angewendet werden
Etomidat
Ampullengrösse
20mg / 10ml Lipidemulsion
Etomidat
Indikation
Narkoseeinleitung
Etomidat
Dosierung
0.15-0.3mg/kgKG
Etomidat
Wirkung
Wirkeintritt
Wirkdauer
kurzwirksames schwaches Narkotikum
gering kardiodepressiven Effekt
Hemmung der Formatio reticularis
Wirkeintritt nach 10 Sekunden
WD -- wenige Minuten
Etomidat
Kontraindikation
Soja-Allergie
Porphyrie
Etomidat
Nebenwirkungen
lokaler Injektionsschmerz
Myoklonien
Apnoe
Etomidat
Spezielles -- worauf muss geachtet werden
Etomidate kann bereits nach einmaliger Gabe die Funktion der Nebennierenrinde irreversibel schädigen
Soll bei Kindern < 6 Mt. nicht appliziert werden
Clemastin (Tavegyl)
Ampullengrösse
2mg / 2ml
Clemastin (Tavegyl)
Indikation
allergische Reaktion
Clemastin (Tavegyl)
Dosierung
2mg langsam i.v. (2-3 min)
Clemastin (Tavegyl)
Wirkung
Wirkeintritt
Wirkdauer
kompetitive Antagonisierung H1-Rezeptor
insbesondere Antagonisierung Bronchokonstriktion und Permeabilitätserhöhung
besitzt zentral dämpfende Komponente
WE 2-5 min
WD 12h
Clemastin (Tavegyl)
Nebenwirkungen
Müdigkeit / Sedierung
Mundtrockenheit
Kopf-SZ
Schwindel
Tachykardie
Clemastin (Tavegyl)
Kontraindikationen
Porphyrie
Stillzeit
Kinder <1 Jahr
Clemastin (Tavegyl)
Spezielles
Bei Kindern kann es statt zur Sedierung auch zu Erregungszuständen kommen
Benzodiazepine
GABA-Rezeptor
Chlorid-Kanal --> Aktivierung führt zu erhöhtem Chlorid-Einstrom in die Zelle = Hyperpolarisation = verminderte Erregbarkeit
Benzodiazepine
Indikation
- Epilepsie
- Krampfanfälle
- Narkose
- Angstzustände
Benzodiazepine
Wirkung
- Gruppe der Sedativa
- Agonist im limbischen System & Formatio reticularis
- Erhöht durch die Bindung an den GABA-Rezeptoren deren Sensitivität für GABA
- dämpfend,
- anxiolytisch,
- muskelrelaxierend
- antikonvulsiv
Benzodiazepine
Kontraindikationen
- Myasthenia gravis
- atemdepressive Störungen
- akute Intoxikation mit sedierenden Substanzen
- Schwangerschaft / Stillzeit
Benzodiazepine
Nebenwirkungen
- erhöhtes Suchtpotenzial
- anterograde Amnesie
- zentrale Atemdepression
- paradoxe Wirkung (Erregungszustände bei älteren Patienten)
Benzodiazepine
Schwangerschaft
Bei Dauereinnahme kommt es zum "Floppy-Infant-Syndrom"
- Muskelschwäche
- Hypothermie
- Trinkschwäche
- Hypotonie
- Atemdepression