Computernetze
Computernetze - Wirtschaftsinformatik
Computernetze - Wirtschaftsinformatik
Set of flashcards Details
Flashcards | 168 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Other |
Created / Updated | 15.07.2022 / 28.11.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220715_computernetze
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220715_computernetze/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Neben der empfängergesteuerten Flusskontrolle gibt es in TCP noch die Überlastkontrolle (Congestion Control; Slow Start Verfahren). Warum wird dieses Verfahren zusätzlich zur empfängergesteuerten Flusskontrolle benötigt? (1 Punkt)
Wie funktioniert es) (2 Punkte)
Damit Netzwerküberlastung nicht eintritt.
Es gibt zusätzlich noch congestion (=Stau) Window darüber wird ausgelotet wie stark das Netzwerk ausgelastet werden kann. Segmente bzw Daten solange erhöhen bis erste Pakete verloren gehen. Dann Daten reduzieren. Somit weiß man wann das Netzwerk überlastet ist.
Wie arbeitet ein Switch / eine Bridge?
xxxx
Erkennt UDP fehlerhafte Daten?
Nein, Udp ist ein unzuverlässiges Protokoll. Heißt Daten können verloren gehen & verändert sein
Stimmt die Aussage:
Beim Bit Stuffing muss nach 5 übertragenen Einsen eine Null eingefügt werden?
Ja, sonst weiß man nicht wo die Nachricht beginnt/endet da Einsen Angang & Ende signalisieren
Stimmt die Aussage Bit Stuffing-Verfahren verändern die Länge des übertragenen Rahmens?
Ja, es werden 8 Bits vorne und 8 Bits hinten eingefügt zusätzlich evt. zwischendrin eine Null
xxxx
Stimmt die Aussage:
Einer der Use Cases für die Vorwärtsfehlerkorrektur sind Simplex-Kanäle.
xxx??
Manchmal, nicht nur für Simplex. Kann dort aber verwendet werden.
xxx???
Wenn ich mit Even Parity einen Fehler entdecke, dann entdecke ich ihn auch mit Odd Parity.
Nein, Even (=gerade) Parity erkennt gerade Fehler und Odd Parity (=ungerade) Paritäten.
Kann man bei zweidimensionaler Parität 1 Bit Fehler korrigieren?
Ja, da durch die Matrix genau nachverfolgt werden kann wo der Fehler genau liegt.
Benennen Sie die 4 Schichten der TCP/IP-Architektur. (2 Punkte)
- (Anwendungsschicht)
- Transportschicht
- Vermittlungsschicht
- Sicherungsschicht
- Bitübertragungsschicht
Was ist der Hauptgrund dafür, dass Kommunikationssysteme ein Schichtenmodell einsetzen? (1 Punkt)
Arbeitsteilung/ Effizienz jede SChicht hat andere Aufgabe & für Weiterleitung braucht man nicht alle Schichten
Welchen Vorteil bietet das "Piggybacking"-Verfahren? (1 Punkt)
Bessere Effizienz & Nutzung der Kanalbreite durch gemeinsames Senden von Daten & Ack
In welchem Protokoll wird das CSMA/CD-Verfahren eingesetzt? Erklären Sie die Hauptelemente seiner Funktionsweise. (3 Punkte)
Bitübertragungsschicht
Zuerst horcht das Medoum ab ob Leitung belegt ist, dann sendet er wenn frei, wenn nicht wartet.
Bei senden wird weiter gehört. Bei Erfolg, wird aufgehört zu lauschen & Meldung versendet. Bei Kollision Übertragung beendet. Wenn max Übertragungsversuche nicht erreicht, beginnt es wieder von vorne. Max erreicht - Fehler Meldung senden. Übertragung beenden
Unterschied Schicht 4 und Schicht 2, wann wird Sliding Window als voll betrachtet?
Schicht 2:
Anzahl möglicher SeqNr -1 = Menge möglicher Nachrichten zum versenden
Window Size: wird bei Ack mitgegeben und somit weiß Sender wieviele Bytes er noch senden kann bevor der Puffer voll ist
xxxxxxx Schicht 4?
Unterschiede Schicht 2 und 4, wie Retransmission Timeout-Werte festgelegt werden
xxx
Eine 2-dimensionale Parität, wie in der Vorlesung vorgestellt, ist eine besondere Form von Forward Error Correction (FEC). Geben Sie 3 Fälle (Anwendungsszenarien und/oder Bedingungen), in denen der Einsatz von FEC sinnvoll ist. (3 Punkte)
DVD
CD
Audio --> Mp3
Was ist die Alternative zu FEC für die Fehlerbehebung? (1 Punkt)
Fehlerbehebung durch Protokolle
Ist SR (= Selective-Repeat) besser als GBN (=Go-Back-N) bei hoher Fehlerrate des Kanals?
Ja, GBN-Verfahren würde bei Kanälen mit hoher Fehlerrate sehr uneffizient arbeiten
Bei Selective-Repeat (SR) kann eventuell der Speicher ausgehen=
Nein, da Schiebefenster
Bei Go-Back-N (GBN) kann eventuell der Speicher ausgehen
Nein, da Schiebefenster
Bei SR = Selective-Repeat kann es sein, dass die Anwendung Nachrichten in falscher Reihenfolge erhält.
Nein, Daten werden so zwischen gespeichert, dass Empfänger Daten in Korrekter Reihenfolge bekommt
Bei Go-Back-N= GBN kann es sein, dass die Anwendung Nachrichten in falscher Reihenfolge erhält.
Nein
Wenn ich einen ganz einfachen Sensor habe, nehme ich GBN= Go-Back-N und nicht SR = Selective-Repeat
Ja
er Schritt wird im LSR-Verfahren NACH der Anwendung des DijkstraAlgorithmus durchgeführt? (1 Punkt)
Paket wird weitergeleitet
Wofür wird die zweite Zeile des IP-Headers benötigt? (siehe Anhang) Kurze Erklärung/Erläuterung reicht. (2 Punkte)
xxx
Was steht im "Protokoll"-Feld des IP-Headers? Geben Sie zwei Beispiele (2 Punkte)
TCP od UDP
Was ist die Rolle des Feldes "Fenstergröße" im TCP-Header? (1 Punkt)
Gibt an wie groß der Empfangspuffer ist, also wie viele Daten die An. Zwischenspeichern kann
Was bedeutet es, wenn das SYN-Bit im TCP-Header gesetzt ist? (1 Punkt)
Das egrade ein Verbindungsaufbau stattfindet bzw. jemand eine Verbindung aufbauen will
Skizzieren Sie den Algorithmus (d.h. Forwarding und Backward Learning), der in einem Switch ausgeführt wird, wenn über Port X ein Frame von MAC_A eintrifft, welcher für MAC-B bestimmt ist, der an Port Y des Switches hängt. (4 Punkte)
--> suche Zieladresse in Adress Tabel
if (Zielport gefunden)
y=x lokaler Datenverkehr
y != x Daten über Port weiterleiten der in Tabel steht
Else(nicht gefunden)
Frame an alle weiterleiten (Flooding)
Was ist der Unterschied zwischen einem Broadcast und einem Multicast? (1 Punkt)
Broadcast an alle Multicast an eine ausgewählte Gruppe
Was versteht man unter einem Anycast?
Kombination aus P2P und Multicast
Was ist der Unterschied im Weiterleitungsverhalten eines Hubs und eines Switches? (1 Punkt)
Verhalten Sie sich in manchen Fällen auch gleich? Wenn nein, warum nicht, wenn ja, in welchen Fällen? (1 Punkt)
Hub auf Schicht 1 aktiv und Switch auf Schicht 2
- Bei Broadcast gleich
- bei weiterleiten einer Nachricht mit bestimmten Ziel nicht
Warum können Hubs aus prinzipiellen Gründen kein Backward-Learning durchführen? Seien Sie präzise. (1 Punkt)
Kann nur Bits weiterleiten & nicht zwischenspeichern oder Daten verstehen --> kein Adressen kennen macht nur Broadcast
Welches Problem löst das sog. "Spanning Tree Protocols (STP)" bei Switches? (1 Punkt)
sorgt dafür, dass keine Zyklen entstehen. Also das Nachrichtenpakete nicht endlos im Kreis laufen
Was macht das STP-Protokoll wenn ein Link ausfällt? (1 Punkt)
Sucht neuen Weg über Links die noch nicht aktiviert sind ..> sucht neuen schnellsten Weg
Angenommen man hat kein STP-Protokoll zur Verfügung und verwendet nur Konfigurationen, welche OHNE dieses Protokoll auskommen. Welchen Nachteil hat dies für den Nutzer? (1 Punkt)
Pakete können endlos im Kreis laufen also nie ankommen oder sehr lange benötigen