Geier


Fichier Détails

Cartes-fiches 15
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Collège
Crée / Actualisé 29.06.2022 / 01.07.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20220629_baustellenmanagement
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220629_baustellenmanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für was brauchen wir IPERKA?

Es ermöglicht Abläufe zu plane und Systematisch anzugehen, fehler werden minimiert und somit die Qualität erhöht.

     Was bedeutet IPERKA?

I = Informieren

P = Planen

E = Entscheiden

R = Realisieren

K = Kontrollieren

A = Auswertung

Was beinhaltet Informierne?

Was möchte oder muss ich alles über den Auftrag wissen?

wo ist das objekt, zufahrt, eigentümer, was für ein objekt, start termin, grösse usw.

Was beinhaltet Planen?

WAs für Unterlagen, Materialien und Werkzeug benötige ich, wie auch Personalbedarf und deren Fähigkeiten?

Bauprogramm (personalplanung), Deckungspläne, Koordinationspläne, terminplan, erdung, zuleitungen, arbeitsicherheit, Baustellenordner, entsorgung, detailpläne usw und so fort....

was beinhaltet Entscheiden?

 

Wie gehe ich vor? Welche variante der Planung kann ich umsetzten.

 

was für ein erder?, welche rohre, Koordination abgeschlossen?, schemas richtig, ablauf einlagen, wo anlieferung, sicherheitskonzept, welche lieferanten, welches material usw....

was beinhaltet realisieren?

Was ist alles zu beachten?

Vorhergehende Teile (i, P, E) sauber aufgeführt?, neue pläne erhalten, aufstehende rohre und steigzonen, arbeitsschutz einhalten, wetterschutz blablabla

Was beinhaltet Kontrollieren?

Welche Abweichungen und Fehler kamen vor?

Personal kontrollieren (Arbeitszeiten eingehalten), Termine, Lieferungen i.o., Werkvertrage eingehalten, erstprüfung, Planänderungen usw......

Was beinhaltet Auswerten?

was war gut, ungenügend oder was kann besser gemacht werden?

ziele erreicht? kund zufrieden? wurde das personal richtig eingesetzt? gewinn erzielt? unfallanalyse usw.

Durch welche Massnahmen lässt sich Zeit gewinnen?

Gute AVOR
Ziele setzten (Zeitplan)

Richtiges Personal einsetzten (personalplanung)

angefangene arbeiten abschliessen und nicht hinauszögern

richtiges werkzeug

Wie lässt sich Stress oder Störungen von aussen vermeiden?

unnötige Anrufe kanalisieren (kensch Flugmodus?)

Bei unklarheiten zuständige Personen fragen

nicht ablenken lassen durch äussere einflüsse

Bei Besprechungen Notizen erstellen

Sagen sie auch einmal NEIN!!!

Was ist das Ziel von Projektmanagement?

Das Projektmanagement soll sicherstellen, dass vereinbarte Projektziele im Rahmen folgender Bedingungen erreicht werden wie z.b.:

Personelle Ressourcen

Technische Möglichkeiten 

Terminliche Vorgaben, Zeitplan

Finanzielle Möglichkeiten, Finanzierbarkeit

Was sind die Aufgaben des Projekt- resp. Teamleiters?

Ihm obliegt die Zielerklärung, Organisation, Planung, Überwachung und Koordination des Projektes.
 

Was ist wichtig bei Projektänderungen?

Änderungswünsche immer schriftlich festhalten mit unterschrift/datum
wie wird die änderung abgerechnet?

eintrag ins Baujournal

ausführungsunterlagen anpassen 

usw...

 

Was sind wichtige Grundlagen für eine gute Baustellenorganisation?

Das man alle wichtigen Unterlagen in einem Baustellenordner zu Verfügung hat. wie Pläne, Werkvertrag, Instanzeige, terminpläne, usw....

Was ist wichtig bei der Einrichtung eines Baustellenmagazins?

Kaffeemaschine

Lagerestelle für Baustellenmaterial, Werkzeug, Kleinmaterial

Arbeitstische

Bürotisch, Bürogestell

Kataloge für Materialbestellungen

Erste Hilfe material

Sitz und Verpflegungsmöglichkeiten

Abschliessbare Tür

usw..