ITPM WIN

ZHAW Semester 4

ZHAW Semester 4


Fichier Détails

Cartes-fiches 56
Langue Deutsch
Catégorie Informatique
Niveau Université
Crée / Actualisé 26.06.2022 / 22.01.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20220626_itpm_win
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220626_itpm_win/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Formel für EAC

EAC = BAC / CPI

Formel für ETC

ETC = EAC - AC

Formel für VAC

VAC = BAC - EAC

Definition EAC

Estimate at Completion:

Berechnet die geschätzten Gesamtkosen des Projekts aufgrund der bisherigen Kostenentwicklung.

Definition ETC

Estimate to Complete:

Berechnet den bis zum Ende des Projekts noch aufzubringenden Geldbetrag.

Definition VAC

Variance at Completion:

Berechnet die Differenz zwischen dem usprünglichen Budget und dem geschätzten Gesamtbetrag des Projekts.

Formel für TCPI (BAC basiert)

TCPI = (BAC - EV) / (BAC - AC)

Formel für TCPI (EAC basiert)

TCPI = (BAC - EV) / (EAC - AC)

Definition TCPI

To-Complete Performance Index (Zu erbringender Leistungsindex):

Berechnet den notwendigen CPI zur Fertigstellung des Projekts mit dem Original-Budget (BAC) als Ziel oder für einen genehmigten prognostizierten EAC-Wert.

Merke: Wert <1 ist gut.

Formel für PV

PV = BAC * Planned % Complete

Definition PV

Planned Value (Geplanter Wert):

Budgetanteil, welcher zu einem bestimmten Zeitpunkt gemäss Plan verbraucht sein sollte.

Definition BAC

Budget at Completion:

Ursprünglich geplante Projekt-Gesamtkosten (ohne Management Reserven)

Definition Planned % Complete

Prozentualer Anteil der Arbeit, welche zu einem bestimmten Zeitpunkt gemäss Terminplan erledigt sein sollte.

Formel für EV

EV = BAC * Actual % Complete

Definition EV

Earned Value (Fertigstellungswert):

Budgetanteil, welcher zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich erarbeitet ist.

Merke: EV ist eine Zeitaussage NICHT Kostenaussage.

Definition Actual % Complete

Prozentualer Anteil der Arbeit, welche zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich erledigt ist.

Formel für SPI

SPI = EV / PV

Definition SPI

Schedule Performance Index (Terminentwicklungsindex):

Sagt aus, ob das Projekt vor oder hinter dem Zeitplan liegt.

Merke: Bei Werten > 1 ist das Projekt dem Zeitplan voraus.

Formel für SV

SV = EV - PV

Definition SV

Schedule Variance:

Gibt die Differenz zwischen dem erarbeiteten und dem geplanten Wert eines Projekts zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Geldbetrag an.

Formel CPI

CPI = EV / AC

Definition CPI

Cost Performance Index (Kostenentwicklungsindex):

Sagt aus, ob die aktuellen Kosten (AC) des Projekts über oder unter dem Budget liegen.

Merke: Bei Werten > 1 ist das Projekt besser als das Budget.

Formel für CV

CV = EV - AC

Definition CV

Cost Variance (Kostenabweichung):

Gibt die Differenz zwischen dem erarbeiteten Wert eines Projekts und den tatsächlichen Kosten zu einem bestimmten Zeitpunkt ein einem Geldbetrag an.

Gängige Vorgehensstrategien

  • Partizipativ
  • Inkrementell
  • Evolutionär
  • Sequenziell

Umgang mit negativen Risiken

  • Avoid (Vermeiden)
  • Mitigate (Mindern)
  • Transfer (Übertragen)
  • Accept (Akzeptieren)
  • Escalate (Eskalieren)

Definition Avoid/Vermeiden

Änderungen des Projektmanagementplans zur völligen Beseitigung der Bedrohung. Die radikalste Vermeidungsstrategie ist der vollständige Abbruch des Projekts.

Definition Mitigate/Mindern

Reduktion der Eintrittswahrscheinlichkeit und/oder Auswirkungen eines nachteiligen Risikoereignisses auf einen akzeptablen Schwellenwert des Restrisikos.

Definition Transfer/Übertragen

Übertragung einiger oder aller negativen Auswirkungen einer Bedrohung zusammen mit der Verantwortung für die Risikobewältigung auf einen Dritten (vielfach eine Versicherung).

Definition Accept/Akzeptieren (Risiken)

Keine Änderungen des Projektmanagementplans. Die allfälligen Auswirkungen des Risikos werden in Kauf genommen. Ggf. werden Sicherheitsreserven gebildet (bezüglich Zeit, Geld oder Ressourcen).

Definition Escalate/Eskalieren (Risiken)

Eskalation in jene Entscheidungsebene, die die Verantwortung und Befugnis hat, die Bedrohung dort zu beseitigen, wo sie herkommt.

Umgang mit positiven Risiken (Chancen)

  • Exploit (Nutzung)
  • Share (Teilen)
  • Enhance (Verbessern)
  • Accept (Akzeptieren)
  • Escalate (Eskalieren)

Definition Exploit/Nutzung

Sicherstellung der Verwirklichung einer Chance. Diese Strategie versucht, die mit einer bestimmten Chance verbundene Unsicherheit zu beseitigen, indem sie sie definitiv gewährleistet.

Definition Share/Teilen

Teilweise oder gesamte Zuweisung der Verantwortung für die Chance an einen Dritten, der am besten geeignet ist, die Chance zugunsten des Projekts wahrzunehmen.

Definition Enhance/Verbessern

Erhöhen der Wahrscheinlichkeit und/oder deren positive Auswirkungen.

Definition Accept/Akzeptieren (Chancen)

Nutzen der Chance, wenn sie entsteht, ohne sie jedoch aktiv zu verfolgen.

Definition Escalate/Eskalieren (Chancen)

Eskalation in jene Entscheidungsebene, die die Verantwortung und Befugnis hat, zu entscheiden, dass die Chance wahrzunehmen ist.

Bestandteile des Inhalts- und Umfangsbasisplans (scope baseline)

Project scope statement, WBS, WBS dictionary

3 wichtigsten Kompetenzen eines Projektleiters

- Kommunikation

- Sozialkompetenz

- Führungskompetenz

Stakeholder Analyse

  • 1: Monitor
  • 2: Keep informed
  • 3: Keep satisfied
  • 4: Manage closely