asdf


Kartei Details

Karten 23
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 24.06.2022 / 24.06.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220624_fach_080_grundlagen_des_fluges
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220624_fach_080_grundlagen_des_fluges/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition Grenzschicht ?

Schicht, in der die Luftteilchen noch nicht die volle Strömungsgeschwindigkeit haben.

Bewegen sich die LT parallel: Laminare Grenschicht
Bewegen sich die LT turbulent: Turbulente GS

Wo ist die Grenzschicht laminar, wo turbulent ?

Solange sie beschleunigt werden: Laminar ab Umschlagpunkt turbulent...

Anstellwinkel =

Winkel zwischen anströmender Luft und Profilsehne.

Anströmende Luft = Entgegen der Flugrichtung

Anstellwinkel verändern durch ?

Höhenruder

Änderung Anstellwinkel durch Höhenruder zwischen ?  und ? Grad ?

-5 und + 15 Grad

Die Hälfte

Ein Viertel

Wie ist der Temperaturverlauf mit zunehmender Höhe innerhalb der Troposphäre (Standardatmosphäre)?

1.

Sie nimmt exponentiell zu

 

2.

Sie nimmt linear zu

 

3.

Sie nimmt exponentiell ab

 

4.

Sie nimmt linear ab

Sie nimmt linear ab

Wie ist die Lufttemperatur auf Meereshöhe nach der «Internationalen Standardatmosphäre (ISA) festgelegt?

 

1.

+15 °F

 

2.

+15 °C

 

3.

0 °C

 

4.

0 °F

Definition Grenzschicht ?

Def. Umschlagpunkt

Am Umschlagpunkt wird aus der laminaren Grenzschicht eine turbulente Strömung. Die Folge ist, dass der von der Fläche produzierte Auftrieb sinkt, während gleichzeitig der Widerstand zunimmt.

Luftdruck auf Meereshöhe in hPA

1013.25 hPa

Luftdichte auf Meereshöhe ISA (International Standard Athomsphere

1.225 kg/m3

Standardtemperaturgradient ?

trockenadiabatisch (ohne Wolkenbildung)

-1 ° C pro 100 m

 

Feuchtadiabatische Zustandsänderung ?

Auf der Basis des Standardtemperaturgradientes von -0.65 ° C pro 100 m

Faustformel zur Bestimmung der Termperatur der  Druckhöhe:
 

Für die Flugpraxis reicht folgende Annäherung: Temperaturgradient -2 ° C pro 1 '000 ft.

Druckhöhe (Pressure Altitude / PA)
Die Druckhöhe (Pressure Altitude) ist definiert als....

die Höhe über der 1013.25 hPa-FIäche.

Die Druckhöhe (Pressure Altitude) ist definiert als die Höhe über der 1013.25 hPa-FIäche. Sie ist
vom Luftdruck abhängig:
" je geringer der Luftdruck, 

desto höher die Druckhöhe
 

Die Druckhöhe (Pressure Altitude) ist definiert als die Höhe über der 1013.25 hPa-FIäche. Sie ist
vom Luftdruck abhängig:

" je höher der Luftdruck, 

desto tiefer die Druckhöhe

Luftdichte (air density)
Luftdichte = Masse pro Volumeneinheit. Sie ist von folgenden Faktoren abhängig:
 

- Luftdruck
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit

Die Luftdichte nimmt (bei gleichen Aussenbedingungen)
· bei abnehmendem Luftdruck ab oder zu ?


· bei abnehmendem Luftdruck ab
 

Die Luftdichte nimmt (bei gleichen Aussenbedingungen)

· bei abnehmender Temperatur ab oder zu ?

Die Luftdichte nimmt (bei gleichen Aussenbedingungen)
· bei abnehmender Temperatur zu
 

Die Luftdichte nimmt (bei gleichen Aussenbedingungen)

· bei abnehmender Luftfeuchtigkeit ab oder  zu ?

Die Luftdichte nimmt (bei gleichen Aussenbedingungen)

· bei abnehmender Luftfeuchtigkeit zu