Test

Test - - - -

Test - - - -


Kartei Details

Karten 346
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 22.05.2022 / 13.06.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220522_test
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220522_test/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wenn wir den Grad testen, in dem ein System oder eine Komponente seine vorgesehenen Funktionen innerhalb vorgegebener Bedingungen wie Bearbeitungsgeschwindigkeit und Durchsatzzeit erbringt, sprechen wir von ...?

Wer darf den Status in der Fehleranalyse- und im Korrekturprozess auf "erledigt" stellen?

Wer erstellt die Testszenarien?

Wer kann eine Reviewsitzung absagen (Rolle) und was können mögliche Gründe in Bezug auf beteiligte(r) Experte(n) sein (Grund)?
Rolle:
A) Manager
B) Moderator
C) Protokollant
D) Autor(en)
Grund:
i) nicht erscheinen
ii) fehlende Unterlagen
iii) ungenügende Vorbereitung
iv) keine gefundenen Ergebnisse

Werkzeugunterstützung für das Management des Testens. Was steht in der Liste falsch?

Werkzeugunterstützung für den statischen Test. Was steht in der Liste falsch?

Wie ist Anweisungsüberdeckung definiert?

Wie ist Anzahl der Testfälle bei der minimalen Mehrfachbedingungsüberdeckung definiert?
Hinweis: n ist die Anzahl der Bedingungen

Wie sieht die Ursachenkette bei Fehlern aus?

Wie sind die Behauptungen zu frühem Testentwurf zu bewerten?
i. frühes Testdesign erschwert die Vermehrung von Defects
ii. Faults, die durch frühes Testdesign gefunden werden sind teurer bei der Behebung
iii. Frühes Testdesign kann Faults finden
iv. Frühes Testdesign kann eine Anpassung der Anforderungen verursachen

Wie teste ich das Merkmal Benutzbarkeit?
A: Benutzerfreundlichkeitstest
B: Stresstest
C: Prüfung der Dokumente: Benutzer- und Wartungsdokumentation
D: Test der Zuverlässigkeit

Wie teste ich das Merkmal Effizienz?
A: Lasttest
B: Tests des Wiederanlaufverhaltens
C: Stresstest
D: Volumentest

Wie viele allgemeine Grundprinzipien des Softwaretestens gibt es?

Wie viele Äquivalenzklassen hat jeder Eingabeparameter (z.B. Feld auf einer Benutzeroberfläche) mindestens?

Wie viele Äquivalenzklassen können zur PIN-Eingabe eines Türschlosses gebildet werden?
Die Eingabe des vierstelligen Codes erfolgt über ein Ziffernfeld, das Zahlen bis 99999 zulässt. Die PIN wird erst geprüft, wenn ein Bestätigen-Knopf betätigt wird. Ist die eingegebene Ziffernfolge korrekt öffnet sich die Tür. Bei Fehleingaben ertönt ein Signal.

Wie viele Testfälle benötigt man für folgendes Programmgerüst, um eine 100%-ige Pfadüberdeckung zu erreichen?
A;
if (B)
   then C;
D;

Wie viele Testfälle sind bei dem folgenden Flussdiagramm nötig um einen 100% Anweisungsüberdeckung zu erreichen?

Wie viele Testfälle sind nötig um eine hundertprozentige Entscheidungsüberdeckung erreichen?
IF (P=q)
     foo()
ELSE
     IF (P>q)
        bar()
     END IF
END IF
(Erläuterung: foo und bar sind Platzhalter für Funktionsaufrufe)

Wie viele Tests sind notwendig, um für die folgende Codestruktur 100% Entscheidungsüberdeckung und 100% Anweisungsüberdeckung zu erreichen? Hinweis: die Klammerungen fassen logisch zusammengehörige Abschnitte zusammen.
if (Bedingung 1)
{
     Anweisung 1
     if (Bedingung 2)
     {
          Anweisung 2
     }
}
if (Bedingung 3)
{
     Anweisung 3
}

Wie wird die zyklomatische Zahl eines Programmteils ermittelt ?
A: Die zyklomatische Zahl wird mit Hilfe des Kontrollflussgraphen ermittelt
B: Es gilt die Formel: Kantenanzahl + Knotenanzahl
C: Es gilt die Formel: Kantenanzahl - Knotenanzahl + 2
D: Es gilt die Formel: Kantenanzahl – 2*Knotenanzahl - 2

Wie wird eine Abweichung vom spezifizierten oder erwarteten Verhalten genannt, die für den Endnutzer sichtbar ist?

Wo werden am ehesten Komparatoren eingesetzt?

Wo wird die Reihenfolge der Testfälle innerhalb einer Teststufe festgelegt?

Wo würden Sie den Begriff "Test Charta“ am treffendsten zuordnen?
Wählen Sie die richtige Antwort:

Womit beschäftigt sich ein Systemtest?

Worauf basieren anwendungsfallbasierte Tests?

Worauf beziehen sich Ausgangskriterien eines Testes?

Worin unterscheiden sich Systemtest und Abnahmetest grundlegend?

Wozu dienen Werkzeuge zur dynamischen Analyse?

Wozu gehört RAD (Rapid Application Development)?
Wähle die richtige Antwort:

Wozu werden Wartungstests verwendet? Wählen Sie das am besten Zutreffende aus

Zu welcher Testart gehört der Wiederherstellbarkeitstest?

Zur vollständigen Definition eines zustandsbezogenen Testfalles gehören NICHT ...

Zweck der konstruktiven Qualitätssicherung ist es...

Zwei Personen führen einen Source-Code Walktrough eines programmierten Moduls in einer Peer-Review-Sitzung durch. Welche beiden Personen sind sinnvollerweise Teilnehmer an dieser Sitzung?

Für junge Menschen bis 27 Jahre wird eine spezielle Zusatz-Krankenversicherung angeboten. Der Beitrag ist abhängig von Geschlecht, Alter und einem Risikozuschlag bei diversen Berufstätigkeiten.
Beitragsstufen sind für weiblich Versicherte einschließlich 14 Jahre, einschließlich 16 Jahre, einschließlich 21 Jahre und älter. Für die männlichen Versicherten gibt es folgende Beitragsstufen: einschließlich 14 Jahre, einschließlich 23 Jahre und älter. Ein Risikozuschlag ist für alle Azubis/Berufstätige in den Bauberufen zu erheben.
Finden sie in der folgenden Test-Tabelle den redundanten Testfall / die redundanten Testfälle (und damit überflüssigen) heraus:

Für welche Test wird der Integrationstest angewendet?

Gegeben ist die folgende Spezifikation:
Unter 18 Jahren können Sie nicht versichert werden.
Von 18 bis 30 Jahren erhalten Sie eine Reduktion von 20%.
Jede Person über 30 Jahren erhält keine Reduktion.
In welchem der folgenden Testfälle werden drei Werte aus der gleichen Äquivalenzklasse getestet?

Gegeben ist folgende Programmstruktur:

Getestet werden die Abläufe
A-a-b-a-c-d-E, A-a-b-c-d-E und A-a-b-a-d-E
Welcher Testfall fehlt noch zur vollständigen Zweigüberdeckung?

 

Gegeben ist folgendes System zur Berechnung des Rechnungspreises eines Online-Shops:
Nur wenn man eine Premiummitgliedschaft besitzt erhält man ab einem Einkauf von 20 € einen Rabatt von 15 %, ab einem Einkauf von 50 € einen Rabatt von 20 % und ab einem Einkauf von 100 € einen Rabatt von 25 %. Der Wert des Rabattes ist auf maximal 100 € begrenzt.
Wie viele Äquivalenzklassen können hier gebildet werden?