Test

Test - - - -

Test - - - -


Fichier Détails

Cartes-fiches 346
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 22.05.2022 / 13.06.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20220522_test
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220522_test/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Eine Hauptaktivität des fundamentalen Testprozesses ist...

Was ist die Testbasis in einem Systemtest?

Beim Komponententest ist der nötige Aufwand des Entwicklers entscheidend, das vorhandene Programm (z. B. bei Codeübernahme eines Kollegen) zu verstehen. Wichtige Prüfaspekte sind dabei die Codestruktur, Modularität sowie Verständlichkeit und Aktualität der Dokumentation. Durch welche Tests sind diese Aspekte prüfbar?

Was ist für die Tester der wichtigste Einsatzzweck einer Auswirkungsanalyse ("impact analysis")?

Von den unten angegebenen Antworten, was verbindet man mit dem Begriff "Übernahmetest"?

Ein Frisörsalon möchte durch ein Rabattsystem eine höhere Kundenbindung erreichen.
So gibt es 4% Rabatt bei einem Besuch vor 12 Uhr und 6% Rabatt für Stammkunden. Diese Rabatte können auch kombiniert werden, so dass Stammkunden vor 12 Uhr 10% Rabatt erhalten.
Um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, soll eine "Goldkarte" eingeführt werden. Mit dieser erhält der Kunde ab dem 11. Besuch einen Rabatt von 15%. Dieser Rabatt ist nicht mit den übrigen Rabattkategorien kombinierbar.
Zum Testen dieses softwarebasierten Systems soll die Testumgebung erweitert werden.
Wie viele Testfälle müssen zusätzlich zu den vier bestehenden Testfällen eines Entscheidungstabellentests (Normalkunde vor und nach 12 Uhr, Stammkunde vor und nach 12 Uhr) ergänzt werden?

Welche der unten aufgeführten Antworten sind bzgl. des Komponententests zutreffend?
 Im Rahmen von Komponententests ....
A)   werden isolierte funktionale Tests nur zwecks Verifizierung der Komponentenspezifikation ausgeführt.
B)   werden auch nicht funktionale Aspekte geprüft.
C)   werden sehr oft statische Tests und Reviews genutzt, um zusätzliche Qualitätsmerkmale zu bewerten.
D)   werden isolierte funktionale Tests ausgeführt, um zu prüfen, ob die Komponentenspezifikation korrekt und vollständig realisiert wurd

Welche der folgenden Aussagen über die statische Analyse ist FALSCH?

Stimmt die Aussage?
Der Hauptzweck eines Walkthrough ist zu lernen, Verständnis zu erzielen und Fehlerzustände zu finden?

Wer kann eine Reviewsitzung absagen (Rolle) und was können mögliche Gründe in Bezug auf beteiligte(r) Experte(n) sein (Grund)?

 

A) Manager
B) Moderator
C) Protokollant
D) Autor(en)
Grund:
i) nicht erscheinen
ii) fehlende Unterlagen
iii) ungenügende Vorbereitung
iv) keine gefundenen Ergebnisse

Was ist kein Faktor zur Auswahl von Testverfahren?

Was sind ausschließlich White-Box-Tests?
A: Entscheidungstest, Entscheidungstabellentest, Zufallstest, Kontrollflusstest
B: Entscheidungstest, Pfadtest, Datenflusstest, Kontrollflusstest
C: Glass-Box-Test, Wertebereichsanalyse, Logik getriebener Test, Syntaxtest
D: Prozesszyklustest, Kontrollflusstest, Datenflusstest, Grenzwertanalyse

Eine automatische Klimaanlage ist so programmiert, dass die Heizungseinheit funktioniert, wenn die Temperatur unter 17 ist und das Kühlgerät funktioniert, wenn die Temperatur über 26 ist. Die Klimaanlage ist bei Temperaturen zwischen -10 und 40 zu betreiben. Welche der folgenden Sätze von Werten zeigt, dass die Äquivalenzklassenbildung ordnungsgemäß verwendet wurde?

Welche spezifikationsorientierte Testtechnik ist am geeignetsten, wenn die Anwenderforderungen einen Zustandsautomaten beschreiben?

Welche der folgenden Quellen können zur Herleitung von Testfällen mittels Blackbox-Verfahren verwendet werden:
A Beschreibung über den Aufbau des Quellcodes
B Modell für das Verhalten des Systems, der Software oder der Komponente
C Analyse der Testbasisdokumentation
D Analyse der internen Strukturen der Komponenten

Welche Behauptungen zu Äquivalenzklassen sind richtig?
A: das Testobjekt verhält sich bei allen Elementen der gleichen Äquivalenzklasse unterschiedlich
B: ein beim Test verwendetes Element einer Äquivalenzklasse heißt Repräsentant
C: Äquivalenzklassen erhöhen die benötigten Testfälle
D: es gibt gültige und ungültige Äquivalenzklassen

Welche zwei der folgenden Listen enthalten nur Verfahren, die als Blackbox-Testentwurfsverfahren kategorisiert werden können? Wählen Sie 2 Möglichkeiten.
A:  Äquivalenzklassenbildung, Entscheidungstabellentest, Zustandsbasierter Test und Grenzwertanalyse.
B:  Äquivalenzklassenbildung, Entscheidungstabellentest, Anwendungsfallbasierter Test.
C:  Äquivalenzklassenbildung, Entscheidungstabellentest, Checklistenbasiertes Testen, Anweisungsüberdeckung, Anwendungsfallbasierter Test.
D:  Äquivalenzklassenbildung, Checklistenbasiertes Testen, Entscheidungstest, Anwendungsfallbasierter Test.
E:  Äquivalenzklassenbildung, Checklistenbasiertes Testen, Entscheidungstest und Grenzwertanalyse.

Welche der folgenden Aussagen zum Zustandsübergangsdiagramm und der dargestellten Tabelle von Testfällen ist wahr?
Zustandsübergangsdiagramm

Gegeben ist die folgende Spezifikation:
Unter 18 Jahren können Sie nicht versichert werden.
Von 18 bis 30 Jahren erhalten Sie eine Reduktion von 20%.
Jede Person über 30 Jahren erhält keine Reduktion.
In welchem der folgenden Testfälle werden drei Werte aus der gleichen Äquivalenzklasse getestet?

Wie viele Testfälle benötigt man für folgendes Programmgerüst, um eine 100%-ige Pfadüberdeckung zu erreichen?
A;
if (B)
   then C;
D;

Welches Testentwurfsverfahren eignet sich bei knappem Projektbudget und sehr hohem Zeitdruck für ein erfahrenes Testteam

Gegeben ist folgendes System zur Berechnung des Rechnungspreises eines Online-Shops:
Nur wenn man eine Premiummitgliedschaft besitzt erhält man ab einem Einkauf von 20 € einen Rabatt von 15 %, ab einem Einkauf von 50 € einen Rabatt von 20 % und ab einem Einkauf von 100 € einen Rabatt von 25 %. Der Wert des Rabattes ist auf maximal 100 € begrenzt.
Wie viele Äquivalenzklassen können hier gebildet werden?

Von welchen Faktoren kann die Testvorgehensweise beeinflusst werden?
1. Risiken
2. verfügbare Ressourcen und Fähigkeiten
3. Technologie
4. Art des Systems (z.B. maßgeschneidert oder kommerzielle COTS Software)
5. Testzielen und Vorschriften

Welche Aussagen zum Begriff "Teststrategie" stimmen?
A: Eine Teststrategie ist eine Aufteilung von Testaufwand über die zu testenden Teile und/oder zu erfüllenden Qualitätsmerkmale des Testobjekts.
B: In der Teststrategie werden die zu erreichenden Überdeckungsgrade bei jeder Testmethode festgelegt.
C: Eine Teststrategie ist die abstrakte Beschreibung der Teststufen und der zugehörigen Ein- und Ausgangskriterien.
D: In der Regel kann eine Teststrategie für mehrere Projekte angewendet werden.

Wer darf den Status in der Fehleranalyse- und im Korrekturprozess auf "erledigt" stellen?

Was soll in einem Testbericht enthalten sein?
A: Testobjekt
B: Fehlerstatus
C: Risiken
D: Name mit Geburtsdatum

Die untenstehende Liste enthält Risiken, die für ein zu entwickelndes Softwareprodukt identifiziert wurden.
Welches dieser Risiken ist ein typisches Beispiel für ein Produktrisiko?
Bitte wählen Sie genau eine zutreffende Antwort (1-4) aus:

Wann ist genug getestet?

Was sind typische Aufgaben eines Testmanagers?
I: Koordination der Teststrategie
II: Planen der Tests
III: Auswahl der Testwerkzeuge
IV: Einsetzen von Testadministrations- oder Testmanagement- und Testüberwachungswerkzeugen
V: Erstellen der Testspezifikation

Unerwünschte zukünftige Ereignisse in der Software oder im System werden als Produktrisiken bezeichnet. Dazu gehören:
I: Eine fehleranfällige Software
II: schlechte Datenintegrität
III: Software, die nicht die geforderten Funktionen erfüllt
IV: fehlende Qualifikation der TesterInnen
V: geringe Qualität des Designs, des Codes

Was versteht man (in der Industrie) unter dem Begriff "Testframework"?
1. wiederverwendbare und erweiterbare Testbibliotheken, die zum Erstellen von Testwerkzeugen dienen können (= Testrahmen)
2. Art des Entwurfs der Testautomatisierung (z. B. datengetrieben, schlüsselwortgetrieben)
3. den gesamten Prozess der Testdurchführung

Mit dem Tool "Selenium" kann man Interaktionen mit einer Webanwendung aufzeichnen und diesen Vorgang automatisch und beliebig oft wiedergeben.
Bei diesem Tool handelt es sich um ein:

Damit ein Testfall reproduziert durchgeführt werden kann, müssen neben Vor- und Nachbedingungen, die Testdaten festgelegt werden. Bei der Erzeugung der Testdaten können Testdatengeneratoren, den Testdesigner unterstützen.
Ist diese Aussage richtig oder falsch?

--- Welche der folgenden Eigenschaften beschreiben am besten ein schlüsselwortgetriebenes Testausführungswerkzeug?

--- Testanalyse und Testentwurf ist die Aktivität in der die allgemeinen Testziele zu konkreten Testbedingungen und Testfällen verfeinert werden. Welche der folgenden Aufgaben gehört nicht zur Testanalyse und Testentwurf?

Welche der nachfolgenden Normen beschreibt Qualitätsmerkmale, die Software aufweisen sollte?

--- Welches sind Aufgaben des Prozessschritts "Abschluss der Testaktivitäten"?
A: Erstellung des Testabschlussberichts
B: Übergabe der Testmittel an die Wartungsorganisation
C: Nutzung der gesammelten Informationen um die Testreife zu verbessern
D: Kontrolle, welche der geplanten Arbeitsergebnisse geliefert wurden

Welcher Testaktivität ist das Review der Testbasis zugeordnet?

Wie viele Testfälle werden benötigt um alle Aktionen abzudecken.

 Ordne den Bestandteilen der Integrationsstrategie Ihre Aufgabe zu
A Systemarchitektur
B Projektplan
C Testkonzept
1. Zeitpunkte, wann Systemteile entwickelt werden und testbereit sein müssen
2. Welche und wie viele Komponenten gehören zum Gesamtsystem & deren Abhängigkeit voneinander
3. Legt für die Systemaspekte die Intensität der Tests auf den Teststufen fest