NDS HF Gebäudeinformatik GAP

Fragen zu Gebäudeautomation / Programmierung (GAP) im Lehrgang NDS HF Gebäudeinformatik an der sfb.

Fragen zu Gebäudeautomation / Programmierung (GAP) im Lehrgang NDS HF Gebäudeinformatik an der sfb.

Pascal Senn

Pascal Senn

Set of flashcards Details

Flashcards 63
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Other
Created / Updated 04.04.2022 / 22.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220404_nds_hf_gebaeudeinformatik_gap
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220404_nds_hf_gebaeudeinformatik_gap/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welche drei Gruppen sind die Wärmeabgabesystem eingeteilt?

HLKS

Heizkörper
Flächenheizungen
Luftheizsysteme

Welches ist die maximale Vorlauftemperatur einer neuen "Bodenheizung", welche die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEN) bei massgebender Aussentemperatur (Auslegetemperatur) vorgibt?

HLKS

maximal 35°C bei Bodenheizungen

Welches ist die maximale Vorlauftemperatur einer neuen Radiatorheizung, welche die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich bei massgebender Aussentemperatur (Auslegetemperatur) vorgibt?

HLKS

50 Grad Celsius

Was beschreibt die Heizkurve (Heizkennline) bzw. von welchen Kriterien ist diese abhängig?

HLKS

  • Bestimmung der Soll- Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Aussentemperatur
  • Daher ist Sie von der Aussentemperatur abgängig.

Was ist eine MAC-Adresse (Media Access Control)

Netzwerk

Eine eindeutige Geräteadresse zur Identifikation + Selektion im Netzwerk (LAN) welche jedes Netzwerkgerät aufweist.

Erklären sie im Vergleich zur IF-THEN-ELSE Struktur den Unterschied im Programmablauf

IF S1 = 10
ELSIF S2 = 20
ELSE = 30

Nennen Sie die vier thermodynamischen Funktionen einer Lüftungsanlage

HLKS

  • Heizen
  • Kühlen
  • Befeuchten
  • Entfeuchten

Nennen Sie die drei mechanischen Funktionen einer Lüftungsanlage

  • Fördern (Ventilator)
  • Filtern
  • Schalldämmen

Welche Parameter können mit einer hydraulischen Schaltung beeinflusst bzw. verändert werden?

HLKS

Vorlauftemperatur Heizung
Volumenstrom
Leistung
Rücklauftemperatur Heizung

Was ist ein Ventil?

HLKS

Das Ventil ist ein Bauteil zur Absperrung oder Regelung des Durchflusses von Fluiden (Flüssigkeiten und Gasen).

Die Strömung wird reduziert oder unterbrochen, indem ein Verschlussteil (z. B. ein Kegel oder eine Kugel) über einen gesamten Umfang auf einer passend geformten Öffnung angepresst wird.

Was wird bei einem Heizkessel mit Brennwerttechnik ausgenützt?

HLKS

Zwei Wärmetauscher damit auch die Restwärme nochmal verwendet werden kann.

Was für ein Verhältniss zwischen Länge und Durchmesser ist notwendig um Luft oder Wasser in einem Rohr zu beruhigen?

HLKS

Das Verhältniss zwischen Länge und Durchmesser sollte 3 zu 1 sein.

Was beschreibt den hydraulischen Abgleich?

HLKS

Das Messen und Einstellen der Volumenströme

Aus welchen zwei Bestandteilen besteht ein PLC_PRG?

SPS

  1. Deklarationsteil (Variablendeklaration)
  2. Programmteil

Welche Zusatzfunktion hat ein Router im Vergleich mit einem Switch?

Netzwerk

Stellt eine Verbingung zwischen 2 eigenständigen Netzwerken her.

Nennen Sie die vier Grundschaltungen (Hydraulische Schaltungen)

HLKS

Mengenvariabel:

Drosselschaltung, Umlenkschaltung
 

Mengenkonstant:

Einspritzschaltung, Beimischschaltung

Nenne einen Vor- und einen Nachteil einer Kaskadenregelung.

Regeltechnik

+ Besseres Störverhalten insbesondere der Zuluft
+ Bessere Regelgenauigkeit der Raumlufttemperatur
+ Besseres dynamisches Verhalten (Reduzierung des Schwierigkeitsgrades)

- Erhöhter gerätetechnischer Aufwand (zusätzlicher Regler und Fühler)
- Erhöhter Aufwand in der Parametrierung

Was ist der COP Wert einer Wärmepumpe?

HLKS

COP = Coeffizient of Performance

Das Verhältnis von erzeugter Kälte- bzw. Wärmeleistung zur eingesetzten elektrischen Leistung

Was beschreibt eine "Teil"- Klimaanlage?

HLKS

Eine Lüftungsanlage mit 2 bis 3 thermodynamischen Funktionen

Welche Umweltquellen können Sie bei einer Wärmepumpe zu Nutze machen?

HLKS

Grundwasser
Erdwärme
Luft

Nennen Sie die vier Hauptkomponenten in einem Kältekreislauf

HLKS

  • Verdichter
  • Verflüssiger (Wärmeabgabe)
  • Expansion
  • Verdampfer (Wärmeaufnahme)

Was ist der Unterschied zwischen einem Switch und einen Repeater/Hub

Netzwerk

Ein Switch ist intelligenter als ein Repeater/Hub

  • Er trennt das Netzwerk in mehrere Kollisionsdomänen
  • Interpretation der MAC-Adressen im Paket + Weiterleitung nur an passendes Netzwerksegment
  • Ein Switch lernt, welche Hosts er über eine Schnittstelle erreichen kann

Was für Darstellungsmöglichkeiten von hydraulischen Kreisen gibt es?

HLKS

  • Geografisch
  • Synoptisch