GePol HK 1
Vorbereitung für HK 1 Semester 2
Vorbereitung für HK 1 Semester 2
Kartei Details
Karten | 242 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geschichte |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 02.04.2022 / 07.04.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220402_gepol_hk_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220402_gepol_hk_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Imperialismus
Definition: Imperialismus
- Imperium (lat.) = Reich
- Ausdehnung der Herrschaft über andere Länder durch Eroberung, Annexion usw.
Imperialismus
Direkte Herrschaft
- Zerschlagung aller vorkolonialer Strukturen
- Besetzung aller Posten mit Beamten des Mutterlandes
- Assimilation als Ziel, d. h. alle Aspekte des Mutterlandes (Kultur, Sprache, etc.) sollen übernommen werden
- Verbreitet in Afrika
Imperialismus
Indirekte Herrschaft
- Übernahme politischer / administrativer Strukturen
- Bei Kooperation seitens früherer Herrscher → bleiben im Amt
- Keine Kooperation→werden entfernt
- Nur geringe Zahl europäischer Kolonialisten im Land
Imperialismus
Wann startete der Kolonialismus
ab 1492 -> Entdeckung von Amerika
Imperialismus
Beteiligte Parteien beim Kolonialismus
GB, Spanien, Portugal, Niederlande, Frankreich
Imperialismus
Ziele des Kolonialismus
Handel und Prestige
(nicht besetzen des Landes, nur Handelsstützpunkte)
Imperialismus
Zeit des Imperialismus
ab 1870er bis 1914 -> 1.Weltkrieg
Imperialismus
Beteiligte am Imperialismus
GB, Frankreich, Japan, USA, Russland usw. und später Deutschland
Imperialismus
Wirtschaftliche Ursachen des Imperialismus
- Grosse Depression – wachsen der inländischen Wirtschaft fraglich
- Schutzzollpolitik – Märkte innerhalb Europas werden enger
- →Imperialismus als Ausweg aus «Stagnation»
Imperialismus
Ursachen des Imperialismus
(Bevölkerungspolitik)
Kolonien als neue Siedlungsflächen; lindert Bevölkerungsdruck
Imperialismus
Ursachen des Imperialismus
(Nationalismus)
- Ausdehnung der Nation innerhalb Europas nicht mehr möglich
- Neue Mitspieler; Konkurrenzdenken
- Absicherung strategisch wichtiger Handelswege und Stützpunkte
- Sozialdarwinismus und kulturelles Sendungsbewusstsein
- Ablenkung von inneren Konflikten (Arbeiterbewegung)
Imperialismus
Foraussetzung für den Imperialismus
Technischer Fortschrit in den Bereichen Transportwesen, Kommunikation, Waffentechnik, Medizin usw.
Imperialismus
Gründe der Kolonialisierung Afrikas
- Inneres Afrikas als weisser Fleck / herrenloser Kontinent
- Eigene Zivilisation soll hierhin verbreitet werden
- Bodenschätze
- Verkürzung / Sicherung der Handelswege nach Asien (Suez-Kanal)
Imperialismus
Wieso hat Ägypten grosse strategische Bedeutung
Suez-Kanal
(unter frz. Leitung gebaut, durch Briten aber kontrolliert)
Imperialismus
Wer war Cecil Rhodes und was wollte er
Wichtige Figur im Wettlauf um Afrika (Brite)
Kap-Kairo Zuglinie bauen und umliegendes Land kolonieren / kontrollieren
Imperialismus
Problem vom Plan von Cecil Rhodes
Franzosen wollten Zuglinie sowie das umgebende Land kolonieren / kontrollieren, von Ost nach West
Imperialismus
Konflikt in Afrika zwischen Frankreich und GB
- Konflikt in Faschoda
- Da Briten süd-nord Verbindung wollen -> Franzosen ost-west
- Nur kleiner Konflikt -> Franzosen geben nach -> Bildung Entente Cordiale (Frieden)
Imperialismus
Wer kolonialisierte Indien im 17. Jahrhundert
Die Ostindische Handelskompanie (Briten, "Private Handelsgesellschaft")
- mit Handelsstützpunkt in Kalkuta
Imperialismus
(1765) Ausbau des britischen Einfluss führte zu ...
einem bewaffnetem Konflikt
- Britische Handelskompanie siegreich
- übernimmt Verwaltung (Indirekte Herrschaft)
- bringt fast ganz Indien unter Kontrolle
Imperialismus
(1857) Aufstand in Indien führt zu was
Handelskompanie kann es nicht alleine "Regeln"
- Britische Krone greift ein
- Handelskompanie wird aufgelöst und Indien wird offiziell eine britische Kolonie
- Queen Victoria (Kaiserin von Indien)
Imperialismus
War Indien bei britischen Offizieren beliebt
Nein, wurde nur als notwendiger Schritt in der Karriere angesehen
Imperialismus
Wieso war Indien "Das Juwel der britischen Krone"
Indien war wirtschaftlich sehr wichtig
- inder mussten Rohstoffe & Nahrung zu vorgegeben Preisen liefern
- briten machten viel Gewinn damit uf dem Weltmarkt
- inder mussten (Zwang) britische Fertigwaren importieren
(z.B: Baumwolle aus Indien wurde nach GB gebracht, zu Stoff verarbeitet und nacher wieder an Indien verkauft, inder durften keinen Stoff selber herstellen)
Imperialismus
(bis 1840) Ansicht von China und wirtschaftliche Einstellung
China hatte eine "Weltmittelpunkt" Ansicht
- keine Waren wurden importiert
- Waren wurden nur exportiert
Imperialismus
Chinesische Wirtschaftspolitik war nicht beliebt, was wurde dagegen unternommen
Chinas Wirtschaftspolitik war nicht lohnend für europäische Grossmächte
- Briten schmuggelten Opium ins Land (wirtschaftlichen Profit)
Imperialismus
Folgen der britischen "Intervention" in chinesischer Wirtschaft
1840-1842 wütete der Opiumkrieg in China
- China unterlag -> musste sich GB beugen
Imperialismus
Was passierte mit dem Kaiser von China nach 1842
Bleibt an der Macht, jedoch ohne Einfluss
Imperialismus
Was passierte mit China nach 1842 (wirtschaftlich & kulturell)
weitere europäische Mächte konnten China zu wirtschaftlichen Zugestäntnisse zwingen
Land wurde für Missionare, Bau von Eisenbahnen und Pacht von Häfen "geöffnet"
Imperialismus
Problem an der Öffnung Chinas
Eifersucht der Grossmächte, niemand sollte zuviel beanspruchen
Imperialismus
Problem an der Öffnung Chinas (Lösungsvorschlag)
USA wollte "Politik der offenen Türe" (1899)
- Jeder kann Handel betreiben will er will
- Keine Gebietserwerb
(Probelm: z.B Russland und Japan wollten ihr Reich vergrössern)
1. Weltkrieg
Wichtigste Kriegsparteien
- Aliierte: GB, Frankreich, Russland, Italien (ab 1915) und USA (ab 1917)
(Triple-Entente)
- Mittelmächte: DE, Österreich-Ungarn, Osmanische Reich und Bulgarien (1915)
1.Weltkrieg
Kriegsparteien (abgesehen von den Aliierten und den Mittelmächten)
- Serbien ->Julikrise
- Belgien, Luxemburg -> Schlieffenplan
- Japan -> Angriff auf dt. Kolonien seit Kriegsbeginn
- Araber ->Versprechen der Unabhängigkeit vom osman. Reich
- Jüdische Bevölkerung -> Balvour-Deklaration stellt «nationale Heimatstätte» in Palästina in Aussicht
- Teile des britischen Empires ->Indien, Australien, Neuseeland, Südafrika usw.
- Rumänien
- Griechenland
- Portugal
- Montenegro
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg) Konflikte zwischen DE und GB
GB
- war schon lange die grösste und mächtigste Seemacht
- fühlte sich bedrängt führt Two-Power-Standard (mind.gleich gross wie die 2 nächst kleineren Seemächte)
DE
- ursprünglich nur auf Küstenwache und Sicherung der Handelswege bedacht
- wollte ebenfalls zur Seemacht werden (sehr grosse Aufrüstung)
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg) Konflikte zwischen DE und Frankreich
Elsass-Lothringen
- schon ab dem 8. Jahrhundert immer hin und her zwischen DE und FR
- gehörte ab 17.Jahrhundet FR
- nach DE-FR Krieg 1870-71 gehört zu DE
- (FR-Präsident (1913-1920) kommt von Elsass-Lothringen
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg) Konflikte zwischen Russland und Östrreich-Ungarn
Russland
- alle Slawen in ihrem Reich
Östrreich-Ungarn
- wollen Gebiete um sie herum vergrössern
(Balkankriege und die bosnische Annexionskriese)
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg) Allgemeine Faktoren für die "angeheizte Stimmung" (Grundvoraussetzungen)
- Geist des Imperialismus
- extremer Nationalismus
- militärische machtdemonstrationen und Kriegsandrohungen
- Wettrüsten
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg) Was war der Auslöser der bosnischen Annexionskriese
- 1903 stirbt der pro-österreichische serbische König
- neue Mächte wollen die Südslawen vereinen
- -> 1908 Annexion von Bosnien und Herzegowina durch Östrreich-Ungarn
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg)Von wem wurde Bosnien und Herzegowina vor 1908 verwaltet
Osmanisches Reich
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg) Wer war gegen die Annexion Bosniens und wieso
Russland und Serbien
- wiederspricht Vorstellung vom Panslawismus
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg) Reaktionen auf bosnische Annexionskriese
Kein Krieg, da
- da DE starker Büntnispartner von Österreich-Ungarn ist
- Russland noch geschwächt durch Krieg mit Japan (1904-05)
1.Weltkrieg
(vor dem Krieg) Folgen der bosnische Annexionskriese
Österreich schaft Balkanbund mit
- Serbien und Bulgarien
- später die Erweiterung mit Griechenland und Montenegro
Ziel: nicht mehr gegen Österreich sondern gegen osmanisches Reich