GBC Schutzmassnahmen - Personen und Objekte 04

Kapitel 04 vom Ordner Grünpflege für Fachmann/-frau Betriebsunterhalt

Kapitel 04 vom Ordner Grünpflege für Fachmann/-frau Betriebsunterhalt


Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 07.03.2022 / 17.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220307_gbc_schutzmassnahmen_personen_und_objekte_04
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220307_gbc_schutzmassnahmen_personen_und_objekte_04/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was müssen wir in unserer Arbeit alles schützen? Nennen Sie mindestens drei Kategorien:

Personenschutz

Sachschutz

Baumschutz

Tierschutz

Was bedeutet der Begriff PSA im Zusammenhang mit der Arbeit eines Freischneidegerätes?

Gehörschutz

Handschuhe

Gesichtsschutz

Sicherheitsschuhe

(lange Arbeitshosen)

Welche Möglichkeiten haben Sie, um Fremdpersonen zu schützen?

Signalisationen

Absperrungen

Hinweisschilder

Erklären Sie den Begriff Objektschutz:

Beim Objektschutz/Sachschutz geht es darum, Objekte, Maschinen, Geräte und auch Tiere oder Pflanzen vor Schäden zu bewahren, um Funktion, Wert und Gebrauchseigenschaften zu erhalten.

Vier Beispiele zu Objektschutz:

Brandschutz, Leitungsschutz, Einbruchschutz, Motorenschutz, Leitsysteme, Witterungsschutz, mobiler Baumschutz, vor dem Mähen Fremdkörper im Rasen zusammennehmen, Auswurf des Rasenmähers nicht gegen Fenster gerichtet Absperren von Objekten, Abdecken von Objekten

Zählen Sie drei bauliche Massnahmen auf, die dem Personenschutz dienen

FI-Schalter

Totmannschalter

Sicherheitsbügel

Absturzsicherung

Akustische Signale

Ampeln

Fluchtwege

Machen Sie vier Beispiele zum mobilen Personenschutz

Signalisationen

Absperrungen

Hinweisschilder

Unterhalt von Werkzeugen, Material und Maschinen

Defekte Teile werden repariert oder entsorgt

Kontrolle vor Arbeitsbeginn

Erklären Sie, weshalb Bäume geschützt werden sollen

Bäume können mehrere hundert Jahre alt werden. Wenn ihr Stamm beschädigt, oder die Wurzelzone verdichtet werden sinkt ihre Lebenserwartung ganz massiv. Eine Neupflanzung kostet Geld und Arbeit und ein grossgewachsener Baum hat dafür Jahrzehnte gebraucht.

Zählen Sie drei Möglichkeiten auf, um Bäume zu schützen

Abschrankungen

Keine Grabarbeiten im Wurzelraum mit schweren Maschinen

Kabel mit einer Schlinge befestigen

Keine Bodenverunreinigungen

Keine Verdichtungen