-
Set of flashcards Details
Flashcards | 308 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 21.02.2022 / 04.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220221_humangenetik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220221_humangenetik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
- Handelt sich hier um Exondeletionen, wobei bestimmte zusätzlich zu ein Framshift haben
- Beispiel Rot 1: "Globale Betroffenheit"
- Deletion resultiert in Framshift -1 => danach kodiert useless
- Beispiel Blau 1: "Lokale Betroffenheit"
- Sind zwei Deletionen mit Framshift, aber diese "korrigieren" sich gegenseitig, so dass kein Frameshift vorhanden ist
- Nicht für jedes Gen zutreffend: Jene Exone sind repetitiv => geringere Auswirkungen
Wie können sie technische Exondeletion feststellen?
- RNA-Seq.
- RT-PCR mRNA mit anschliessender PCR mit spez. Primer (Exonjunctions)
Wie interferieren Mutationen beim Splicen?
- Erkläre die Basics Splicen
- Auswirkung
- Beispiele solcher Erkrankungen
- Beim Splicen wird die stärkste oder präferierte Splice-Site benutzt, es kann auch andere haben, welche nicht genutzt werden => Kompetitiv
- Gibt starke und schwache Splice-Sites
- Mutation die in
- Verlust Splice-Site resultieren
- De-novo Splice-Site resultieren aus kryptischen Splice-Sites (ähnliche, aber nicht benutzte Splice-Sites) in Introne und Exone. Solange bessere Alternative vorhanden, werden diese nicht benutzt
- Auswirkungen sind variabel und kontextabhängig => Have in mind: Alternatives Splicen!
- Beispiele
- Spinal Muscular Dystrophie => Exon-7-Skip
- B-Thalasämie
Welche Funktionen haben Gene, welche bei Mutation zu unterschiedlich starken Ausprägungen einer Krankheit führen? Was gibt es dabei besonders zu beachten?
- Sind also Gene mit Dosisabhängigkeit, welche für
- Genprodukte innerhalb Signalkaskaden beteiligt sind
- Genprodukte mit dessen Genproduktpartner molekulare Schalter switchen
- Genprodukte deren Wechselwirkung eine spezifische Stöchiometrie voraussetzt => Strukturproteine z.B. Hämoglobin und Kollagen
- Relative Mengen untereinander wichtiger, also deren absolute Mengen!!!
- Genprodukte die in grossen Mengen benötigt werden => Elastin: Lunge i.O & Aorta nicht i.O.
- Rechtecken als Exone und Striche als Introne
- Oberer Teil auf DNA-Ebene und unterer auf AS-Ebene
- DNA-Ebene: Nur Nonsense-Mutationen, die in Funktionsverlust resultieren
- AS-Ebene: Nur Missense-Mutationen
- A196T: Beinflusst vermutlich Splice-Vorgang
- 874-875insG: Insertion weiteres G in GGGGG-Sequenz => Fehlpaarung der DNA-Stränge
- Waardenburg-Syndrom Typ 1 (Gehörverlust und Pigmentanomalien
Hämoglobin und Mutationen:
- Wo und wie ist Alpha-Kette kodiert
- Entstehung A-Thalassämie
Was versteht man unter einem dominant-negativen-Effekt?
- Wie schützt sich der Körper
- Auswirkungen/Empfindlichkeiten
- Person mit Missense-mutierten Allel (heterozygot), dessen Genprodukt infunktionell ist und aktiv mit wild-type Protein des Allels interferiert
- Nonsense-mediated decay
- Multimere Proteinkomplexe sind besonders betroffen
- Strukturproteine wie Kollagen
- Ionenkanäle wie Connexon aus Connexin 26
- Kollagen als dreifacher Helices aus Polypeptidketten mit konservierter Struktur Gly-X-Y (X oder Y ist ein Prolin) => Wasserstoffbrücken
- Auswirkung zwischen Missense- und Nonsense-Mutation
- Wild-type; n = 4
- 2 Ketten vom COL1A1-Gen => 2n
- 1 Kette vom COLA1A2-Gen => 1n
- Nonsense-Mutation COL1A1-Gen
- Entstehung von 2 normalen Prokollagen und Degenerierung 2 unbenutzter a2-Ketten
- Missense-Mutation COL1A1-Gen
- Entstehung von 1 normalen Prokollagen und 3 mutierte Prokollagene
Weshalb resultieren die meisten Nonsense-Mutationen in Genen in kein Proteinprodukt?
- Mechanismus
- Ziel des Mechanismus
- Limitation
- Nonsense-Mutation resultieren in premature Stop Codons, aber es entsteht kein abnormales Protein durch NMD: Nonsense-mediated decay
- Prinzip Mechanismus: Nicht von jedem premature Stop Codon getriggert
- Nach dem Splicen im Nucelus verbleiben noch die Exon Junction Complexe (EJC) an den Splice-Stellen
- Ribosom translatiert mRNA und entfernt dabei die Exon Junction Complexe
- Sollte ein premature Stop Codon exisitieren; stopt es, aber die restlichen Exon Junction Complexe verbleiben
- Jene mRNA wird erkannt und die mRNA dann degradiert
- Ziel: Verhinderung Expression abnormaler Proteine, welche einen potenziellen dominant negativen Effekt haben können => Besser keins, als eines das inferiert => Glasknochenkrankheit
- Limitation: Premature Stop Codons im letzen Exon triggern NDM nicht
- Beispiel: SOX10-Gen => Waardenburg Syndrom Typ 4 => viel schlimmer, wenn mRNA bestehen bleibt, als wenn fhelt
Nenne Mechanismen die zur Gain of Function per Überexpression resultieren.
Was ist der Zusammenhang von Gain of Function und Alpha1-Antitrypsin?
Was ist der Zusammenhang von Gain of Function und konstitutiv aktiven Rezeptoren? Beispiel?
- Missense-Mutation resultiert in anderer Proteinstruktur. In diesem Fall, dass die Konformationsänderung immer vorhanden ist unabhängig der Ligandenbindung
- Beispiel: GPCR, wo GTP immer an die Alpha-Untereinheit binden kann
- Lutropinrezeptor
- Parathyrinrezeptor
Allgemein:
- Was ist Wahrscheinlicher Gain of Function oder Loss of Function?
- Können mehrere Mutationen in einem Gen zu Gain of Function und Loss of Function führen?
Beschreibe die Krankheiten mit Trinukleotidveränderungen.
- Häufigster Typ
- Gemeinsamkeiten jenes Typs
- Dynamische Mutation
- Gain or Loss von Mikrosatelliten-Wiederholungen und Tandem Repeats (2-6 nt) durch "Verrutschen" der Polymerase
- Häufigste Variante mit CAG-Trinukleotid
- Spät auftretende neurodegenerative Erkrankung, aber je höher Anzahl Repeats, desto früher tritt sie auf
- Keine andere Mutation resultiert in die gleiche Krankheit
- Codierung Polyglutaminfolge
- Krankheitsmanifestation, wenn kritische Schwelle überschritten wird
Was für Auswirkungen können Trinukleotidexpansionen haben innerhalb der noncoding DNA?
Wie können chromosomale Veränderungen kategorisiert werden und beschreibe diese kurz?
- Einzelgensyndrome durch Haploinsuffizienz
- Genübergreifende Syndrome
- Männer vor allem betroffen, da vor allem auf X-Chromosom
- Duchenne Muskulärer Dystrophie und Retinopathia pigmentosa
- Syndrome durch Abschnittsweise Aneuploidie
- Selten Genübergreifender Phänotyp
- Nur bei dosisempfindlichen Gene
Eine Epithelzelle benötigt 6 Mutation um maligen zu werden bei einer Mutationsrate von 10-7 pro Gen und Zellgeneration ist dies sehr unwahrscheinlich. Wieso trifft dies trotzdem häufiger auf?
Was versteht man unter Linkage Analysis bzw. Genetische Kartierung Mendelnder Merkmale?
Was versteht man unter rekombinant und nicht-rekombinant?
Was ist ein Centimorgan; cM?
- Unterschied zur Basenangabe
- Konvertiert in Basen?
Was versteht man unter Syntänie?
- Zwei Loci auf dem gleichen Chromosom, welch miteinander segregieren, solange keine Rekombination stattfindet
Wie verhält es sich mit den Rekombinations Hot Spots zwischen den Geschlechtern?
Wie ist die Rekombination beim Y-Chromosom? Was meint man mit Pseudo-autosomale Regionen?
- Normale Meiose vom X-Chromosom im Frauen
- Problem beim Mann: X und Y nur einmal...
- X- und Y-Chromosom paaren sich nur über Enden (End-to-End)
- Pseudoautosomal Region 1: 2.6 Mb und meistens Paarung über diese Stelle
- Pseudoautosomal Region 2: Kleiner und selten Paarung darüber
- Pseudoautosomal Region
- Also homologe Kopien auf X- und Y-Chromosom
- Grösstenteils unbeeinflusst von X-Inaktivierung
- Vererbungsmuster wie autosomale Gene