QV Vorbereitung


Kartei Details

Karten 111
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 10.02.2022 / 17.02.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220210_einhalten_der_vorgaben_buch_d_repetition
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220210_einhalten_der_vorgaben_buch_d_repetition/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Massnahmen bei der Lagerung von Nahrungs- oder Futtermittel beugen dem Schädlingsbefall vor oder verhinndern, dass sich Schädlinge im Lagergut ausbreiten können?

  • Ware möglichst kurz halten
  • Für eine ideale Lagertemperatur sorgen (für Trockenware von 5°c- 10°C).
  • Die Luftfeuchtigkeit unter 50% halten
  • Eine gute Belichtung ermöglichen
  • Die Ware wöchentlich auf Schädlinge- un Schimmel kontrollieren
  • Sensible Ware in den Sommermonaten küühl lagern
  • Sackware so lagern, dass sie von unten belüftet wird

Welche vier Verhaltensweise sind als gerfährliches Verhalten einzustufen?

  • Nichtbeachten von Regeln oder Vorschriften
  • Nachlässigkeit
  • Nichtanwenden von Schutzmassnahmen
  • Bewusstes eingehen von Risiken

Welche Tätigkeiten in der Logisti gefährden die Augen?

  • Wartung von Batterien
  • Umgang mit Chemiekalien
  • Aufschneiden von Umreifungsbänder
  • bei Rangierrarbeiten im Gleisbereich
  • bei Reinigungsarbeiten

Erklären Sie den Unterschied zwischen einer akuten und einer chronischen Schädigung.

Akut:

  • Entsteht durch eine plötzliche Einwirkung.

chronisch:

  • Entsteht durch langandauernde Belastung oder Schädigungen.

Worauf achten Sie beim Aufschneiden von Umreifungsbändern?

  • Bänder so aufschneiden, dass kein Ende wegschnellen kann.
  • Hände Schützen: Handschuhe tragen
  • Augen Schützen: Schutzbrille tragen

Welche akute Rückenverletzung kann durch das falsche Heben eineer schweren Last verursacht werden?

Bandscheibenvorfall, Diskushernie

In welchen Situationen ist das Tragen von Schutzschuhen vorgeschrieben?

  • im Umladdienst
  • beim Umgang mit schweren Gütern
  • Beim Umgang mit Flurfördeerzeugen

Weisungen in der Betriebsvorschriften beachten!

Wo in der Logistik besteht eine Helmpflich?

  • Überall dort, wo Güter herunterstürzen können
  • im Zustelldiensr mit Motorrädern
  • beim Rangieren

Was ist für die Arbeit mit ätzende Stoffen immer vorzukehren?

Schutzbrille, Gummihandschuhe und Arbeitskleider tragen.

Welche minimale Wegbreite müssen Verkehrswege für Fussgänger haben?

  • Nebenverkehrswege: 80 cm
  • Hauptverkehrswege: 120cm

Dürfen Sie einem Chauffeur ohne weiteres den Schlüssel Ihres Stapplers aushändigen, um Ware abzuladen? Begründen Sie Ihre Antwort.

  • Nein.
  1. Der Chauffeur muss den Nahcweiss erbringen, dass er über eine anerkannte Staplerausbildung verfügt.
  2. Der Betrieb mus einversstanden sein, dass fremdes Personal den Stapler benutzen darf.

An welche Regel ist zu denken, bevor Sie mit dem Stapler in einen Lift einfahren?

Das Gewicht des Staplers, dasjenige der Ladung und das persönliche Gewicht zusammengezählt muss kleiner sein als die angegebene Nutzlast des Liftes. Ist das Gewicht höher, darf der Lift für diesen Transport nicht benutzt werden.

Nenn Sie 3 wichtige Regeln für die Benützung vin ANpassrampen und Hebebühnen.

  • Die angegebene Tragkraft nicht überschreiten
  • die Bedienungsanleitung gut sichtbar anbringen und befolgen
  • Steuerung und Mechanik nr durch Fachleute reparieren und warten lassen

Welche zwei Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um einen an der rampe stehenden Bahnnwagen zu sichern?

  • Handbremse
  • Hemmschuh

Welche Sicheerungsmassnahmen gibt es?

  • Feststellbremse
  • Rad Keil unterlegen
  • Fixierung des Fahrzeuges mit einer Kette oder Gurte an der Rampe
  • Kippsicherung mit einem einfachen Palettenstapel oder speziell entwickelte Sicherung einsetzen

Welche Massnahme ist im Falle eines Brandausbruchs in einem Gebäude im Zusammenhang mit dem Lift wichtig?

Niemals einen Lift benutzen, sondern über die Treppe das Haus verlassen. (Da der Stromm im Falle eines Brandes ausgeschaltet wird.

Wie sichern Sie eine automatische Lageranlage, die sie betreten müssen?

  • Hauptschalter ausschalten
  • Das Auschalten dess Hauptschalters genügt dafür nicht, vielmehr ist dieser zuverlässig gege das Wiedereinschalten zu sichern, am besten mit einem Vorhängeschloss.
  • Hinweisschild anbringen, z.b. Wartungsarbeiten

Wie fahren Sie mit de Stapler, wenn Ihnen die Ladung die freie Sicht auf die Fahrbahn versperrt?

  • Rückwärts - Sehen wohin man fährt
  • Blick immer in Fahrtrichtiung 

Welche Gefahr besteht, wenn Sie stehend gelagerte Paletten "umblättern"? Begründnen Sie Ihre Anwort.

  • Kippgefahr, Einklemmgefahr, Quetschgefahr
  • Mit jeder umgelegten Palette bracht man mehr Kraft um den Stapel zu halren. Wenn man zu ermüden beginnt und dem Gewicht der Palettten nachgibt, geratet diese in immer grössere Schieflage bis sie umfallen und die Personen unter sich begraben.

Welche zwei Grundregel der Brandverhütung sind zu befolgen?

  • Absolutes Rauchverbot
  • Besondere Vorsicht bei Reparaturarbeiten (Schweissen, Schmirgel usw).

Was tun Sie bei einem Wohnungsbrand, wenn das Treppenhaus nicht mehr passierbar ist?

  1. Alarmieren
  2. sofort Türen und Fenster schliessen
  3. Durchzugslöcher, zb Türrahmen, mit nassen Tüchern stopfen!
  4.  Durch "Winkzeichen" am Fenster auf sich aufmerksam machen !

Dürfen Sie Zugarettenasche oder Zigarettenkippen in den norma,en Abfall werfen?  Begründen Sie Ihre Antwort.

 Neinn, es besteht die Gefahr von einem Glimmbrand. Sie dürfen nur in feuerfeste Blechkübel mit Deckel geworfen werden.

Welche Arten von Löschmittel gibt es?

  • Pulver
  • Schaum
  • Kohlendioxid (CO2)
  • mit chemischen Substanzen aufbereitetes Wasser

Was begeht jemand im Sinn des Gesetzes, wenn er sich ohne Ihre Einwilligung in Ihrer Wohnung aufhält?

Hausfriedensbruch

Was dürfen Sie mit Ihrem Schlüssen des Betriebes nicht tun?

  • Einer anderen Person weitergeben
  • In Türen stecken lassen.
  • Unter Türvorlegern oder im Briefkasten deponieren.
  • Hinweise anbringen.
  • Ungesichert aufbewahrung oder rumliegen lassen

In welchen Fällen sind Sie vom Postgeheimnis entbunden?

Wenn Sie in polizeilichen Ermittlungen einbezogen werden.

Was ist sofort zu tun, wen Sie den Schlüssel oder Badge des Betriebes verlieren?

Sofort dme Arbeitgeber melden damit geeignete Massnahmen ergriffen werden können, z.b Türschlösser auswechseln, Badge sperren.

Welches sind die drei Risiken, die bei der Lagerung gefährlicher Stoffe unbedingt zu beachten sind?

  • Lackagen, Beschädigungen von Behältern oder unsachgemässe Entsorgung
  • Brandfall
  • Überschwemmung

Was beachten Sie beim Stapeln gefährlicher Güter bezüglich der Stapelhöhe?

  • Die Beschränkung der Stapelhöhe
  • Stapelbarkeit
  • Vorschriften und Weisungen des Produkte- und Verpackungsherstellers
  • Stapeldruck

Was ist zu beachten, wenn gefährliche Stoffe im Freien gelagert werden?

  • Standfester Bodenbelag
  • Ausreichende Rückhaltemöglichkeiten für auslaifendes Lagergut
  • Der Anschluss an einen Löschwasserrückhalt ist ab einer gewissen Grösse erforderlich, zb Benzin- und Ölabscheider
  • Schutz vor unbefugtem Zutritt
  • Sicherheitsabstand zu bestehenden Gebäuden
  • ev. Überdachung, je nach Produkt und Veerpackung

In welch Art Flaschen dürfen gefährliche Stoffe (Chemikalien) keinesfalls abgefüllt werden?

In Gtränkeflasche wegen Verwechslungsgefahr.

Wie müssen Reste von Chemikalien entsorgt werden?

  • Offizielle Sammelstelle
  • Zurück an den Hersteller, Lieferant oder an die Verkaufsstelle
  • Produkt in Originalverpackungen belassen. Nichts zusammenschütten.

Was regelt die Entsorgungslogistik?

Sie regelt die Organisation des internen und externen Materialflusses der verschudeten (verursachten) Abfälle.

An was erkennt man einen inerten Stoff? Nennen Sie 3 Eigenschaften.

  • Reagieren wenig oder gar nichr auf Umwelteinflüsse
  • Geben fast keine Schadstoffe an die Umwelt ab
  • Sind gesteinsähnliche Materialien

Welche Eigenschaften haben Stoffe, die in Reaktordeponien abgelagert werden?

In ihnen finden mikrobiologische Abbauprozesse oder chemische Reaktionen statt.

Was heisst KVA?

Kericht Verbrennungs Anlage

Warum ist es besseer, den Abfall ineiner KVA zu verbrennen?

  • Reduktion der Schadstoffmenge
  • Bessere Wärmeerückgewinnung

Was produziert eine KVA mit der Wärme aus der Verbrennung von Abfall?

  • Strom 
  • Fernwärme

Auf welche drei Arten können Abfälle entsorgt werden?

  1. Recycling
  2. Verbrennen
  3. Deponie

Erklären Sie, wie Sonderabfall definiert wird.

Das sind alle Abfälle, die im konventionelle Verfahren nicht umweltverträglich verwertet oder behandelt werden können