ET Mündlich V4.1

QV Repetition EI. Die Fragen wurden Stichwortartig beantwortet, möglicherweise gibt es richtige Antworten, die hier nicht als Lösung erwähnt sind!

QV Repetition EI. Die Fragen wurden Stichwortartig beantwortet, möglicherweise gibt es richtige Antworten, die hier nicht als Lösung erwähnt sind!


Fichier Détails

Cartes-fiches 327
Utilisateurs 47
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 06.02.2022 / 14.06.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20220206_et_muendlich_by_matdeox
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220206_et_muendlich_by_matdeox/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bei einem 10kW Verbraucher sinkt die Spannung um 20%. Was ist nun die Leistung?

6.4 kW => P = U2 : R

Eine Kundin fragt sich, wieviel es kostet, einen 2kW Heizkörper 4 Stunden pro Tag einzuschalten. Was antworten Sie?

Tag 16 Rp/kWh (0.16 x 2 x 4) = 1.28 Fr.-

Nacht 10 Rp/kWh (0.1 x 2 x 4) = 0.8 Fr.-

(Die Kosten variieren je nach Netzanbieter)

Was versteht man unter dem Wirkungsgrad? Nenne Beispiele?

Gibt den Grad der Wirkung an. Es ist das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand.

  • Elektromotor 0.85
  • Benzinmotor 0.4
  • Glühlampe 0.04
  • Transformator 0.99

Wie wird der Wirkungsgrad berechnet?

Multiplikation der Einzelwirkungsgrade 

Wie gross kann der Wirkungsgrad maximal sein?

Möglichkeit um Verbraucherleistung ohne Wattmeter zu prüfen?

  • Mit Zangenamperemeter. P = U x I. 
  • Energiezähler (Zählen der Umdrehungen, Messen der Betriebszeit) W = n / c, P = W / t

Wie berechnet man den Ersatzwiderstand bei Serie-/Parallelschaltung von Widerständen.

  • Serie > R1 + R2 + R3 = R
  • Parallel > 1 / (1/R1) + (1/R2) + (1/R3) = R

Welcher Widerstand ist zu 100 Ohm Parallel zu Schalten um einen Ersatzwiderstand von 50 Ohm zu erhalten?

Sie haben drei Widerstände. Wie müssen Sie diese anschliessen um einen möglichst geringen Stromfluss zu haben?

Drei Glühlampen sind parallel geschaltet. Eine Glühlampe brennt durch. Was passiert mit den anderen Glühlampen?

Zwei praktische Anwendungen der Serieschaltung?

Zwei praktische Anwendungen der Parallelschaltung?

Für was werden Shunts verwendet?

Erweitert den Messbereich eines Amperemeters. (Nebenwiderstand)

Drei Glühlampen sind in Serie geschaltet. Eine Lampe brennt durch. Was passiert mit den anderen beiden Lampen?

Wozu verwendet man Brückenschaltungen?

Zur Widerstandsmessung von kleinen Widerständen, sowie zu genauer Messung von nicht elektrischen Grössen.

Wie kann man den Spannungsabfall in Leitungen verringern?

  • Querschnitt erhöhen
  • weniger Leistung anschliessen
  • bei schlechtem cos(fi) evtl. Kompensieren

Was ist ein Potentiometer?

Ein verstellbarer Spannungsteiler.

Eine 400V 2kW Kochplatte wird an 230V angeschlossen. Welche Leistung hat Sie nun?

Aus welchen Teile bestehen Atome, wie sind Sie geladen?

  • Neutronen (0)
  • Protonen (+)
  • Elektronen (-)

Spannung bei einem Kohle-Zink Element? Welches ist der +/- Pol?

  • 1,5V
  • Kohle (+)
  • Zink (-)

Aus was besteht eine Verkupferungsanlage? (Elektrolyt = Kupfersulfat) Welches sind die Ionen? Welche Elektrode wird verkupfert?

  • DC Quelle
  • 2 Elektroden
  • Gefäss

Ionen: Cu+2 SO4-2

Minus Elektrode wird verkupfert.

Was versteht man unter einem Elektrolyt?

Leitende Flüssigkeit

Was ist die Elektrolyse?

Zersetzung eines Elektrolyten durch Stromfluss.

Ein Erder aus verzinktem Eisen wird mit einem Erdleiter aus Kupfer im Erdreich verbunden. Was ist daran Problematisch?

Welches Primärelement würden Sie nicht für ein Messgerät benutzen, dass Sie nur einmal pro Monat benutzen?

Das günstige normale Zink-Kohle Element (Auslaufgefahr/Selbstentladung)

Was ist der Unterschied zwischen einem galvanischen Primär-/Sekundärelement?

  • Primärelement - Nicht aufladbar
  • Sekundärelement - Wiederaufladbar

In welchem Zustand ist die Dichte des Elektrolyten beim Bleiakku am grössten?

Wie prüfen Sie den Ladezustand von galvanischen Elementen? Bleiakku? Allen Zellen?

Durch Messen der Klemmenspannung bei Belastung. Mit zunehmender Entladung nimmt Ri zu > UKl ab.

Mittels Aräometer kann die Dichte des Elektrolyten beim Bleiakku gemessen werden.

  • Vorteil Bleiakku?
  • Vorteil Ni-Cd Akku?

  • Bleiakku > Bessere Energiedichte
  • Ni-Cd Akku > Beliebige Betriebslage

Wie wird die elektrochemische Kapazität einer Zelle hauptsächlich erreicht?

Ein Bleiakkumulator wird während 5h mit 10A belastet. Hat einen Ah-Wirkungsgrad von 80%. Wie lange kann der Akku mit 4A belastet werden?

5 A x 10 h = 50 Ah

50 Ah x 0.8 = 40Ah

40 Ah / 4 A = 10h

Welcher Wirkungsgrad ist bei Akkumulatoren grösser?

Warum werden Spannungsquellen in Serie geschalten?

Um die Spannung zu erhöhen.

Warum werden Spannungsquellen Parallel geschalten?

Um die Kapazität zu erhöhen.

Was versteht man unter Leerlaufspannung?

Klemmenspannung im unbelasteten Zustand.

Wie verändert sich der Innenwiderstand von chem. Spannungsquellen mit zunehmender Belastungszeit?

Kurzschlussstrom eines 12 V Bleiakku bei einem Innenwiderstand von 60 mOhm?

12 V / 0.06 Ohm = 200A

Bei welcher Belastung gibt eine Quelle die maximale Leistung ab?

R= Ri 

Eine 4,5 V Taschenlampenbatterie wird mit einer 4V/20W Glühlampe belastet. Was passiert und warum ist das so?

Die Leistung wird nie erreicht, weil bei dieser Belastung der Spannungsabfall über Rviel zu gross ist.

Was versteht man unter der spez. Wärmekapazität? Wie gross ist Sie für Wasser?

Gibt an, wieviel Energie einem kg eines Stoffes zugeführt werden muss, um Ihn um 1 Grad zu erwärmen.

CWasser = 4.187 Ws / kg x K