ET Mündlich V4.1
QV Repetition EI. Die Fragen wurden Stichwortartig beantwortet, möglicherweise gibt es richtige Antworten, die hier nicht als Lösung erwähnt sind!
QV Repetition EI. Die Fragen wurden Stichwortartig beantwortet, möglicherweise gibt es richtige Antworten, die hier nicht als Lösung erwähnt sind!
Fichier Détails
Cartes-fiches | 327 |
---|---|
Utilisateurs | 47 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 06.02.2022 / 14.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220206_et_muendlich_by_matdeox
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220206_et_muendlich_by_matdeox/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Spannung tritt zwischen zwei Polleitern periodisch maximal auf?
400V * Wurzel aus 2 = 693V
Wie gross ist der Effektivwert einer Sinusspannung, wenn der Spitzenwert 311 Volt beträgt?
311 / Wurzel aus 2 = 220V
Was versteht man unter dem Effektivwert?
Leistungsmittelwert (Bei DC wäre diese Höhe die konstante Stärke)
Der Scheitelwert einer Sinusspannung beträgt 80V. Welchen Strom zeigt ein Wechselstrommessgerät an, wenn ein Widerstand von 9kOhm angeschlossen wird?
6,28mA (80V / 1.41) -> (56V / 9000Ohm)
Was versteht man unter Impedanz?
Wechselstromwiderstand (Verhältnis zwischen Spannung und Strom bei Sinusförmiger AC-Spannung)
Wie kann man die Kirchhofschen Gesetze bei AC anwenden? (z.B. zu den Strömen)
Man darf nicht einfach die Zahlenwerte addieren, man muss die Zeiger vektoriell addieren.
Eine ideale Spule und ein Widerstand sind in Serie geschaltet. Über dem Widerstand misst man 40V und über der Spule 30V. Wie gross ist die Gesamtspannung?
50V ((30V + 40V) / Wurzel aus 2)
Wozu werden Kondensatoren verwendet?
- Glättung bei Gleichrichtern
- Frequenzfilterung
- Spannungsstütze (Speicher)
- Störschutzkondensator bei Schaltern
- Berührungsschutzkondensator
- Elektronik Allgemein
Wie sind Kondensatoren grundsätzlich aufgebaut?
Zwei Leiterplatten und eine Isolation (Dieelektrikum) dazwischen.
Wie kann man die Kapazität des Kondensators vergrössern? Wovon hängt sie ab?
- Grössere Platten (Parallel)
- Bessere Werkstoffe
- Kleiner Abstand zwischen den Platten
Warum werden Kondensatoren in Serie geschalten?
Um die Spannung pro Kondensator zu verkleinern.
Warum werden Kondensatoren parallel geschalten?
Um die Kapazität zu vergrössern.
Worauf ist zu achten beim Anschluss eines Elektrolytkondensators? Was sind die Folgen, wenn dies Falsch gemacht wird?
Auf die Polung. Falsche Polung führt zu Zerstörungsgefahr (Explosion)
Warum gilt die Formel P=U*I bei Wechselstrom nicht immer?
Hat es induktive(L) oder kapazitive(C) Lasten dabei, so wird die Energie ausgetauscht. Keine komplett bleibende elektrische Energie übrig!
Wann gilt die Formel P=U*I bei Wechselstrom trotzdem?
Wenn es keine Kondensatoren, sowie keine Induktive Verbraucher hat.
Welche Leistungen gibt es bei AC? Wie werden sie berechnet?
- S=U*I [VA]
- P=U*I*cos(fi) [W]
- Q=U*I*sin(fi) [Var]
Wie wird der Leistungsfaktor berechnet?
- Der Cosinus der Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung.
- cos(fi)=P/S
Eine lange Leitung speist einen Elektromotor. Der Spannungsabfall der Zuleitung ist zu gross. Welche Möglichkeiten gibt es zur verringerung des Spannungsabfalls?
Welche Leistung hat ein 400V/6kW Heizofen noch, wenn er an 230V angeschlossen wird.
Wie ändert sich der Widerstand bei einem ohmschen Verbraucher mit zunehmender Frequenz?
Wie ändert sich der Widerstand bei einem induktiven Verbraucher mit zunehmender Frequenz?
Wie ändert sich der Widerstand bei einem kapazitiven Verbraucher mit zunehmender Frequenz?
Was versteht man unter Blindleistungskompensation?
Anstatt die Blindleistung zwischen Induktivem Verbraucher und Netz pendeln zu lassen, lässt man Sie zwischen dem Kompensationskondensator parallel zum Induktivem Verbraucher pendeln. Dadurch wird das Netz entlastet.
Wann und weshalb verlangt das EW Blindstromkompensation?
Blindleistung wird oft nicht bezahlt, belastet aber das Netz.
Welche Orte zur Montage von Blindleistungskompensationsbauteilen gibt es?
- Lokal bei jedem Verbraucher
- Zentral beim Anschluss zum EW
Welche Orte stehen zur Verfügung, um eine Blindstromkompensationsschaltung auszuführen?
- Lokal beim Verbraucher
- Zentral beim Anschluss zum EW
Welche Vorteile hat das Drehstromnetz gegenüber dem Einphasennetz?
- Zwei verschiedene Spannungen vorhanden (400V/230V)
- Drehfeld
Welche Verbraucher, abgesehen von Motoren können an das Drehstromnetz angeschlossen werden?
Alle Verbraucher mit drei Wicklungen.
Weshalb ist kein Neutralleiter bei Drehstrom notwendig?
Die drei Polleiter wechseln sich als Hin- und Rückleiter gegenseitig ab.
Wann fliesst ein Neutralleiterstrom?
Bei unsymetrischer Belastung.
Kann ein Verbraucher in Dreieck geschalten mit Neutralleiter betrieben werden?
Nein.
Wie ändert die Leistung, wenn man einen Verbraucher von Stern auf Dreieck umschaltet?
Die Leistung wird 3mal grösser.
Wie ändert der Polleiterstrom, wenn man einen Verbraucher von Stern auf Dreieck umschaltet?
Der Polleiterstrom wird 3mal grösser.
Wie berechnet man aus Polleiterspannung sowie Polleiterstrom die Leistung (P, Q, S) eines Drehstromverbrauchers?
- S=1,73*U*I
- P=S*cos(fi)
- Q=S+sin(fi)
Gilt für Stern sowie Dreieckschaltung!
Wo findet in der Regel der Übergang vom 4-Leiternetz zum 5-Leiternetz statt?
Anschlussüberstromunterbrecher
Wie gross ist der Leistungsfaktor einer in Stern geschaltenen Elektroheizung?
Wie gross ist der Strangstrom, wenn der Polleiterstrom 17.3A beträgt? (Stern/Dreieck)?
- Stern = 17,3A
- Dreieck = 10A