Bewirtschaften von Gütern (Buch B) Repetition

Bewirtschaften von Gütern (Buch B) Repetition. Vorbereiten für's QV

Bewirtschaften von Gütern (Buch B) Repetition. Vorbereiten für's QV


Kartei Details

Karten 82
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 06.02.2022 / 28.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220206_bewirtschaften_von_guetern_buch_b_repetition
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220206_bewirtschaften_von_guetern_buch_b_repetition/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erklären Sie den Begriff Basiszeit.

Die Basiszeit beinhaltet die organisatorischen Tätigkeiten vor und nach dem Kommissioniervorgang.

Beispiel: Aufnehmen und Ordnen der Kommissionierbelegen, Bereitstellen von Hilfsmittel, Übergabe der kommissionierten Ware an die Sammelstelle oder Förderanlage

Erklären Sie den Begriff Verteilzeit.

Unproduktiv im Kommissioniervorgang ist die Verteilzeit. Es gibt persönliche bedingte Verteilzeiten wie Gang zur Toilette, Zigarettenpause ect. oder sachlich bedingte Verteilzeitne wie Mangel an Arbeit, warten auf Transportmittel oder einne Information, warten auf Nachschub.