Wirtschaft und Gesellschaft Business Skills
Bedürfnisse und Güter, Wirtschaftskreislauf und Wirtschafts Leistungen, Marktwirtschaft und Wirtschaftspolitik, Konjunktur: Zyklus und Indikatoren: Geldwert Störungen und Globalisierung
Bedürfnisse und Güter, Wirtschaftskreislauf und Wirtschafts Leistungen, Marktwirtschaft und Wirtschaftspolitik, Konjunktur: Zyklus und Indikatoren: Geldwert Störungen und Globalisierung
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mathematik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 18.01.2022 / 14.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220118_wirtschaft_und_gesellschaft_business_skills
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220118_wirtschaft_und_gesellschaft_business_skills/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind Bedürfnisse?
Mangel empfinden
welche Bedürfnisarten gibt es?
- Existenzbedürfnis
- Grundbedürfniss
- Luxusbedürfniss
- materielles Bedürfnis
- immaterielle Bedürfnisse
- Individualbedürfnisse
- kollektivbedürfnisse
was sind Existenzbedürfnisse?
physisches Bedürfnis, absolut lebensnotwendig, macht das Leben möglich, keine Wahlmöglichkeit.
Nahrung, Wohnung
was sind Grundbedürfnisse?
physisches oder psychisches Bedürfnis, relativ lebensnotwendig, macht das Leben komfortabler, viele Wahlmöglichkeiten.
was sind Luxusbedürfnisse?
physisches oder psychisches Bedürfnis, nicht lebensnotwendig, mach das Leben exklusiver, viele Möglichkeiten.
Weltreise, Villa, Schönheitsoperationen.
was sind materielle Bedürfnisse?
Bedürfnisse noch etwas konkreter, wird durch die Wirtschaftstätigkeit befriedigt.
auto, Benzin, Schulbuch, Schreibstift.…
was sind immaterielle Bedürfnisse?
Bedürfnisse nach etwas abstrakten , wird in der Regel nicht durch die Wirtschaftstätigkeit befriedigt.
Freiheit, Unabhängigkeit
was sind Individualbedürfnisse?
Bedürfnisse eines einzelnen Menschen, ist bei jedem Menschen anders, wird in der Regel von privaten befriedigt.
Autofahren
was sind Kollektivbedürfnisse?
Bedürfnisse der Gemeinschaft beziehungsweise Gesellschaft, entstehen durch viele gleichartige Editor Bedürfnisse, wird in der Regel Start (Kollektiv) befriedigt.
Strassennetz, Verkehrsrecht, Grammatik Regeln.
wie sieht die Bedürfnispyramide aus?
5. stufe: Selbstverwirklichungsbedürfnisse
(Individualität, Talententfaltung, selbst Erkenntnis)
4. stufe: Anerkennungsbedürfnis
(Respekt, Achtung, Wertschätzung (Lob, Auszeichnung), berufliche Erfolge, positiver Einfluss.)
3. stufe: soziale Bedürfnisse
(Zugehörigkeit, Integration, Familie, Freunde, Partnerschaft, liebe, Intimität)
2.Stufe: Sicherheitsbedürfnis
(recht und Ordnung, Schutz vor Risiken, festes Einkommen, sicherer Arbeitsplatz)
1. stufe physische Bedürfnisse
(Atmung, schlaf, Nahrung, Kleidung, Wohnung, Bewegung, Gesundheit)
was sind Güter?
die Bedürfnisse der Menschen werden durch Güte befriedigt. Güter sind entweder in der natürlichen Umfeld vorhanden oder sie werden durch wirtschaftliche Produktion hergestellt.
welche Güterkategorien gibt es?
- freies gut
- wirtschaftliches gut
- Sach Gut (materielles gut)
- Dienstleistung (immaterielles gut)
- Konsumgut
- Investitionsgut (Produktions gut)
was sind Freigüter?
in der Natur zu finden, unbeschränkt vorhanden, frei zugänglich, kein kosten keine Preise
Seewasser, Luft....
was sind Wirtschaftsgüter?
in der Produktion hergestellt, beschränkt/ Knopf vorhanden, Produktions Kosten, Marktpreis
Sandwich, Medikamente, Auto
was sind Sachgüter?
Wirtschaftliches gut, körperlich, für Konsum oder Produktion bestimmt.
Personenwagen, Lieferwagen, Lastwagen…
Was sind Dienstleistungen?
wirtschaftliches gut, nicht körperlich, Konsum oder Produktions bestimmt.
Bedienung im Restaurant, Untersuchung beim Arzt, Beratung beim Autoverkauf, Versicherung des Gebäudes.…
was sind Konsumgüter?
Sache oder Dienstleistungsgut, für den Konsum oder Haushalt bestimmt.
Sandwich, Familien Auto…
was sind Investitionsgüter?
Sachgur oder Dienstleistungen, für die Produktion/Investitionen der Unternehmen bestimmt, dient zur Herstellung anderer Güter.
Lieferwagen, Lackierfarbe, Röntgengerät, Stethoskop...
in welche Kategorien lassen sich die menschlichen Bedürfnisse einteilen?
Existenz Bedürfnis, Grund Bedürfnis, Luxus Bedürfnis, materielles Bedürfnis, immaterielles Bedürfnis, individual Bedürfnisse und Kollektivbedürfnis.
wie lassen sich die Bedürfnisse hierarchisch angeordnet (Bedürfnispyramide)
physische Bedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, Anerkennungsbedürfnisse und Selbstverwirklichungsbedürfnise
welche Kategorien gibt es bei den Gütern?
Freigüter, wirtschaftliche Güter, Sachgüter, Dienstleistungen, Konsumgüter, Investitions Güter, Gebrauchsgüter, Verbrauchsgüter