Techn. Grundl. Ritz

Elektro Projektleiter

Elektro Projektleiter


Kartei Details

Karten 36
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 19.12.2021 / 08.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20211219_technologische_grundlagen_rytz
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211219_technologische_grundlagen_rytz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

wie hoch ist der Anlaufstrom bei Direktanlass?

5 bis 10x In

wie hoch ist der Aussenleiterstrom bei der Y-Schaltung gegenüber der Dreieckschaltung?

Y = 1/3 von Dreieck

Wieviel kleiner ist das Drehmoment M in der Sternschaltung gegenüber der Dreieckschaltung?

MY = 1/3 von M-Dreieck

Das Thermorelais kann in der Stern-Dreieckschaltung in der Zuleitung oder in die Strangverdrahtung (nach der Abzweigung auf die Wicklungsanschlüsse) positioniert werden. Wann sind die Wicklungen auch in der Startphase geschützt?

Wenn das Thermorelais in der Sttangverdrahtung angebracht ist.

Weil in der Zuleitung müsste der Wurzel-3 grössere Aussenleiterstrom in der Dreieckschaltung eingestellt werden, welcher Wurzel-3 grösser ist als der maximale Wicklungsstrom.

Was versteht man unter Ständeranlassverfahren?

Alle Anlassverfahren, bei welchen die Ständerspannung herabgesetzt wird.

Nenne mindestens 3 Ständeranlassverfahren.

- Y- / Dreieckschaltung

- Softstarter

- Anlasswiderstände

- Anlasstransformatoren

Wie verhalten sich die U, n und I-Kurven beim Softstarter?

U beginnt nicht ganz unten, steigt an und bleibt

n beginnt unten dann gleich

I beginnt nicht ganz unten steigt stark, fällt bei erreichen von Nenndrehzahl runter auf etwas weniger als Startstrom

Wie wird beim Sanftanlasser die Ständerspannung herabgesetzt?

mit einer Phasenanschnittsteuerung. 

Welche zwei Bremsverfahren gibt es grundsätzlich?

Nutzbremsung und Verlustbremsung

Wie heisst das verfahren der Nutzbremsung?

generatorische Bremsung

Welche Verfahren gibt es bei der Verlustbremsung?

- Gleichstrombremsung

- Gegenstrombremsung

- mechanische Bremsung

Wie kann die Drehzahl von Drehstromasynchronmotoren verändert werden?

- Frequenz

- Anzahl Poolpaare

- Schlupfregelung

kann bei jedem Drehstromasynchronmotor die Schlupfregelung angewendet werden?

nein, es gibt dafür speziell Entwickelte Motoren wie z.B. gewisse Umwälzpumpen

Was  bedeutet die Spannungsbezeichnung D / YY? Und was bewirkt diese Schaltung? 

Polumschaltbarer Motor mit Dahlanderwicklung. Polzahländerung und damit verbundene Drehzahländerung um Faktor 2. 

Wie erkenne ich dass es sich bei einem Motor um einen Dahlandermotor handelt?

- Auf dem Typenschild steht D/YY

- Die Klemmen U1 und U2 / V1 und V2 / W1 und W2 liegen vis à vis

Vorteile des Frequenzgesteuerten Anlassverfahren gegenüber den einfacheren Ständeranlassverfahren?

- von Beginn an volles Bemessungsmoment

- Stufenlose Drehzahlregelung

- Stromspitzen werden verhindert

- Schonung des Motors, da keine Schläge

Nenne die 4 Hauptbestandteile eines FUs.

Gleichrichter, Zwischenkreis, Wechselrichter, elektronische Steuerung

Welche zwei Bauformen vo FUs gibt es?

I-Umrichter (bei sehr hohen Leistungen)

U-Umrichter (häufigste Anwendung)

Mit was muss nach dem FU gemessen werden?

- Oszilloskop

oder

- speziell dafür gebautes Messgerät mit zuschaltbaren Tiefpassfiltern

Wie heisst die Spannungsform welche ein FU ausgibt?

Pulsweitenmodulation

Welche Massnahmen müssen für eine EMV-Gerechte Installation getroffen werden?

- Abschirmen

- Erden

- Filter und Drosseln einbauen

Weshalb sollten bei hochfrequenten Anlagen flache breite Leiter als Erdungsverbindungen verwendet werden?

da nicht der Widerstand sondern die Oberfläche massgebend ist (Skin-Effekt)

von was hängt die Ausgangsspannung eines Trafos ab (nicht Übersetzungsverhältnis)

Art der Belastung (ohmsch, kapazitiv, induktiv)

Was versteht man unter dem EVA Prinzip?

Eingabe Verarbeitung Ausgabe (Struktur von Steuerungen)

Was ist der Unterschied zwischen Steuern und Regeln?

eine Steuerung hat einen offenen Wirkungsablauf

eine Regelung hat einen geschlossenen Wirkungsablauf

Nach welchen Merkmalen lassen sich Steuerungen unterscheiden?

- nach Art der Programmverwirklichung

- nach Art der Informationsdarstellung

- nach Art der Signalverarbeitung

in welche zwei Arten der Programmverwirklichung wird diese aufgeteilt?

Verbindungsprogrammiert (VPS) z.B. Schützensteuerung

Speicherprogrammiert (SPS) z.B. Logo

Welche drei Arten der Informationsdarstellung gibt es?

Analog

Binär

Digital

Welche zwei Arten der Signalverarbeitung gibt es?

Verknüpfungssteuerung

Ablaufsteuerung (Prozessgeführt oder Zeitgeführt)

Welches sind die drei wichtigsten Programmiersprachen?

Funktionsplan (FUP)

Kontaktplan (KOP)

Anweisungsliste (AWL)

Was versteht man grundsätzlich unter Steuern?

Beeinflussung einer Ausgangsgrösse durch Eingangsgrösse nach vorgegebenen Gesetzmässigkeiten.

Ergänze das Blockschema mit allen Begriffen sowie den Abkürzungen.

1 - Störgrösse z 

2 - Aufgabengrösse x (Steuergrösse, Ausgangsgrösse)

3 - Führungsgrösse w (Eingangsgrösse)

Wozu wird ein Merker verwendet?

Um Zustände während der Programmierung zu speichern, welche später wieder abgerufen werden können.( Hilfsrelais = Zwischenspeicher)

Wie heissen die Bereiche beim FU unterhalb und oberhalb der Bemessungsfrequenz?

unterhalb: Spannungsstellbereich

oberhalb: Feldschwächenbereich

Erkläre woher der Feldschwächenbereich seinen Namen hat.

Da die Frequenz in diesem Bereich erhöht werden kann, die Spannung jedoch bleibt, verliert man Drehmoment, daher der Name "Feldschwäche".

Erkläre woher der Spannungsstellbereich beim FU seinen Namen hat.

In diesem Bereich wird parallel zur Drehzahl / Frequenz die Spannung eingestellt, wodurch das Drehmoment immer gleich gross bleibt.