
Dienstleistungsmanagement V - Service-Phase II - Autonome Aktivitäten (alte Auflage - nur minimale Änderungen in der neuen Auflage)
Paket umfasst 117 Karteikarten zum Thema "Service-Phase II - Autonome Aktivitäten" des Moduls 32691 Dienstleistungsmanagement der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 117 Karteikarten zum Thema "Service-Phase II - Autonome Aktivitäten" des Moduls 32691 Dienstleistungsmanagement der FernUniversität in Hagen.
Set of flashcards Details
Flashcards | 117 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Copyright | |
Zielgruppe | |
Created / Updated | 11.12.2021 / 30.08.2022 |
Printable | No |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
This box is part of the bundle Dienstleistungsmanagement Prozesse - Karteikarten-Set 'Lernen' (alte Auflage - nur minimale Änderungen in der neuen Auflage) This box is part of the bundle Dienstleistungsmanagement Prozesse - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben' (alte Auflage - nur minimale Änderungen in der neuen Auflage)Was versteht man unter autonome Anbieteraktivitäten?
1/117
Aktivitäten, die ohne Kundeneinfluss stattfinden.
Nennen Sie zwei Arten von autonomen Anbieteraktivitäten und teilen Sie mit, wo diese stattfinden!
2/117
Gestaltungsaktivitäten
Im ServiceBlueprint unterhalb der Gestaltungslinie.
Steuerungsaktivitäten
Zwischen Steuerungslinie und der Gestaltungslinie.
Was versteht man unter dem Service-System?
3/117
Umfasst alle Elemente, die während des Service Co-Creation-Prozesses (in der gemeinsamen Sphäre) zur Wertgenerierung für Kunden und Anbieter beitragen.
Was versteht man unter der Steuerung des Service-Systems?
4/117
Alle Aktivitäten, die zur Vorbereitung, Aufrechterhaltung und Nachbearbeitung des Service-Systems erforderlich sind.
Was versteht man unter der Koordinationsaufgabe?
5/117
Überbrückung des Nicht-Wissens der Personen durch die formale Organisationsstruktur.