Pflege HF


Kartei Details

Karten 47
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 06.12.2021 / 20.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20211206_bk4_pflegesituationen_im_kontext_individuell_pflegen?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211206_bk4_pflegesituationen_im_kontext_individuell_pflegen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ist eine Krise zeitlich begrenzt?

Ja, dauert ca. 4-6 Wochen gewöhnlich

Was ist das Ziel einer Krisenintervention?

Auf emotionaler, beruflicher, sowie interpersonaler Ebene das Funktionslevel vor der Krise wiederzuerreichen.

Welche 6 Konzepte umfasst die Kinästhetik?

1. Konzept Interaktion

2. Funktionale Anatomie

3. Menschliche Bewegung

4. Konzept Anstrengung

5. Menschliche Funktion

6. Umgebung

Weshalb muss die korrekte Reihenfolge der Blutentnahmeröhrchen eingehalten werden?

Weil sich in dieser Reihenfolge die Röhrchen nicht stören z.B wegen Gerinnungszusätzen und Sterilisationsanforderungen (Keine Verschleppung von Additiven)

Wann ist der optimale Zeitpunkt der Blutentnahme für Blutkulturen?

Während Fieberanstieg, Schüttelfrost

Was sind mögliche Komplikatinen während einer Blutentnahme?

- Orthostase Effekt

- Hämolyse (Erythrozyten platzen und v.a Kalium strömt aus ins Plasma, Kalium stiegt an, Gefahr besteht ab 30 Sek. Stauung)

- Hämatombildung

- Nachbluten

- Verletzen, platzen Vene

- Unhygienisches Arbeiten --> Infektion

Weshalb sollte der Patient vor der Blutentnahme 15min hinlegen?

Aufgrund Orthostase Effekt (Werte verändern sich, Flüssigkeit verschiebt sich vom Intravasalraum ins Interstitium