Kalkulation
Elektro Projektleiter
Elektro Projektleiter
Set of flashcards Details
Flashcards | 64 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 02.12.2021 / 12.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211202_kalkulation
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211202_kalkulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie hoch ist der TB-C Anteil in etwa?
Gemäss Lernmittel 12-23%, gemäss Schämu 14%
Für die Auftragsnebenarbeiten TB-C gibt es je Installationsart einen eigenen Zuschlag. Für Regieansätze wird ein durchschnittlicher Zuschlag pro Installationsstunde verwendet. Wie hoch ist dieser ungefähr?
0.175h je Installationsstunde
Wenn der Elektrounternehmer auch die Projektierung, Ausschreibung und Realisierung übernimmt ist der Zuschlag für TB-A und TB-B auch einzukalkulieren. Wie hoch ist dieser?
0.2h pro Installationsstunde
Sie haben den Sollerlös je Installationsstunde für einen Elekromonteur errechnet (EK-Stundenloh + Pers. Zusatzkosten +übrige Gemeinkosten =Herstellkosten +VVGK + Sonderkosten = Selbstkosten + Risiko und Gewinn = Sollerlös je Installationsstunde)
Nun möchten Sie den Sollerlös für eine Regiestunde errechnen. Was ist zusätzlich zu berücksichtigen?
Den TB-C Anteil.
(Sollerlös TB x TB-C Zuschlag = 150.80x 0.175)
Wie ist die NPK-Nummer aufgebaut?
3 x 3 stellen (xxx yyy zzz)
xxx = Kapitel
yyy = Hauptposition
zzz = Unterposition
In welchem Kapitel des branchenübergreifenden NPK-Katalogs ist das Elektrogewerbe untergebracht?
Kapitel 500 yyy zzz
Was ist im NPK Kapitel 900 yyy zzz untergebracht?
Nichts. Dies sind Reservepositionen.
Was ist der Unterschied zwischen einer geschlossenen und einer offenen Leistungsposition?
geschlossen = eine abschliessende Umschreibung einer Leistung
offen = Umschreibung einer Leistung welche nicht in den geschlossenen NPK-Leistungspositionen enthalten sind. Diese enthalten keine Kalkulationsdaten (Material oder Zeit) und müssen vom Uternehmer bewertet werden.
Was ist der Unterschied zwischen produktneutralen und produktbezogenen NPK-Leistungspositionen?
Beispiel:
Schalter UP Sch3, 10A, 1L weiss, rundeckig = produktneutral
Feller EdizioDue Sch3-1L, weiss = produktbezogen
Wann macht eine Anwendung der Objektgliederung Sinn?
Zum Beispiel bei mehreren Gebäuden in einem Projekt (Haus A, Haus B, etc.)
Was versteht man im Bereich der Gliederungsmöglichkeiten im NPK unter dem Begriff Positionslage (PSL)?
Damit werden Leistungspositionen in ihrer Positionslage kategorisiert. Üblicherweise Etagenweise (UG, EG, OG, etc.)
Die Kostenartengliederung (KAG) ist die Gliederung der Baukosten nach Arbeitsgattungen (Buchhaltung im Bau).
Nenne 5 Kategorien des Baukostenplans. (z.B. Multimediaanlagen)
- Schaltgerätekombinationen
- Starkstrominstallationen
- Erschliessung
- Lichtinstallationen
- Kraft- und Wärmeinstallationen
- Leuchten und Lampen
- provisorische Installationen
Du solltest alle Fettgedruckten auf Seite 64 imm Lernmittel Kalkulation kennen :-)
Mache eine sinvolle Gliederung für eine Überbauung mit zwei einstöckigen Wohnäusern mit je zwei Wohnungen.
Objektgliederung - Nutzungsgliederung - Raumgliederung - Kostenträgergliederung
Bis zu welcher Arbeitshöhe sind die alle benötigten Arbeitsaufwände (z.B. Benutzung einer Leiter für Leuchtenmontage) in den Leistungspositionen berücksichtigt?
3.5m
In welche vier Kategorien wird die Installationszeit aufgeteilt?
- Grundzeit
- Rüstzeit
- Zuschläge
- kalkulatorische Zuschläge
Was ist der Unterschied zwischen der Installationszeit Leistung 1 (K-Zeit) und Leistung 2 (M-Zeit)?
Die Leistung 2 ist grösser, da mehr Zuschläge für Arbeitsunterbrüche eingerechnet sind.
Ist die Grundzeit bei k-Zeit und M-Zeit gleich gross?
Jep
Von was ist die Grundzeit abhängig?
- Verwendetes Material
- Verwendetes Hilfsmaterial
- Montageuntergrund
Nenne die Haupt BKP Nummer für Elektroanlagen.
23
Nenne BKP Nummer für Lichtinstallationen.
232.5
Wie ist die 9-stellige NPK Nummer aufgebaut?
1. drei =Kapitel 2. drei = Hauptposition 3. drei = Unterposition
Welche drei Angaben brauchen Sie für eine Nachkalkulation?
Sämtliche Installationsmaterialien
Sämtliche Installationsstunden
Sonderkosten
Wie ist eine Bilanz aufgebaut?
links Aktiven
Umlaufvermögen (flüssig, debitoren)
Anlagevermögen
rechts Passiven
Fremdkapital (kf, lf)
Eigenkapital