Franz
s
s
Fichier Détails
Cartes-fiches | 101 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Français |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 02.12.2021 / 17.01.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20211202_franz
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211202_franz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie bildet man den Conditionel passé?
ich wäre gekommen
ich hätte gegessen
Conditionel présent von avoir oder être + Participassé des Haubtverbs.
je serais venu(e)
j'aurais mangé
Selbstverständlich wird das Particip passé auch beim Conditionell II nach den Regeln des Accord verändert.
Elle serait allée
Wozu gebraucht man den Conditionel passé?
Wir hätten gerne Fussball gespielt.
Ihr hättet euch wirklich treffen sollen.
An deiner Stelle hätte ich mich besser vorbereitet.
Ausdruck der unerfülltern Möglichkeit in der Vergangenheit.
On aurait volontiers joué au foot.
Vous auriez vraiment dû vous retrouver.
A ta place, je me serais mieux préparé
Was ist der Unterschied wenn propre vor oder nach dem Substantiv steht?
vorangestellt "eigen"
nachgestellt "sauber*
C'est ca propre faute.
Voilà un verre propre.
recevoir
je reçois
tu reçois
il/elle/on reçoit
nous recevons
vous recevez
ils/elles reçoivent
Imparfait
je recevais
tu recevais
il/elle/on recevait
nous recevions
vous receviez
ils/elles recevaient
Futur simple
je recevrai
tu recevras
il/elle/on recevra
nous recevrons
vous recevrez
ils/elles recevront
Wie bildet man das Futur simple?
Um regelmäßige Verben im futur simple zu konjugieren, nehmen wir die Infinitivform + die Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont.
Wie wird das Imparfait gebildet?
Das Imparfait wird gebildet mit der Stammform der 1. Person Plural (nous) Präsens und den Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.
Wie bildet man den Conditionel present?
Für die Konjugation eines Verbs im conditionnel présent, nimmt man den Stamm des Verbs im Futur und hängt daran die folgenden Endungen: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.
Savoir + Futur
je sais
tu sais
il/elle/on sait
nous savons
vous savez
ils/elle ssavent
je saurai
tu sauras
il/elle/on saura
nous saurons
vous saurez
ils/elles sauront
Wie wird im Frsnzösischen gesteigert?
aussi
plus
moins
Steigere beaucoup
beaucoup, plus, le plus
Steigere peu
peu, moins, le moins (wenig)
Seigere bien
bien, mieux, le mieux
Steigere mal
mal, pis, le pis
wird nur in Redewendungen so gesteigert.
Tant pis! Seis drum!
Ça va de mal em pis.
sonst mal, plus mal, le plus mal
Bei welchen verben der Wahrnehmung stehen die Pronomen vor dem konjugiertem Verb?
écouter
sentir
regarder
entendre
voir
Je la vois venir avec quelqu'un.
Bei den Verben des Veranlassens steht das Personalpronomen vor dem konjugierten Verb.
Sie schickt ihn einkaufen.
faire
laisser
envoyer
Elle l'envoie faire les courses. Sie schickt ihn einkaufen.
faire faire qc à qn bedeutet "jdm etwas tun lassen / veranlassen"
Er hat mich dieses Buch kaufen lassen.
Il m'a fait acheter ce livre.
laisser faire qc bedeutet "jdn etwas zulassen"
Die Kinder streiten und die Mutter lässt es zu.
Les enfants se disputent et la mère les laisse faire.
Faire faire qc à qn: Wird faire + Infinitiv durch zwei Objekte ergänzt, so ist die Sache direktes und die Person indirektes Objekt.
Er lässt seinen Wagen vom Tankwart waschen.
Il fait laver sa voiture au garagiste.
Faire faire qc: Wird faire + Infinitiv durch ein einziges Objekt ergänzt, dass immer ein indirektes Objekt ist.
- Dieses Objekt steht als Substantiv nach der Verbindung.
- als Pronomen vor der Verbindung.
Er lässt ihn seinen Wagen waschen.
Il lui fait laver sa voiture
faire + Infinitiv stehen immer?
Sie veranlasst ihre Töchter, den Brief zu schreiben.
Zusammen
Elle fait écrire la lettre à ses filles.
Bei laisser + Infinitiv ist die Regelung etwas anderst als bei faire + Infinitiv:
Laisser + Infinitiv wird durch eines oder zwei direkte Objekte ergänzt. Wird es durch zwei ergänzt ist eines der beiden immer Personenobjekt, dieses steht:
- als Substantiv zwischen den beiden Verben
- als Pronomen vor dem konjugierten Verb laisser
Er lässt seinen Sohn Ski fahren.
Er lässt ihn Ski fahren.
Il laisse son fils faire du ski.
Il le laisse faire du ski.