Franz
s
s
Set of flashcards Details
Flashcards | 101 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | French |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 02.12.2021 / 17.01.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211202_franz
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211202_franz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
dont ersetzt eine Person oder sache, die zuvor?
Mit der Präposition de geführt wurde.
Mais la qualité de cette robe rouge n'est pas bonne. Tu m'as parlé de cette robe. = Mais la qualité de cette robe rouge dont tu m'as parlé n'est pas bonne.
devoir
je dois
tu dois
il/elle/on doit
nous devons
vous devez
ils/elles doivent
j'ai dû
Was ist der Unterschied zwischen dem mit avoir und étre konjugierten Partizippassé?
avoir richtet sich nicht nach dem Subjekt: Elle a téléphoné.
étre hingegen schon: Elle est partie
In welchem Falle wird das mit avoir konjugierte Participe Passé veränderlich?
Wenn ein Akkusativobjekt vorangeht. Meistens ein Personalpronomen:
Nadine? Je l'ai vue hier.
Es kann aber auch ein Relativpronomen im Akkusativ sein:
La photo que tu m'as montrée est assez vieille.
Wenn das Akkusativobjekt nach dem zusammengesetzten Verb steht, so bleibt das Particip passé unverändert.
Elles se sont lavé les mains. Elles se sont lavées
Mit en wird im Particip passé...
nie angeglichen:
Tu as acheté des bananes? Oui, j'en acheté.
Tu as acheté les bananes? Oui, je les achetées
Il faut mit Substantiv
"Man braucht/ benötigt"
Eine unbestimmte menge von etwas ( de + bestimmter Artikel)
Pour un bon picnic il faut du pain, du fromage, du jambon, des tomates et du vin.
Il faut mit Dativpronomen
Wenn präzisiert werden soll, wer etwas benötigt / tun muss.
einfach
Man findet sie eifach/leicht.
On la trouve facilement.
Was sind die endungen des Imparfait?
ais
ais
ait
ions
iez
aient
vouloir
je veux
tu veux
il/elle/on veut
nous voulons
vous voulez
ils/elles veulent
j'ai voulu
pouvoir
je peux
tu peux
il/elle/on peut
nous pouvons
vous pouvez
ils/elles peuvent
J'ai pu
sentir
fühlen
je sens
tu sens
il/elle/on sent
nous sentons
vous sentez
ils/elles sentent
j'ai senti
être imparfait
j' étais
tu étais
il était
nous étions
vous étiez
ils étaient
Das Imparfait ist eine ... Zeitform und ist mit ausnahme von ... regelmässig.
einfache / être
Im Französischen wird die indirekte Rede...?
Immer mit que eingeleitet.
Christian dit que M.D. cherche son fils.
Werden mehrere Nebensätzte eingeleitet, wird que immer wiederholt.
vivre
je vis
tu vis
il/elle/on vit
nous vivons
vous vivez
ils/elles vivent
J'ai vécu
Im Französischen steht die indirekte Rede normalerweise im?
Indikativ = Wirklichkeitsform
Steht das Verb des Sagen oder Denken im Präsens so herrscht?
Er sagt, er habe durst.
Sie wird antworten, dass sie an uns denkt.
Gleichzeitigkeit
Il dit qu'il a soif.
Elle répodra qu'elle pense à nous.
Steht das Verb des Sagen oder Denken im Passé composé so herrscht?
Er sagt, er habe Durst bekommen.
Sie wird antworten, dass sie an uns gedacht hat.
Vorzeitigkeit
Il dit qu'il a eu soif.
Elle repondra qu'elle a pensé à nous.
Steht das Verb des Sagen oder Denken im Futur so herrscht?
Er sagt, er werde sicher Durst haben.
Sie wird antworten, dass sie an uns denken werde.
Nachzeitigkeit
Il dit qu'il aura certainement soif.
Elle repondra qu'elle pensera à nous.
Als was tritt das Substantivistische Demonnstrativpronomen auf?
Hast du einen neuen Mantel?
Nein es ist der von meiner Schwester.
Als Stellvertreter eines Substantivs oder Pronomen
Tu as un nouveau manteau? No c'est celui de ma soeur.
Was sind die einfachen Formen des substantivistischern Demostrativpronomen?
il / celui
elle / cellle
on / ce
ils / ceux
elles / celles
Nach was richten sich die einfachen substantivistischern Demostrativpronomen?
Hast du einen neuen Mantel? Nein es ist der von meiner Schwester.
Wenn ich unbedingt einen Wagen brauche, kann ich denjenigen meines Nachbarn nehmen.
Nach Geschlecht und Zahl des Substantivs oder Pronomen.
Tu as un nouveau manteau? Non c'est celui de ma sœur.
Si j'ai absolument besoin d'une voiture, je peux prendre celle de mon voisine.
Wie lauten die zusammengesetzten Formen des substantivistischern Demostrativpronomen?
-ci nahe -là fern
il / celui-ci dieser hier ils / ceux-ci
il / celui-là jener dort ils / ceux-là
elle / celle-ci diese hier elles / celles-ci
elle / celle-là jene dort elles / celles-là
on / ceci dies
on / cela (ça) das
Nach was richten sich die zusammengesetzten substantivistischern Demostrativpronomen?
Kaufen Sie Schuhe? Ja ich nehme diese hier.
Nach Geschlecht und Zeit des Sbubstantivs.
Vous achetez des chaussures? Oui, je prends celle-ci.
Die zusammengesetzten Formen des substantivistischern Demostrativpronomen ( celui-ci, celui-là) werden in gebenüberstellungen von zwei Substantiven verwendet. Auf was weist -ci und auf was weist -là hin?
Die zwei Freundinnen auf diesem Foto sind weggegangen: diese hier arbeitet in Marseille und jene lebt in den Vereinigten Staaten. Welches ist Ihr Glas. Dieses oder jenes?
-ci auf das nähere
-là auf das distanzierter
Les deux amies sur cette photo sont parties: Celle-ci travaille à Marseille et celle-là vit aux États-Unis.
Quel est votre verre? Celui-ci ou celui-là.
-ci und -là können auch an ein Substantiv angefügt werden wo steht dann immer das substantivistischern Demostrativpronomen?
Dieser Mantel hier gefällt mir nicht. Aber der da drüben ist sehr hübsch.
Nimmst du diese Handschuhe hier oder jene?
vor dem Substantiv.
Ce manteau-ci ne me plaît pas. Mais celui-là est très joli.
Tu prends ces gants-ci ou ceux-là?
Cela un ça verweisen auf?
Das scheint mir sehr konventionell.
Das geht nicht.
Das gefällt mir ncht.
eine vorangegangene Feststellung oder Sachverhalt.
Cela me parait trés conventionnel.
Cela ne va pas.
Ça ne me plait pas.
Ceci verweist im Gegensatz zu cela / ça auf?
Ich sage die dies: Man muss Geduld haben.
auf etwas folgendes, auf einen zu besprechenden Sachverhalt.
Je te dis ceci: Il faut avoir de la patience.
Ceci und cela können für ... verwendet werden.
Ich habe euch eine Überraschung mitgebracht. Dies ist für deinen Bruder und das ist für dich selbst.
Gegenüberstellungen
Je vous ai apporté un surprise. Ceci est pour ton frère et cela est por toi-même.
Ce verwendet man als neutrales Subjektiv in verbindung mit?
Das sind Sachverständige.
Das ist unmöglich.
être
Ce sont des experts.
C'est impossible!
Was für zwei arten von Adverben gibt es im französischen?
Die ursprünglichen z.B bien, mal, vite....
Die abgeleitetn z.B. heureusement, longuement, doucement von der Femininform des Adjektivs abgeletet.
Nous cherchons une discothèque moins chère.
Ces deux vases coutent cher.
Warum ist chère im ersten Satz veränderlich und im zweiten nicht?
Im ersten bestimmt chère das Substantiv discothèque nähe, es ist ein Adjektiv.
Im zweiten bezieht es sich auf das Verb couter, es ist ein Adverb und folglich unveränderlich.
falsch spielen
jouer faux (Adverb unveränderlich weil faux sich auf jouer bezieht)
richtig / falsch singen
chanter faux / juste (Adverb unveränderlich weil faux sich auf chanter bezieht)
hoch / tief singen
chanter haut / bas (Adverb unveränderlich weil faux sich auf chanter bezieht)
hoch / tief fliegen
voler haut / bas (Adverb unveränderlich weil haut sich auf voler bezieht)
laut / leise sprechen
parler haut / bas (Adverb unveränderlich weil haut sich auf parler bezieht)
geradeaus gehen
aller tout droit (Adverb unveränderlich weil tout droit sich auf aller bezieht)
Wie bildet man den Conditionel présent?
Ich möchte weggehen.
Er würde diese Arbeit gerne machen.
Für die Konjugation eines Verbs im conditionnel présent, nimmt man den Stamm des Verbs im Futur und hängt daran die folgenden Endungen: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.
Je voudrais pertir.
Il ferait volontiers ce travail.