Inbetriebnahme Chefmonteur Sanitär
Fragen zu Inbetriebnahme
Fragen zu Inbetriebnahme
Set of flashcards Details
Flashcards | 125 |
---|---|
Students | 21 |
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Other |
Created / Updated | 01.12.2021 / 17.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211201_inbetriebnahme
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211201_inbetriebnahme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Filter sind nicht (Rück-)spülbar?
Tiefenfilter.
Wie oft muss ein Tiefenfilter ersetzt werden?
Weil sich der Schmutz in der Tiefe des Filters absetzt muss er alle 6 Monate ersetzt werden.
Wo wird der Tiefenfilter eingesetzt?
Dort wo eine sehr gründliche Reinigung nötig ist, zB. bei einer Regenwassernutzung, damit es keine braunen Ränder gibt im WC
Welcher Filter ist der Feinste?
Keramikfilter. Sie sind zwischen 0.001 und 0.0001 Mikrometer fein und können Schmutz, Bakterien und Viren filtern.
Warum wird eine Enthärtungsanlage mit Wellrohr angeschlossen?
Gegen Vibrationen und Schallübertragung
Wie lange ist der Regenerationsintervall bei Enthärtungsanlagen?
7 Tage
Wie lange darf eine "tote Leitung" max. sein?
4x Innendurchmesser
Aus was besteht Kalk?
Calzium und Magnesium
Wie viel ist 1mmol.
1mmol sind 10 grad Französische Härte. Das entspricht 100mg Kalk/ Liter.
Wäre Wasser mit 0 fz. Härtegrad sinnvoll?
Nein. Es würde komisch schmecken und Seife liesse sich nur sehr schlecht aus Kleidern und Haaren waschen.
Was sind Vorteile einer Regenwassernutzungsanlage?
Das Wasser ist gratis und hat keinen Kalk
Wieso hat es im Trinkwasser Kalk, wenn Regen Kalklos ist?
Weil der Regen sauer ist und das CO2 den Kalk beim versickern löst.
Wieviel Kalk wird während einer Boilerladung ausgeschieden?
Eine Ladung scheidet ca. 50% des Kalkes aus.
Warum schmeckt das Wasser nach der Enthärtung nicht salzig?
Weil nur Natrium ausgetauscht wird und nicht Natrium Chlorid.
Wie wird das Wasser aufgehärtet?
Mit einem Verschneideventil.
Wie werden Eisenrohre nach dem Enthärter vor Rost geschützt?
Es wird Silikat "geimpft"
Wie funktioniert eine Enthärtungsanlage?
Per Ionenaustausch. Das beruht auf Ladungen. Kalk++, Natrium+, Harz-- und Wasser-. Folgender Tausch geschieht: 1Kalk++ gegen 2Natrium+
Welche Abfallprodukte entstehen bei einer Enthärtungsanlage?
Magnesiumchlorid und Kalziumchlorid
Was für Harz ist in der Patrone?
98% Tauscherharz, 2% Silberharz. Dieses wirkt antibakteriell. Alle 2 Jahre werden 1% Silberharz hinzugefügt.
Was ist eine Osmoseanlage
Sie stellt Gegenosmosewasser her. Dieses ist rein, frei von Kalk und Salz
Wie funktioniert eine Osmoseanlage?
Wasser will immer ausgeglichen sein. Wenn also Salz vorhanden ist versucht das Wasser das Salz gleichmässig zu verteilen (osmotischer Druck). Um das Gegenosmose-wasser herzustellen braucht man viel Druck. Das Wasser wird mit ca. 16 Bar durch diesen Filter gepresst. Dabei trennen sich die Salze vom Wasser. Das Wasser nennt man nun Permeat und das Abfallprodukt konzentrat.
Was ist eine Onlineanlage?
Das Gegenosmosewasser wird direkt ab Permeator verbraucht. kleiner Durchfluss
Was ist eine Offlineanlage
Gegenosmosewasser wird zb. zu Niedertarif hergestellt und wird dann in einem Tank gespeichert. Der Bezug läuft über diesen Tank
Welche Temperatur muss eine warmgehaltene Leitung mit Zirkulation bei Boilereintritt haben?
55Grad, also ca 58grad bei ausgang
Wie viel Druck muss eine Zirk. Pumpe überwinden?
Nur die Rohrreibung. Der Druck besteht ja schon
Welche Art Pumpe wird bei Zirk. Pumpen und Druckerhöhungsanlagen verwendet?
Zentrifugalpumpe
Bei welchen Anlagen wird ein Systemtrenner nach Baurart BA verwendet?
Autowaschanlagen, Chemische Industrie, Chem. Reinigung, Schwimmbäder, Kläranlagen, Wasseraufbereitung
Bei welchen Anlagen wird ein Systemtrenner nach Baurart CA verwendet?
Film-Entwicklung, Labor, Therapiewannen, Whirlpool, Mischgeräte für Reinigungsmittel
Welche Wasserkreisläufe gibt es
Den Natürlichen und den Technischen
Wo werden Flügelpumpen eingesetzt.
Für kleine Fördermengen und Förderhöhen
Wo werden Kolbenpumpen eingesetzt.
Saug und Druckpumpe, wegen Druckstössen mit Druckwindkessel montieren. Für hohen Druck
Wo werden Zahnradpumpen eingesetzt.
Für kleine Fördermenge und hoher Druck
Was ist ein Vorteil einer Membranpumpe und wo wird sie eingesetzt?
Unempfindlich für Schmutzteile
Wo werden Zentrifugalpumpen eingesetzt.
Die am meisten verwendete Pumpe im Sanitärbereich für DEA und Zirk. Kann gut an Anforderungen angepasst werden, indem unterschiedliche Laufräder eingebaut werden.
Wo und wann verwendet man den Hydraulischen Widder
Funktioniert ohne Fremdenergie, nur mit Wasser. Hoher Wasserverlust. Wird oft auf in den Alpen verwendet
Wie funktioniert die Wasserstrahlpumpe
Funktioniert mit dem Injektor-prinzip.
Wann kommt eine Druckerhöhungsanlage zum Einsatz?
Wenn der Mindestfliessdruck an der obersten Entnahmestelle weniger als 1 Bar entspricht.
Welches sind die Komponenten einer Druckerhöhungsanlage?
Absperrventil
Flexible Verbindung gegen Schall und Vibration
Strömungswächter *
Rückhalteventil
Motor mit Pumpe
Druckkessel
Druckschalter
*Wenn die Pumpe zB. Grundwasser ansaugt und im Saugbetrieb ist wird anstatt eines Strömungswächters ein Schwimmschalter als Trockenlaufschutz eingebaut
Welche Druckerhöhunganlagen-Typen gibt es?
Die Drehzahlregulierbare und die mit Membrandruckbehälter.
Eigenschaften einer DEA drehzahlreguliert (Frequenzumformer)?
Kleines Membrandruckgefäss, welches etwas mehr als eine WC Spülung inhalt hat. Pumpt soviel wie gebraucht wird. Der Wasserfluss an der Zapfstelle ist fast unveränderet, auch wenn der Membranbehälter leer wird.
Diese Form wird fast ausschliesslich im Wohnungsbau verwendet.