Terminologie
Präfix, Suffix, Farben, Bindeformen, Bewegungsapparat, Arzneimittel, verschiedene Fachwörter
Präfix, Suffix, Farben, Bindeformen, Bewegungsapparat, Arzneimittel, verschiedene Fachwörter
Fichier Détails
Cartes-fiches | 107 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 22.11.2021 / 24.11.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20211122_terminologie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211122_terminologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
synthese
pathologisch
skopie
diagnostisch
ektomie
therapeutisch
graphie
allgemeine (Bezug)
Commotio Cerebri
Gehirnerschütterung
Grand Mal
grosser Epileptischer Anfall
Ikterus
gelbsucht
Sklerose
Gefässverkalkung
Divertikel
ausstülpung des Darms
Tachykardie
hoher Puls
Bradykardie
tiefer Puls
Was gehört zum aktiven Bewegungsapparat ?
Muskeln
Was gehört zum passiven Bewegungsapparat ?
- Knochen
- Knorpel
- Sehnen
- Bänder
- Gelenke
Beschreibe den aktiven Bewegungsapparat in 2 Sätze
- Der aktive Teil wird aus mehreren hundert Muskeln gebildet
- Die Muskeln sind meist in funktionelle Gruppen geordnet
Beschreibe den passiven Bewegungsapparat in 2 Sätze
- Der passive Teil des Skeletts umfasst mehr als 200 Knochen
- Die Knochen dienen als stützendes und schützendes Gerüst und als Speicher für verschiedenen Minetalien
Wie heissen die 5 funktionelle Gruppen
- Rückenmuskulatur
- Schultermuskulatur
- Brustmuskulatur
- Bauchmuskulatur
- Armmuskulatur
Wie viele Knochen hat die Hand ?
27
Wie viele Knochen hat der Fuss ?
14
Wie viele Knochen hat die Wirbelsäule
33
Wie viele Rippen hat der Menschliche Körper ?
12
Wie viele Knochen hat das Becken ?
3
Antonym
Definition:
3 Beispiele:
Definition: beschreibt das Gegenteil eines anderen Wortes
Beispiele: chronisch/ akut
benigne/ maligne
pathologisch/ physiologisch
Eponym
Definition:
3 Beispiele:
Definition: in der Medizin sind z.B Krankheiten durch eigennamen gekennzeichnet.
Beispiele: Alzheimer
Virchovische Trias
Apgar- Index
Akronym
Definition:
3 Beispiele
Definition: sind Abkürzungen, aus den Anfangsbuchstaben
Beispiele: CT (Computertomographie)
HWI (Harnwegsinfekt)
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung
Medizinische Fachbegriffe sind aus einem oder mehreren der folgenden Wortbestandteile (Wortelemente, Wortkomponenten) aufgebaut. Welche 4 sind es ?
- Wortstamm
- Bindevokal
- Suffix
- Präfix
Wie heissen die 4 verschiedene Bindeformen ?
- anatomische Strukturen
- physiologische Prozesse
- pathologische Vorgänge
- allgemeiner Bezug