Molekularbiologische Techniken
Block 1-3
Block 1-3
Set of flashcards Details
Flashcards | 95 |
---|---|
Students | 16 |
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 07.11.2021 / 21.12.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211107_molekularbiologische_techniken_MEX3
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211107_molekularbiologische_techniken_MEX3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
AE
= Elutions Buffer
Die DNA wird eluiert
Bringt die DNA wieder in Lösung (die Hydrathülle wird wiederhergestellt), dadurch wird die Verbindung zur Silikaoberfläche gelöst
Wie wird die DNA aufbewahrt?
Wenn die nachfolgenden Analysen innerhalb kurzer Zeit stattfinden (einige Tage) bei 4°C, ansonsten bei -20°C
Wie stabil ist die extrahierte DNA?
Über Jahre stabil, insofern die Lagerung korrekt ist (-20°C) & die DNA nicht zu häufig aufgetaut & wieder eingefroren wird.
Welche Bedeutung hat die Zugabe von Kochsalz für die DNA?
Das Salz erhöht die Löslichkeit in Wasser und so kann die DNS durch den Filter fließen und ist im Filtrat enthalten.
Was ist die Transkription?
Die Transkription (lat. transcribere = umschreiben) ist dafür zuständig, transportfähige Kopien der DNA in deinem Zellkern herzustellen. Die genetischen Informationen der doppelsträngigen DNA werden also „umgeschrieben“ und zwar in Form einer einzelsträngigen RNA = mRNA oder messenger RNA.
Folgende Hauptgruppen (v.a. bei Proteinbiosynthese wichtig)
Die Transkription ist, wie auch die Translation, ein wesentlicher Teilprozess der Genexpression.
Was ist mRNA?
Baupläne der körpereigenen Proteine sind im Erbgut – in der DNA im Zellkern – gespeichert. Sie werden dort in mRNA umgeschrieben. Ist die mRNA mit dem Bauplan für ein Protein gebildet, verlässt sie den Zellkern. Ausserhalb des Zellkerns lesen dann sogenannte Ribosomen diesen Bauplan ab und stellen das entsprechende Protein her.
Es kommen mehr als hunderttausend solcher mRNAs gleichzeitig in einer menschlichen Zelle vor. Die Ribosomen können die Informationen nur während einer begrenzten Zeit ablesen, da die mRNAs normalerweise nach einigen Minuten bis Stunden wieder abgebaut werden. Eine mRNA, und damit der Bauplan für jedes gewünschte Protein, lässt sich auch im Labor künstlich herstellen. Dieses Verfahren nutzen Impfstoffhersteller bei der Entwicklung der mRNA-Impfstoffe.
Was ist eine tRNA?
Was ist die Genexpression bzw. Proteinbiosynthese?
=Herstellung eines Proteins oder Polypeptids in Lebewesen durch die Umsetzung der in der DNA gespeicherten Informationen.
Als Genexpression bezeichnet man die Bildung eines von einem Gen kodierten Genprodukts, vor allem von Proteinen oder RNA-Molekülen. Die Genexpressionbesteht aus mehreren Einzelvorgängen. Dazu zählen Transkription, Spleißen, Translation und posttranslationale Modifikation sowie deren Regulationsmechanismen.
Was sind exprimierte Gene?
In einer Zelle werden nur ganz bestimmte Gene gebraucht und nur diese werden „angeschaltet“. Diese Aktivierung von Genen zur Anfertigung der dazugehörigen Proteine wird als Expression bezeichnet. Welche Aufgabe eine Zelle im Organismus übernimmt, hängt von den Genen ab, die in ihr exprimiert werden.
Was sind Introns & Exons?
"Intervening regions" = nicht codierenden Abschnitte der DNA innerhalb eines Gens.
Trennen die benachbarte Exons, die codierenden Abschnitte der DNA, voneinander ab. Introns werden transkribiert, aber dann aus der prä-mRNA herausgespleißt, bevor diese zur Translation aus dem Zellkern herausgeschleust wird. Die Aufteilung des Gens in Intron und Exon gehören zu den Hauptcharakteristika von eukaryotischenZellen.
Was sind RNasen?
Ribonukleasen = Enzyme, die die hydrolytische Spaltung von Phosphodiesterbindungen in Ribonukleinsäure(RNA)-Ketten katalysieren.
- gehören zu Nukleasen
- Einteilung nach Angriffspunkt & Reaktionsprodukt
- Geschieht Spaltung inmitten der RNA-Kette handelt es sich um Endiribonukleasen
- Exoribonukleasen greifen die spezifischen Enden der RNA-Kette an
- Reaktion ist Teil der Prozessierung und des Abbaus von RNA.
- Bestandteil des zellulären Stoffwechsels
- Menschen etwa 50 RNasen
- teilweise aus mehreren Untereinheiten bestehen =Proteinkomplexe
- 9 menschliche RNasen mit seltenen Erbkrankheiten assoziiert.
Was sind Nukleasen?
- aus einzelnen Bausteinen den Nucleotiden aufgebaute Makromoleküle
- enthalten bei allen Organismen die genetische Information
- Abwechselnde Einfachzucker & Phosphorsäurester bilder eine Kette, wobei an jedem Zucker 1 Nukleinsäure hängt
Was ist die RNA?
Was sind Histone?
- kleine runde Teilchen
- Proteine zur Verpackung der DNA = Spulen um die sich DNA wickeln kann
RNA-Polymerase?
- Proteinkomplexe
- wirken als Enzyme beim Aufbau des strangförmigen Polymers einer Ribonukleinsäure (RNA) aus ihren Grundbausteinen (Ribonukleotide) mit.
- Diese aus mehreren Untereinheiten zusammengesetzten Polymerasen werden danach unterschieden, ob sie für ihre Wirkung bei der Synthese eines RNA-Stranges von der Vorlage einer Matrize aus DNA oder RNA abhängig sind oder nicht.
- DNA-abhängige RNA-Polymerasen spielen eine wesentliche Rolle bei der Transkription und kommen daher in allen Lebewesen vor.
Welche Unterschiede gibt es mit den Spitzen aus dem molekularbiologischen Labor mit den Spitzen anderer Laborbereiche?
- Steril
- Filter
- "low-retentiom" Funktion
Was ist ausschlaggebend für die Probematerialien der DNA-Extraktion?
Vorhandensein von einer oder mehreren kernhaltigen Zellen
Was für ein Röhrchen wird für die DNA-Extraktion verwendet & was muss man beachten?
- normalerweise wird ein grosses EDTA-Blutröhrchen von einer venösen Blutentnahme verwendet
- Damit Blut gut gemischt ist & man genügend Zellen für die Extraktion hat, muss das Röhrchen vor dem Pipettierschritt mehrmals invertieren (=umkehren/umstellen) werden
Was ist eine Nano-Drop-Messung?
Generiert Informationen bezüglich der Konzentration (Menge) der extrahierten DNA & Informationen bezüglich der Reinheit (Verhältnis zwischen DNA & Proteinen) der extrahierten DNA
Angaben zur photometrischen Bestimmung der DNA-Konzentration
- Bestimmung erfolgt im NanoDrop im UV Bereich
- Absorptionsmaximum der DNA & RNA liegt bei 260nm, Proteine bei 280nm
Angaben zur Berechnung der Reinheit der DNA (Purity ratio)
OD260nm OD280nm = Ratio 1.7-2.0
Interpretation der Reinheit der DNA
Reinheit zwischen 1.7&2.0 darf mit der DNA weitergearbeitet werden
Tiefere Werte = zu viele Proteine haften an der DNA, stören später die Arbeit der Enzyme in einer PCR (Polymerasen Kettenreaktion)
Zu hohe Werte = Salzkristalle aus den Waschlösungen sind vorhanden, stören weitere Reaktionen
Wert knapp unter 1.7 spezielles Probematerial, das nicht einfach so nachbestellt werden kann, so wird in der Praxis z.T. trotzdem weitergearbeitet, dazu ist es aber nötig das PCR gut funktioniert.
Aufbewahrung
- BR1, BR2, BR3, BR4, BR5
- PROTK (Proteinase K)
- EtOH (Ethanol)
- RNFW (RNase free water)
- BR1, BR2, BR3, BR4, BR5 RT
- PROTK (Proteinase K) RT
- EtOH (Ethanol) 4°C
- RNFW (RNase free water) RT
Heizblock bei RNA-Extraktion
55°C & 65°C
Weshalb muss bei der RNA-Extraktion sorgfältig gearbeitet werden?
RNasen kommen überall vor, dies sind Enzyme, die RNAs enzymatisch abbauen & somit zerstören können.
RNA Extraktion aus PAXgene Blood was muss bei der Temperaturlagerung beachtet werden?
- Vor Aufbereitung muss Patientenprobe mindestens 2h bei RT gelagert werden, damit Zellen effizient lysiert werden
- Eingefrorene Proben: auftauen lassen, 10x kippen, dann 2h bei RT equilibrieren (="ins Gleichgewicht bringen")
Angaben Reinheit Purity ratio der RNA
OD260nm OD280nm = Ratio 1.8-2.2
Für was sind die PAXgene Blood Röhrchen?
- Reagenz schützt RNA-Molekül vor Abbau durch RNasen
- reduziert ex-vivo-Veränderungen der Genexpression auf ein Minimum
Reinheit RNA
Reinheit zwischen 1.8 & 2.2 darf mit RNA weiterverarbeitet werden
Tiefere Werte = zu viele Proteine haften an RNA stören später Arbeit der Enzyme in einer RT-PCR (Reverse Transkriptase Polymerasen Kettenreaktion)
Zu hohe Werte = Salzkristalle aus Waschlösungen sind vorhanden, stören weitere Reaktionen
Wert knapp unter 1.8 & spezielles Probematerial, welches man nich einfach so nachbestellen kann, so wird in der Praxis z.T. trotzdem weitergearbeitet. Dazu ist es aber nötig dass RT-PCR gut funktioniert.
(RT = Reverse Transkriptase)
Enzym das die RNA zerstört
RNase
Die RNA ist...
Einzelsträngig
Die mRNA dient der...
Proteinbiosynthese
Wie heisst das Stabilisationsröhrchen?
PAXgene
3 Anwendungssituationen in denen RNA extrahiert wird
1) Menschliche RNA wird extrahiert um Informationen zum Transkriptom (Genexpression) zu er- halten. Dabei handelt es sich um Genexpressionsanalysen. RNA wird extrahiert – mit einer Re- versen Transkriptase Reaktion in cDNA umgeschrieben und anschliessend steht die cDNA für di- verse Methoden zur Verfügung, z.B. qualitative PCR, quantitative PCR, Microarrays usw.
2) Weiter kann virale RNA aus menschlichen Zellen extrahiert werden um die Viren nachzuweisen, resp. um sie zu identifizieren. Auch hier wird die RNA extrahiert und in cDNA umgeschrieben für die weiteren Analysen. (Aktuelle Coronavirus-Situation)
3) Eine weitere Anwendung in der Praxis (v.a. Forschung) ist das Erstellen einer cDNA-Bank. Ei- ne cDNA-Bibliothek, auch cDNA-Bank, ist eine Sammlung von vielen cDNAs, die aus der mRNA einer bestimmten Zelle oder eines Gewebes isoliert und umgeschrieben wurde und repräsen- tiert im Idealfall die Gesamtheit aller exprimierten Gene, das Transkriptom, der untersuchten Probe.
Welche Substanz der RNA-Extraktion ist für was / was bewirkt sie?
- BR1 Resuspendierugspuffer (Pellet lösen)
- BR2 Bindungspuffer (AL Puffer)
- BR3 Waschpuffer 1 = chaotrope Salze (AW1)
- BR4 Waschpuffer 2 = chaotrope Salze Ethanol (AW2)
- BR5 Elutionspuffer (AE)
Für was ist die Violette "Shredder Säule"
zerkleinert alle Zellbestandteile, nur DNA & RNA können durch
Für was ist die pinke Säule?
zum binden der RNA