Rechnungswesen

Rechnungswesen

Rechnungswesen


Set of flashcards Details

Flashcards 69
Language Deutsch
Category Maths
Level Vocational School
Created / Updated 01.11.2021 / 17.02.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211101_rechnungswesen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211101_rechnungswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mit wie vielen Tagen rechnen wir im Jahr?

360

In was wird die Zeit angegeben, bei dem rechnen von Zinsen?

Tagen

Benennen Sie die Formel zum berechnen des Zinses.

Zins = K * p * t / 100 * 360

Benennen Sie die Formel zum berechnen des Kapitals(K).

Kapital(K) =

Z * 36000

/ p* t

Benennen Sie die Formel zum berechnen des Zinssatzes(p).

Zinssatz(p) =

Z * 36000

/ K* t

Benennen Sie die Formel zum berechnen der Tage.

Tage =

Z * 36000

/ K * p

Was sind Verrechnungstuer(VST)?

Bundessteuer zur Verhinderung der Steuerhinterziehung

Welche Vermögenserträge werden besteuert?

- Zinsen auf Konten (mehrmalige Zinsgutschrift, Bsp. KK Firma)

- Zinsen auf Konten (einmalige Zinsgutschrift, aber > CHF 200)

- Zinsen auf Schweizer Obligationen

- Dividenden auf Schweizer Aktien

- Erträge auf Schweizer Anlagefonds

 

Wie lautet die  Bruttoverbuchung der Verrechnungssteuer? 

1) Bank / Finanzertrag - 100%

2) Guthaben VST / Bank - 35%

Nach Deklaration erfolgt die Gutschrift der VST

3) Bank / Guthaben VST - 35%

Wie lautet die  Nettoverbuchung der Verrechnungssteuer? 

1) Bank / Finanzertrag - 100%

2) Guthaben VST / Finanzertrag - 35%

Nach Deklaration erfolgt die Gutschrift der VST

3) Bank / Guthaben VST - 35%

Wie lautet die Nettoverbuchung der Verrechnungssteuer

1) Bank / Finanzertrag - 65%

2) Guthaben VST / Finanzertrag - 35%

Nach der Deklaration erfolgt die Gutschrift der VST

3) Bank / Guthaben VST

Wie verbucht man den Jahresgewinn?

z.B. wenn steht "der Erfolg wird verbucht" wird der Jahresgewinn der Erfolgsrechnung verbucht.

Der "Jahresgewinn" kommt auf die gegenüberliegenden Seite wie der Gewinn in der erfolgsrechnung steht.

Erfolgsrechnung: Erfolgsrechnung an Jahresgewinn oder Jahresgewinn an Erfolgsrechnung

Bilanz: Bilanz an Jahresgewinn oder Jahresgewinn an Bilanz

Verbuchen Sie:

Spediteuer Kosek sendet uns eine Rechnung für den Transport der verkauften Ware in der Höhe von CHD 489 zu. Wir haben bei Vertragsabschluss mit dem Kunden "franko Domizil" d.h. kostenfreie Lieferung, vereinbart.

Warenertrag / VLL 489

Verbuchen Sie:

Anfangsbestand Warenlager: CHF 80'000

Endbestand Warenlager: CHF 100'000

Bitte betätigen Sie die notwendige Buchung Ende Jahr.

Warenbestand / Warenaufwand 20'000

Verbuchen Sie:

Anfangsbestand Warenlager: CHF 175'000

Endbestand Warenlager: CHF 120'000

Bitte betätigen Sie die notwendige Buchung Ende Jahr.

Warenaufwand / Warenbestand 55'000

Verbuchen Sie:

Kunde Limardi zahlt die ausstehende Rechnung auf unser Postkonto ein: Rechnungsbetrag CHF 775 abzüglich 3% Skonto.

Post / FLL 751.75

Warenertrag / FLL 23.25

Verbuchen Sie:

Wir haben Mühe, unsere Rechnungen zu bezahlen. Aus diesem Grund schlagen wir unserem Hauptlieferanten vor, dass er Mobiliar im Wert von CHF 2'900 als Anzahlung für ausstehende Rechnungen übernehmen wird. Der Lieferant ist einverstanden.

VLL / Mobilien 2'900

Verbuchen Sie:

Anfangsbestand Warenlager: CHF 35'000

Endbestand Warenlager: CHF 25'000

Bitte betätigen Sie die Buchung ende Jahr.

Warenaufwand / Warenbestand 10'000

Verbuchen Sie:

Für mangelhafte Waren erhalten wir eine Gutschrift in der Höhe von CHF 1'500

VLL / Warenaufwand 1'500

Am 15.12. dringt Regenwasser in unser Lager ein. Ware im Gesammtwert von ca. CHF 80'000 wird zerstört.

keine Buchung

Verbuchen Sie:

Zollkosten auf importierter Ware sind sofort fällig. Wir zahlen CHF 700 bar.

Warenaufwand / Kasse 700

Anfangsbestand Warenlager: CHF 60'000

Endbestand Warenlager: CHF 65'000

Bitte tätigen Sie die notwendige Buchung Ende Jahr.

2B

Warenbestand / Warenaufwand 5'000

Schlussbilanz / Warenaufwand 65'000

Verbuchen Sie:

Wir belasten Kunde Brunner die Versandkosten in der Höhe von CHF 320 (die Rechnung des Spediteurs ist soeben eingetroffen).

FLL / VLL 320

Versandfrachten gehen zu unseren Lasten. Wir erhalten eine Rechnung von Spediteur Portas in der Höhe von CHF 645.

Warenertrag / VLL 645

Anfangsbestand Warenlager: CHF 98'000

Endbestand Warenlager: CHF 87'000

Bitte betätigen Sie die notwendige Buchung Ende Jahr.

Warenaufwand / Warenbestand 11'000

Schlussbiland / Warenbestand 87'000

Wir erhalten eine Bonusgutschrift auf den Umsatz eingekaufter Waren: CHF 700

VLL / Warenaufwand 700

Ende Jahr stellen wir fest, dass der Wert des Warenlagers um CHF 30'000 gestiegen ist.

Warenbestand / Warenaufwand 30'000

Wir bezahlen Zollkosten in der Höhe von CHF 70 mit Postüberweisung.

Warenaufwand / Post

Wir gewähren einem Kunden einen nachträglichen Rabatt von CHF 750.

Warenertrag / FLL 750