Modul 2 Ausmass Kalkulation
Vorbereitung Prüfung
Vorbereitung Prüfung
Kartei Details
Karten | 86 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.10.2021 / 03.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211028_modul_2_ausmass_kalkulation
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211028_modul_2_ausmass_kalkulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter (Leistung 2)?
Leistung 2 enthält die techn. Bearbeitung A, B und C.
Beim Material wird zum grössten Teil mit Lagermaterial kalkuliert. Es wird die "Zeit ,Leistung2" (alt M-Zeit) zugrunde gelegt.
Welche 3 Teile gehören zu TB-C?
-AVOR
-Bauphase
-Abschlussphas
Was gehört zum AVOR (Arbeitsvorbereitung)?
-Abklärung der Bedienungen für die Ausführung
-erstellen der Offerte
-Besprechungen mit dem Bauherrn
-Technische Abklärungen
-Koordination der Termine
-IA
-Kontrolle der technischen Unterlagen (Pläne Schema
Was gehört zur Bauphase? Vom TB-C
-Koordination Mitarbeitereinsatz
-Montageleitung
-Kontrolle Arbeitsrapporte
-Materialbestellungen
-Nachführung der Installationspläne (Änderungen etc.)
-Nachtragsofferten für Zusatzarbeiten
-organisaion Spezialwerkzeuge(Gerüste, Hebebühnen etc.)
Was gehört beim TB-C zur Abschlussphase?
-Ausmass erstellen
-Abrechnung (inklusice Zusatz-und Regiearbeiten)
-Schlusskontrolle gemöss NIV.
-Kontrolle gemäss RIT (UKV Installation)
-Instruktion Bauherrschaft, Inbetriebnahme
-Erstellen des SiNa, Fertigstellungsanzeige
-Nachführen und Abgabe der INstallationspläne an den Plane
Als Installations-Mehraufwand gilt?
-Das vorhalten (Mieten) von Gerüsten
-Das Auf-und Abbauen der Gerüste
-Der zusätzliche Aufwand der Montagemitarbeiter für das Besteigen der Gerüste
-Der Einsatz zusätzlicher Mitarbeiter für die Arbeitsplatzsicherun