Vorbereitung Berufsmasseur
Bodyfeet Berufsmasseur Vorbereitung
Bodyfeet Berufsmasseur Vorbereitung
Kartei Details
Karten | 105 |
---|---|
Lernende | 24 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 15.10.2021 / 16.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211015_vorbereitung_berufsmasseur
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211015_vorbereitung_berufsmasseur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Kommando m. Quadricrps femoris
Fuss hoch ziehen, knie strecken
Kommando m rectus femoris
Knie beigen für Beugung in der Hüfte
Kommando M. Tibialis anterior
Fuss nach innen oben ziehen
Kommando m. Peroneus longus
Fuss nach aussen unten strecken
Kommando M. Erector spinae
Kopf , Oberkörper heben
Kommando latissimus dorsi
Handrücken auf das Kreuzbein legen
Kommando Mm ischiocruales
Knie beugen
Kommando m. Biceps femoris
Knie beugen und Ferse nach innen drehen
Kommando m. Semimembranosus
U. M. Semitendinosus
Knie beugen, Ferse nach aussen drehen
Kommando m. Gastrocnemius
Fuss und Knie strecken
Kommando m. Soleus
Fuss strecken bei gebeugtem Knie
Griffreohenfolge
Streichung , Gewebrollen / Gezielt dehnende Streichung, Knetung / Querdehnung, Zirkelungen, Schüttelungen
Die wichtigsten Haltemuskeln sind
Rückenmuskulatur, Brustmuakulatur, Bauchmuskulatur, Gesässmuskulatur, Beckenbodenmuskulatur, Oberschenkelmuskulatur, Unterschenkelmuskulatur, Fussmuskulatur
Cranial
Kopfwärts
Anterior
Zur Vorderfläche
Ventral
Bauchwärts
Zentral
Auf das innere des Körpers, zur Mitte hin.
Medial
Gegen die Mitte, zur Mittelebene
Proximal
Zum Rumpf hin, nach oben
Palmar
Zur handfäche / hohlhand hin
Superior
Oben
Caudal
Steisswärts
Posterior
Zur hinterfläche , nach hinten
Dorsal
Rückenwärts, zum Rücken hin
Peripher
Auf den Rand des Körpers hin, von der Mitte weg, Umkreis
Lateral
Seitlich
Distal
Vom Rumpf weg
Plantar
Zur Fusssohle hin
Inferior
Unten, untere
Abduktion
bewegegung vom Körper weg
Aadduktion
Zum Körper hin
Flexion
Beugebewegung
Anteversion
Vorwärtsneigung des Rumpfes l, Vorwärtsbewegung der Extremitäten
Protraktion
Vorwärtsneigung vom Schultergürtel
Kontraindikationen Massage
Fieber, Schwangerschaft bei Komplikation und bis 12 SSW , Krampfadern l, Wunden und Narben, Herz Kreislauf Erkrankungen, Entzündungen,
Definition Knochenschmerzen
Schmerzen bei versch. Knochenerkrankungen welche oft nicht von Gelenk oder Weichteilschmerzen zu unterscheiden sind
Befunderhebung bei Knochenschmerzen
Fragen nach, Knochentumor, Chronische Niereninsuffizienz, Schilddrüsen Überfunktion , Malabsorptionssyndrom, Medikamente, Osteoporose
Differentialdiagnose Knochenschmerzen
Osteoporose, Gut oder bösartige Knochentumore, Knocheninfektionen, Knochennekrosen, Knochenmetastasen (z.b. bei Mama.- Prostata, Lungen, Nieren und Schilddrüsenkarzinom)
Klopfschmerz deutet auf...
Eher auf Knochenerkrankung, bösartige Knochenerkrankungen bereiten oft keine Schmerzen!
Kneifschmerz deuten eher auf...
auf Muskelproblematik/ Erkrankung