k


Kartei Details

Karten 17
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 13.10.2021 / 04.12.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211013_h_und_s_stich_und_expositionsverletzungen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211013_h_und_s_stich_und_expositionsverletzungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Exposition

Von Exponere = Aussetzen (Den körper ertwas aussetzen)

Keine gefahr bei intakter Haut (Infektiöse Körperflüssigkeiten)

Sofortmassnahmen bei Exposition

  1. Exposition ERKENNEN
  2. Postexpositionelle SOFORTMASSNAHMEN durchführen
  3. MELDUNG der Exposition
  4. Zusammen mit zuständigem Arzt eine ANGEMESSENE INTERVENTION planen

Indexpatienten bedeutung

Pat bei dem ich mich möglicherweise angestekt habe

Tests bei Index Pat

HBsAg = Hepatitis B surface Antigen (Hepatitis B-Oberflächen-Antigen)

HCV-Ak = Hepatitis C-Antikörper

Kombinierter HIV Test: p24 Ag (p24 Antigen), HIV-Ak (HIV-Antikörper)

Alle Laboranalysen (HBsAg, HCV-Ak und HIV p24 Ag / HIV-Ak) beim Quellenpatient sind negativ ausgefallen

Keine Analysen

Blut wird aufbewart

Quellenpatient fallen die HIV-, HBV- und/oder die HCV-Testung positiv 

der Quellenpatient ist nicht auffindbar 

Quellenpatient verweigert die Blutentnahme

HCV = 6 Monaten eng überwacht. In regelmässigen Abständen werden die Leberwerte gemessen 

HBV = sofort Hepatitis B-Impfstatus prüfen. Kein ausreichender Impfschutz = Sofort Impfung + Spender-Antikörper

HIV= sofort medikamentöse Postexpositionsprophylaxe am besten innerhalb von 1-2 Stunden + Infektionsvorbeugung wärend 4 Wochen, mit 3 antiviralen Medikamenten .

Nenne Drei Viren die durch Blut übertagen wrden könne

HBV  

HCV

HIV

Nach welchen Kriterien Wird dar Schweregrad / Risioko der Exposition Beurteilt?

Ist die Quelle potentiell Infktiös? (Wer ist der Index Pat)

War die Exposition relevant? (Nur auf gesunder haut, Stichverletzung, Schleimhaut...)

Ist die exponierte Person empfindlich? (Geimpft, Sofortmassnahmen durchgeführt, vorerkrankungen?)

Technische Schutzmassnahmen

Multisafe Bocx

Pipetier hilfen

Sicherheitswerkbank

Sicherheitskanühlen

Personenbezogene Schutzmassnahmen

Handschuhe

Schutzbrille

Schürze

Maske

Organisatorische Massnahmen

Schulung / Information

Richtlinien

Konzepte

Arbeitsmedizinische Massnahmen

Impfen

Behndlung mit Medikamenten (nach exposition)

Grundsätze um Exposition zu verhindern

  • Körperflüssigkeiten = immer Potenzell infektiös
  • Vermeiden von Verletzungen mit Kontaminiertem Material
  • Vemeiden von direktem Kontakt = Pers. Bez Schutzmassnahmen
  • Korekte entsorgung von Einweg Material = Multisafe Box
  • Reinigen und desinfizieren Konaminierter Arbeitsflächen
  • Impfung (Hepatitis B)

Infektionsrisiko nach expsition von von Idexpatient der Psitiv ist.

HBV
HCV
HIV

HIV 0.3

HCV 3

HBV 30

Welche Laborparameter bei der exponierten Person zu welchen Zeitpunkten bestimmen HBV

HBV = sofort Hepatitis B-Impfstatus prüfen. HBsAG 1-6 Monate nach der Infektion, nachweisbar = akute oder chronische Hepatitis B-Infektion 

Laborparameter Zetpunkt Bei Eposition HCV

HCV = 6 Monaten eng überwacht. Leberwerte messen und ein HCV-Ak-Test durchführen. nach 6-8 Wochen

Welche Laborparameter bei der exponierten Person zu welchen Zeitpunkten bestimmen HIV

HIV =  HIV p24-Antigen nach 6 Wochen nachweisbar. Antikörper gegen das HIV-Virus erst nach 3 Monaten