SZ 511

Nina Schär

Nina Schär

Kartei Details

Karten 109
Sprache Deutsch
Kategorie Soziales
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 07.10.2021 / 03.06.2024
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20211007_sozialwissenschaften?max=40&offset=80
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211007_sozialwissenschaften/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Funktionen hat eine Gruppe?

- Vorbild- und Indentifikationsfunktion

- Rollenübernahme

- Persönlichkeitsentwicklung

- Zugehörigkeit

- Sozialer EIsnatz

- Reflexion

Was genau ist mit "Reflexion" als Funktion einer Gruppe gemeint?

z.B. lernen Gruppenmitglieder durch soziales Handeln, sich im Lichte anderer zu beurteile und einzuschätzen.

 

Bsp. für Zugehörigkeit als Funktion einer Gruppe

Sie gehören einer BMS-Klasse an un grenzen sich emotional und affektiv von anderen Klassen ab

Was sind die Merkmale einer Gruppe?

- besteht aus mehreren Personen
- zwischen den Mitgliedern findet eine Interaktion statt
- gemeinsame Ziele
- Norme und Regeln in der Gruppe
- Wir-Gefühl und Gruppenidentifikation

Was versteht man unter Lokomotion?

Das aufgabenbezogene und zielgerichtete Handeln einer Gruppe

Was versteht man unter dem Begriff Kohäsion?

Stärke des Gruppenzusammenhalts, Gemeinschaftsgefühl, wir-Gefühl

Was sind Normen?

Relativ verbindliche Verhaltensvorschriften, deren Einhaltung vom Individuum und von der Gesellschaft zu erwarten ist.

Was versteht man unter Sozialegoismus?

Überbewertung der Eigengruppe und Abwertung der Fremdgruppe

Welche Ursachen können zur Bildung einer Gruppe führen?

- gemeinsame Ziele und Interessen
- Komplementerität und Sympathie
- körperliche Attraktivität und Ähnlichkeit
- Organisation
- Gesetzlicher Zwang
- Schicksalsgemeinschaften

3 Beispiele von Gruppenarten

- Mitgliedergruppe (Person ist Mitglied, aktiver Teilnehmender einer Gruppe z.B. Turnverein)

- Bezugsgruppe (z.B. gleichaltrige)

- primäre Gruppe (intensive, emotional gefärbt Beziehungen zwischen Gruppenmitglieder z.B. Familie, Arbeitsteam)

- geschlossene Gruppe (suchen Beständigkeit, neue Mitglieder werden unter besonderen Aufnahmekriterien aufgenommen)

Was versteht man unter dem Begriff Gruppendynamik?

Die Gesamtheit der Art und Weise, wie Menschen innerhalb einer Gruppe sozial handeln.

Was versteht man unter Psychodynamik?

Differenziertes psychisches Verhalten, wie Menschen aufeinander reagieren.

Was versteht man unter Soziodynamik?

Die Unterschiedlichkeit in der Art und Weise, wie Gemeinschaften und Gesellschaften interagieren.

Welche Positionen gibt es in einer Gruppe?
(Interaktionsmodell der gruppendynamischen Rangdynamik)

Alpha: Anführer, grösster Einfluss, lenkt die Gruppe

Beta: Experten, hat Einfluss auf die anderen, Unterstützer von Alpha, muss sich mit einer Zusatzkomponente behaupten

Gamma: Mitläufer, akzeptieren und identifizieren sich mit Alpha, leisten die Knochenarbeit, Gruppe kann ohne sie nicht arbeiten

Omega: Gegenpol zu Alpha, widersetzen sich dem gemeinsamen Ziel und Handeln, können einen störenden Einfluss auf die Gruppe haben

Was ist eine soziale Rolle?

Darunter versteht man die Gesamtheit der durch die Gemeinschaft und die Gesellschaft an ein Individuum gerichteten Erwartungen an ein Verhaltensmuster

Was ist der Unterschied zwischen der Lokomotionsrolle und der Kohäsionsrolle?

Lokomotionsrolle: das aufgabenbezogene Verhalten eines Individuums (Koordinieren, Initiative und Aktivität, Informationssuche)

Kohäsionsrolle (sozio-emotionale Rolle): auf den sozialen Zusammenhalt ausgerichtetes Verhalten (z.B. verantwortliche für eine guten Stimmung, Motivation, Integration)

Was versteht man unter dem Begriff "positive Rolle" in einer Gruppe?

Eine Verhaltensweise, die von einer positiven Weltanschauung un von einem positiven Menschenbild geprägt ist und damit die rationalen und affektv-emotionealen Interaktionen in der Gruppe fördert.

z.B. Zufriedenheit, Optimismus, Offenheit gegenüber Menschen

Was versteht man unter einer "negativen Rolle" in einer Gruppe?

Verhalten eines Menschen, welches das zielgerichtete Arbeiten oder das sozio-emotionale Wachstum eines sozialen Gebildes verhindert. Kann von anderen Mitgliedern als störend/unangenehm empfunden werden.

z.B. Aggressives Verhalten, Rivalisieren, Beachtungssuche

Was versteht man unter einem Intra-Rollenkonflikt?

Wenn ein Rollenträger verschiedenen Bezugsgruppen gegenübersteht, die verschiedene Erwartungen an den Rolleninhaber stellen, durch die er in einen moralischen Konflikt mit sich selbst gerät.

z.B. Als Verkäufer: man möchte die Kunden ehrlich beraten, gleichzeitig erwartet der Chef möglichts viele Abschlüsse

Was versteht man unter einem Interrollenkonflikt?

Wenn sich die verschieden Rollen eines Menschen nicht miteinander vereinabern lassen / sich widersprechen.

z.B. ein Mann arbeitet bei der Poliziei und ist in seiner Freizeit Drogenkurier.

Was sind die Phasen im gruppendynamischen Entwicklungsprozess?

1. Foarming: Bildung der Gruppe und Kennenlernen der Mitglieder

2. Storming: unterschiedliche Rollen entstehen, Meinungsverschiedenheiten und Reibereien

3. Norming: Wir-Gefühl entsteht, Normen und Regeln bilden sich

4. Performing: zielgerichtetes und aufgabenorientiertes Arbeiten

 

Was versteht man unter Konformitätszwang?

Auch genannt Gruppendruck

Beeinflussung eines Individuums durch die Gesamtgruppe, wobei sich das einzelne Gruppenmitglied zu einem bestimmten Verhalten verpflichtet fühlt. Die eigene Meinung kann dadurch verloren gehen.

 Was versteht man unter Gruppendenken?

Die Anpassung der individuellen Meinung an die erwartete Gruppenmeinung. (starke Abweichung vom eigenen Denken)

Auch als Groupthink bezeichnet.

 

Wie kann man Gruppendenken verhindern?

- strukturelle Massnahmen z.B. anonymes Feedback

- externe Experten einladen

Was versteht man unter Risky Shift?

Die Bereitschaft einer Gruppe, als Kollektiv ein erhöhtes Risiko einzugehen.

Bsp. Trotz Lawinengefahr machen sich fünf Wanderer auf eine Bergtour. Zwei werden von einer Lawine verschüttet. Im Nachhinein können sich die verbliebenen nicht erklären, wieso sie dieses Risikio eingegangen sind.

Wie kann sich die Gewaltbereitschaft durch Gruppen erhöhen?

- es besteht die Gefahr, sich dem Gewaltverhalten der Gruppe anzupassen

- ein Einzelner fühlt sich in der Gruppe stärker als alleine

Welche Formen von Internetgewalt gibt es?

- Cyber Mobbing: Menschen aus sozialer Umgebung werden über das Internet belästigt, schikaniert, psychisch verletzt.

- Bullying: das Mobben von Lernenden untereinander

- Sexting: Austausch von sexuellen Inhalten über das Internet, welche zur Erpressung eines Teilnehmers führen können.

Was versteht man unter Deindividuation?

Vollständige Entpersönlichung eines Individuums durch den Einfluss einer Gruppe oder Gruppenmitglieder. Verlust des eigenen Willens und des eigenen Denkens.

Was versteht man unter kognitiver Dissonanz?

Zustand der unterschiedlichen internalen Bewertung von Phänomenen durch die Kongnition resp. durch Gefühle und das dadurch entstandene unangenehme Gefühl.

Einstellung widerspricht dem Verhalten.

Bsp. Lisa hat für Samstag ein Treffen mit ihrer Freundin abgemacht. Da sie am Montag Prüfungen hat, sagt sie das Treffen ab. Sie erlebt dabei ein Dilemma zwischen ihren Gefühlen und rationalen Überlegungen.