Natursteine

Bau-fragen - Bau-antworten

Bau-fragen - Bau-antworten

Ayan Sosio

Ayan Sosio

Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 06.10.2021 / 22.10.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211006_natursteine
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211006_natursteine/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die 3 wichtigsten Gesteinsgruppen mit je zwei Gesteinsarten

Erstarrungsgesteine - Granit, Porphyr

Ablagerungsgesteine - Kalk, Lehm

Umwandlungsgesteine - Gneis, Marmor

Zähle einige im Buagewerbe gebräuchliche Erstarrungsgesteine und ihre Verwendung auf

Granit - Randsteine, Pflastersteine, Wasserbau

Porphyr - Bodenplatten, Pflastersteine

Eisenerze - Stahlerzeugung (Hochofen)

Zähle einige im Baugewerbe gebräuchliche Ablagerungsgesteine und ihre Verwendung auf.

Kalkstein - Bindemittel

Muschelkalk - Verkleidungen

Kiese, Sande - Gesteinskörnungen für Beton

Lehme - Keramische Baustoffe

Zähle 2 im Baugewerbe gebräuchliche Umwandlungsgesteine und ihre Verwendung auf. 

Gneis - Stellriemen

Marmor - Sand für Deckenputze, Plattenbeläge

Nenne die 2 Gruppen von Produkten aus einer Kiesgrube. 

Nicht aufbereitete Kiese (Wandkies) 

Aufbereitete Gesteinskörnungen (gewaschene, sortierte und evtl. gebrochene Gesteinskörner)

Gesteinskörnungen werden aufgrund ihrer Herkunft in 2 Gruppen unterteilt. Wie heissen diese beiden Gruppen?

Natürliche Gesteinskörnung (Primärbaustoffe) 

Recycelte Gesteinskörnung (Sekundärbaustoffe) 

Gesteinskörnungen werden aufgrund ihrer korngrösse in zwei Arten unterteilt. Wie heissen diese beiden Arten? Geben sie die Korngrösse der beiden Gesteinskörnungen an.

  • Grobe Gesteinskörnungen (fallen nicht durch das 4mm-Sieb)
  • Feine Gesteinskörnungen ( fallen durch das 4mm-Sieb) 

Was verstehen wir unter einem Gesteinskörnungsgemisch? 

Ein Gemisch aus groben und feinen Gesteinskörnungen

Was verstehen wir unter einer 8/16-er Gesteinskörnung?

Ausgesiebte, grobe Gesteinskörnung mit dem Durchmesser d=8mm und D=16mm. Die Gesteinskörnung fällt durch das 16mm-Sieb hindurch und bleibt auf dem 8mm-Sieb liegen. 

Welche 4 nomierten Gesteinskörnungen (Primärkies) stehen für Beton zur Verfügung? 

Materialbezeichnung       Korngruppen d-D in mm

Rundsand                        0 - 4

Rundkies                         4 - 8

Rundkies                         8 - 16

Rundkies                         16 - 32

Welche nomierte Gesteinskörnung (Sekundärkiesgemisch, Recycling-Material) steht für Beton zur Verfügung? 

Materialbezeichnung               Korngruppe d=D in mm

RC-Betongranulatgemisch       0-16

Was verstehen wir unter «Füller»?

Unter «Füller» versteht man weitgehend «inerte», d.h. chemisch nicht mehr aktive Gesteinskörnungen, deren überwiegende Anteile durch das 0.063mm-Sieb fallen.