Additive
Industrielackierer
Industrielackierer
Kartei Details
Karten | 47 |
---|---|
Lernende | 21 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 04.10.2021 / 23.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211004_additive
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211004_additive/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wozu Katalysatoren?
Andere Bindemittelsysteme vernetzen nach anderen chemischen Mechanismen, aber für alle Mechanismen gibt es entsprechende Katalysatoren zur Beschleunigung dieses Vorganges.
Also beschleunigen den Vernetzungsvorgang
Warum brauchen wir Antihaut Additive?
Durch den im überstehenden Luftvolumen vorhandenen Sauerstoff beginnt bereits die Vernetzungsreaktion und eine Haut bildet sich. Mit dem Antihautadditiv lässt sich dieser Vorgang blockieren
Was ist wichtig bei den Sikkativen?
Sie dürfen nicht überdossiert werden. Es kommt sonst zu Beschichtungsstörungen
Bakterizide?
Wirken gegen Bakterien.
Bakterien vermehren sich durch Teilung und benötigen organische Nährstoffe
Fungizide?
Wirken gegen Pilze
Veremehrung von Pilzen vorwiegend durch Teilung und sind auf feuchten Untergrund angewiesen
Insektizide?
Wirken gegen Insekten.
Wirken gegen Holz zerstörende Insekten als Atemgift,Frassgift und Berührungsgift
Für was benötigt man Fungizide und bakterizide Beschichtungen?
Für schimmelbeständige und beschichtungen in feuchten Räumen.
Bakteriziden Beschichtungen z.B. in Krankenhäuser
Fungizide als Holzschutz