Obwalden; Fragen zur Einbürgerung

Zur Vorbereitung auf die Prüfung

Zur Vorbereitung auf die Prüfung


Fichier Détails

Cartes-fiches 127
Utilisateurs 116
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.09.2021 / 05.11.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20210903_obwalden_fragen_zur_einbuergerung_teil_1?max=40&offset=120
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210903_obwalden_fragen_zur_einbuergerung_teil_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

(2025)

Kennen Sie drei Obwalnder Regierungsräte mit ihrem Departement?

  • Christoph Amstad   Sicherheits- und Sozialdepartement
  • Cornelia Kaufmann-Hurschler  Finanzdepartement
  • Josef Hess   Bau- und Raumentwicklungsdeparement
  • Daniel Wyler   Volkswirtschaftsdepartement
  • Christian Schäli   Bildungs- und Kulturdepartement

Die Wirtschaft wird in drei Sektoren gegliedert.

Nennen Sie die drei Sektoren und je ein Beispiel, welcher Wirtschaftsbereich dazugehört.

Primärer Sektor (Urproduktion)
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Bergbau

Sekundärer Sektor (Sachgüterproduktion)
Industrie, Bau, Produzierendes Handwerk

Tertiärer Sektor (Dienstleistungen)
Handel, Banken, Verkehr, Bildung, Kultur, Gesundheit

Die Schweiz wird wirtschaftlich in 7 Grossregionen aufgeteilt.

Nennen Sie mindestens 3 davon.

Genferseeregion

Espace Mittelland

Nordwestschweiz

Zürich

Ostschweiz

Zentralschweiz

Tessin

Nach der Volksschule mit Primarschule und Sekundarstufe I folgt im Normalfall eine Ausbildung auf Sekundarstufe II.

Nennen Sie drei Ausbildungen, die auf Sekundarstufe II gemacht werden können.

  • Eidgenössisches Berufsattest EBA
  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
  • Berufsmatura BM
  • Fachmittelschule FMS mit Fachmittelschulausweis
  • Fachmatura FM
  • Gymnasiale Matura

 

Nach der Ausbildung auf Sekundarstufe II besteht die Möglichkeit eine weiterführende Schule auf Tertiärstufe zu besuchen.

Nennen Sie drei Ausbildungen, die auf Tertiärstufe gemacht werden können.

  • Berufsprüfung BP mit eidg. Fachausweis FA
  • Höhere Fachprüfung HFP mit eidg. Diplom
  • Höhere Fachschule HF mit eidg. Diplom
  • Fachhochschule FH Bachelor-, Master-Abschluss
  • Pädagogische Hochschule PH Bachelor-, Master-Abschluss
  • Universität / ETH Bachelor-, Master-Abschluss
  • Nachdiplom CAS, DAS, MAS

Welches Land ist der wichtigste Handelspartner für die Schweiz?

Deutschland

Was bedeutet "die Vorlage ist am Ständemehr gescheitert?

Étudier