Obwalden; Fragen zur Einbürgerung
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
Kartei Details
| Karten | 127 |
|---|---|
| Lernende | 116 |
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Allgemeinbildung |
| Stufe | Andere |
| Erstellt / Aktualisiert | 03.09.2021 / 05.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20210903_obwalden_fragen_zur_einbuergerung_teil_1?max=40&offset=40
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210903_obwalden_fragen_zur_einbuergerung_teil_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Kantone gehören zur Zentralschweiz?
Welche Fläche hat die Schweiz ungefähr?
Kennen Sie fünf der grössten Schweizer Städte?
Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, St. Gallen, Luzern, Biel, Thun
Welches sind die grössten Schweizer Seen?
Bodensee, Genfersee, Neuenburgersee, Vierwaldstättersee
Welches ist der höchste Gipfel der Schweiz?
die Dufourspitze
Welches sind die Gemeinden von Obwalden?
Sarnen, Alpnach, Giswil, Sachseln, Kerns, Lungern, Engelberg
Wohin bringt sie die erste drehbare Gondelbahn der Welt, welche in Engelberg losfährt?
Auf den Titlis
Wohin bringt Sie die steilste Zahnradbahn der Welt, welche in Alpnachstad losfährt?
auf den Pilatus
Wohin fahren Sie, wenn Sie den geografischen Mittelpunkt der Schweiz besuchen wollen?
auf die Älggialp
Welche Kantone zählen zur französischsprachigen Schweiz?
Was ist geografisch gesehen an der Gemeinde Engelberg so speziell?
ist eine Exklave, losgelöst vom alten Kantonsteil, umgeben von Nidwalden, Uri und Bern
Kennen Sie fünf Obwaldner Flüsse oder Bäche?
Sarner Aa, Engelberger Aa, Giswiler Lauibach, Grosse Melchaa, Grosse Schliere, kleine Emme, kleine Melchaa
Kennen Sie fünf Obwaldner Seen?
Sarnersee, Lungernsee, Alpnachersee, Gerzensee, Wichelsee, Melchsee, Tannensee
Welche Berge im Kanton Obwalden sind Ihnen bekannt?
Titlis, Bonistock, Pilatus, Fürstein, Engelberger Rotstock, Huetstock, Hahnen, Nünalphorn, Brienzer Rothorn
Welche Kantone grenzen an Obwalden?
Welche Stände gründeten 1291 die Eidgenossenschaft?
Uri, Schwyz und Unterwalden
Die Schweiz wird in drei geografische Landschaften unterteilt. In welche?
Jura, Mittelland und Alpen
1971 war besonders für die Frauen ein ganz wichtiges Jahr.
Was wurde in diesem Jahr auf Bundesebene eingeführt?
Was ist besonders am Verkehrsnetz der Schweiz?
(2025)
Wie gross ist die Einwohnerzahl der Schweiz ungefähr?
(2025)
Wie viele Einwohner hat der Kanton Obwalden ungefähr?
Welches ist keine Schweizerische Landessprache?
Wie hoch ist der Ausländeranteil in der Schweiz?
Wie hoch ist der Ausländeranteil in Obwalden?
Im Jahr 1815 kam die Talschaft und ehemalige Klosterherrschaft Engelberg als Exklave zum Kanton Obwalden hinzu.
Wie wird dieses Gebiet des Kantons Obwalden heute genannt?
neuer Kantonsteil
Welche althergebrachte Einrichtung zur Verwaltung von Bürgergut ist mit folgender Definition gemeint?
"Personenverbände nutzten gemeinsam Wälder, Weiden, Alpen, Gewässer und Wege. Ihnen liegt eine genossenschaftliche Rechtstradition zugrunde."
Korporationen
Welches sind die beiden in Obwalden öffentlich-rechtlich anerkannten Kirchen?
Welches sind in Obwalden gesetzlich anerkannte Feiertage?
Wie können Sie sich vor einer Abstimmung oder Wahl als Stimmbürger unabhängig informieren?
im Abstimmungsbüchlein
auf den Webseiten des Bundes, des Kantons oder der Gemeinde
Was können Sie von "Bruder Klaus" (Nikolaus von Flüe) erzählen? Was wissen Sie über ihn?
Einsiedler...
Schutzpatron...
Flüeli Ranft...
Dorothea Wyss...
Heiliger...
Wie feiert man das Erntedankfest in Obwalden?
mit der Älplerchilbi
Welche Tradition pflegt man an Ostern?
Eier suchen und Eier tütschen
In welchem Sektor sind die meisten Arbeitnehmer in der Schweiz tätig?
Schwingen ist ein Brauch, der auch heute noch gepflegt wird, also lebendig ist.
Erklären Sie, was Schwingen ist.
Schwingen ist ein Zweikampf im Sägemehl, verwandt mit dem Ringen. Die Schwinger tragen spezielle Schwingerhosen. Ziel ist es, den Gegner nach den Regelnd des Sports auf den Rücken zu legen...
Neben Schwingen und Älplerchilbi gibt es in Obwalden weitere Bräuche und Feste.
Zählen Sie drei weitere Obwaldner Bräuche oder Feste auf.
individuelle Antworten
Die Schweiz hat auch viele typische Gerichte aus allen Regionen des Landes zu bieten.
Nennen Sie mindestens fünf Schweizer Spezialitäten.
individuelle Antwort