G1 - Wirtepatent

Fragen zur Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung

Fragen zur Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung


Set of flashcards Details

Flashcards 87
Students 70
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Secondary School
Created / Updated 31.08.2021 / 13.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210831_g1_wirtepatent
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210831_g1_wirtepatent/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erläutern sie  das OR

Antwort:    OR - enthält Bestimmungen über den GAV bzw. Massenentlassungen sowie über vertragliche Verpflichtungen, Teil des ZGB (zivilgesetzbuches)

Was beinhaltet der L-GAV?

 beinhaltet Arbeitsrecht spezifisch für die Gastronomiebranche, vom Bundesrat als allgemeinverbindlich erklärt (AVE), gilt somit für alle AG/AN in gastgewerblichen Betrieben (inkl. Catering/Pizzakuriere, Take Away). Der GAV ist faktisch Gesetz

Wer ist vom L-GAV ausgeschlossen?

Antwort: Betriebsleiter, Direktoren, deren Familie, Künstler/DJ’s, Fachschüler während Schulzeit, Azubis sowie Personal von Kantinen oder Personalrestaurants.

Was bedeutet kollektives Arbeitsrecht?

Antwort: Das kollektive AR regelt die Rechte zwischen Arbeitgeber-und Arbeitnehmerverbänden. Diese werden auch als Sozialpartner bezeichnet. Sie können auf betrieblicher, regionaler bis branchenweiter (zb. Gastgewerbe)Ebene bestehen.

Was ist im ArG enthalten?

Antwort: ArG – zuständig ist Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, besteht aus zwei Teilen; Gesundheitsschutz, Regelungen über Arbeits und Ruhezeiten.

Auf welche spezifischen Vertragspunkte ist beim Abschluss eines Arbeitsvertrags zu achten?

Vertrag ist mündlich möglich. Schriftform notwendig bei Änderungen von Probezeit/Kündigungsfrist. Enthalten sein müssen angaben über:

Name AG/AN, Funktion d. AN, Beginn d. AV, Lohn/Zuschläge, wöchentliche Arbeitszeit, Kündigungsfristen

Welche Prinzipien gelten für den GAV?

Günstigkeitsprinzip: Mindestbedingungen dürfen nur zugunsten des AN geändert werden

Einwirkungspflicht: Die vertragschliessenden Verbände müssen bei ihren Mitgliedern
für die Einhaltung des GAV sorgen. Die Gewerkschaften haben demzufolge
«wilde Streiks» zu verhindern

Friedenspflicht:
Während der Laufzeit des Vertrages sind Kampfmassnahmen
(z.B. Streiks, Aussperrungen) untersagt.

 

Welche Arbeitnehmerverbänder gibt es in der GAstronomie?

Hotel & Gastro Union

Unia

Syna

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeberverbände in der Gastronomie?

Gastro Suisse

hotelleriesuisse

SCA Swiss Catering Association

Bis wann muss die Lohnauszahlung spätestens erfolgen?

bis spätestens Monatsletzten oder nach vereinbarung bis 6. d. Folgemonats

Welches Gehalt muss ausbezahlt werden, damit Überstunden sondergeregelt werden dürfen? (zb. keine überzeiterfassung, keine/teilweise kompensation etc)?

6750 CHF Brutto

Wie sieht die Lohnauszahlung bei Umsatzbeteiligungen aus? Antworten sie auch bzgl. der Auszahlungsfrist.

sofern schriftlich vereinbart kann bis zum 27. eines Monats eine Akontozahlung von
mindestens 80 % des durchschnittlichen Bruttolohnes geleistet werden. Die Restzahlung hat bis spätestens am 6. des folgenden Monats zu erfolgen.

Darf der L-GAV von den Vertragsparteien AN/AG abgeändert werden?

Ja aber nur zugunsten des AN. Änderungend, die die Anstellungsbedingungen des AN verschlechtern gelten automatisch als nichtig.

Wann beginnt die Probezeit/ Wie wird diese durch Krankheit beeinflusst?

Die Probezeit beginnt mit der effektiven Arbeitsaufnahme, unabhängig davon, ob ursprünglich ein anderer Arbeitsbeginn vereinbart wurde

Wird die Probezeit durch Krankheit unterbrochen, verlängert sie sich um die ausgefallenen Tage

Auf welche Weise kann ein AV enden?

ordentliche Kündigung
» fristlose Kündigung
» ungerechtfertigtes Verlassen oder Nichtantreten der Arbeitsstelle
» Aufhebungsvereinbarung
» Befristung
» Tod des AN (nicht aber Tod des AG)

Wer trägt die Beweislast wenn es um die Annahme/Kenntisnahme einer ausgesprochenen Kündigung geht?

Grundsätzlich derjenige der die Kündigung ausspricht. Daher sollte die Mitteilung entweder persönlich mit schriftlicher bestätigung der Kenntnisnahme oder per Einschreiben geschehen. 

Welche generelle Kündigungsfrist gilt im Gastro L-GAV?

Kündigung immer nur auf Monatsende. Kündigungsfrist 1.-5. DJ: 1 Monat; ab 6. DJ: 2 Monate.

BSP: Kündigung am 15. April frühestens auf 31.05. möglich

Dürfen befristete Verträge gekündigt werden?

ordentlich dürfen fristlose Verträge nur gekündigt werden, wenn dies im AV gesondert festgelegt wurde

Welche Gesetzesvorlagen sind für die Einstellung ausländischer AN relevant?

AuG -Ausländergesetz

FZA - Personenfreizügigkeitsabkommen (für EU/EFTA-Bürger)

BGSA - BG zur Bekämpfung der Schwarzarbeit

 

Ab wievielen Monaten Aufenthalt in der Schweiz ist für Ausländer eine Aufenthaltsbewilligung nötig?

Ab 3 Monaten, Bewilligung erteilt durch Kantonales Migrationsamt

Wie wird die Auszahlung von Ferien- bzw. Ruhe-/Feiertagen berechnet?

FERIENTAGE : (durchschnittlicher) Bruttomonatslohn / 30 Tage

FEIERTAGE/RUHETAGE: (durchschnittlicher) Bruttomonatslohn / 22 Tage

Nennen Sie die 7 verschiedenen AV-relevante Kategorien von Aufenthaltsbewilligungen und eine zuständige Behörde

L - AV unter 1 Jahr (gleiche Gültigkeitsdauer wie AV)

B - Gilt 5 Jahre (Studenten, unbefristete AV, Selbstständige, Vermögende)

G - Grenzgänger

C - EU 15 Bürger nach 5jährigem Aufenthalt (andere EU-Bürger nach 10 Jahren) dauerhafter Aufenthalt möglich

Andere (v.A. Nicht-EU Bürger):

F - Vorläufig Aufgenommene (1 Jahr, Arbeitserlaubnis ist möglich)

N - Asylsuchende (Erwerbstätigkeit nur unter bestimmten Umständen)

S - Schutzbedürftige (stark eingeschränktes aufenthaltsrecht/freizügigkeit)

 

Zuständige Behörde: Amt für Migration und Zivilrecht

Nennen Sie die 5 Vorraussetzungen die erfüllt sein müssen, damit ein Vetrtrag zustande kommen kann.

Einigkeit über Vertragsangebot (Offerte muss durch Annahme beantwortet sein (auch durch konkludentes Verhalten möglich zb. Zeitungskauf))

Handlungsfähigkeit der Vertragspartner - Urteilsunfähig abgeschlossene Verträge sind nichtig (Minderjährige o. elterliche Erlaubnis, Berauschte Personen, Geistig kranke ...)

 

Einhaltung von evtl. Formvorschriften - Grundsätzlich keine Formvorschrift, auch mündliche/stillschweigende Verträge gelten, es gibt jedoch gewisse Ausnahmen

 

Vertrag darf weder unmöglich, widerrechtlich noch sittenwidrig sein - unmöglich: VErkauf eines bereits verbrannten Gemäldes, Widerrechtlich: Verkauf von Verbotenen Waren, Sittenwidrig: Prostitution, Schweigegelder...

 

keine WIllensmängel bei Vertragsabschluss - Bsp.: Irrtümer über den Vertragsinhalt, mutwillige Täuschung, Vertragsabschluss unter Bedrohung

 

Nennen Sie die 3 verschiedenen Gesetzlichen Formvorschriften für Verträge:

 

einfache Schriftlichkeit

qualifizierte Schriftlichkeit

öffentliche Beurkundung

Welche Verträge bedürfen der einfachen Schriftlichkeit? (3 Beispiele)

Schenkungen

Konkurenzverbote im Arbeitsverhältnis

Abtretung einer Forderung (Schuld)

Welche Verträge bedürfen der qualifizierten Schriftlichkeit? (4 Bsp.)

schriftlich mit gewissen mindestangaben: Lehr-/Arbeitsverträge, Konsumkreditverträge

 

komplett handschriftlich: Testamente, Vorsorgeaufträge

Nennen Sie Beisoiele vür Verträge die öffentlich beurkundet /notariell beglaubigt werden müssen.

Grundstückkaufvertrag

Bürgschaft einer natürlichen Person über 2000 CHF

Gründung einer AG oder GmbH

Eheverträge

Erbverträge

Nennen SIe die 3 wichtigsten Vertragsarten!

 

Veräusserungsvertrag ( Kauf, Tausch, Schenkung)

Verträge auf Gebrauchsüberlassung (Meite, Pacht, Leihe, Darlehen, Leasing)

Verträge auf Arbeitsleistung (AV, Werkvertrag, Auftrag)

 

Wann ist ein Vertrag unverbindlich?

bei Hinweis auf Unverbindlichkeit

Wenn es sich um Tarife, Preislisten, Inserate, Kataloge - kurz die Allgemeinheit - richtet

Was bedeutet Gattungsschuld/Speziesschuld?

Speziesschuld: individueller einzigartiger Gegenstand z.B. ein bestimmtes
Gemälde oder Occasionsfahrzeug

 

Gattungsschuld: Die Sache ist nur nach Art und Zahl festgelegt, z.B. sechs Äpfel oder ein Neuwagen eines bestimmten Typs

 

 

 

 

Welche 4 Erfüllungsmodalitäten für Verträge sind im OR geregelt?

Wer?  PersönlicheLeistung

Was? Vertrags-/Erfüllungsgegenstand

Wo? Erfüllungsort

Wann? Fälligkeit

 

Welches sind die 3 Möglichkeiten zum untergang der von Vertragsobligationen?

Erfüllung - beide Vertragspartner haben Ihre Forderungen erfüllt

Aufhebungsvertrag - Beide Parteien vereinbaren eine Aufhebung/Schulderlass

Verrechnung - Beide Partner schulden sich gleichartige Leistungen aus verschiedenen Verträgen (zb. je 100 CHF) und verrechnen diese miteinander

Welches sind die 4 verschiedenen Arten von Vertragsverletzungen?

Nicht- oder Schlechterfüllung - Schuldner erbringt keine/Schlechte Leistung (Maler pfuscht bei der Arbeit)

Schuldnerverzug - Leistung kommt zu spät oder gar nicht (Maler taucht Wochen nach Termin immernoch nicht auf)

Gläubigerverzug - Gläubiger nimmt die Vereinbarte Leistung nicht an (Maler ist parat aber steht vor verschlossener Türe)

Unmöglichwerden einer Leistung - (Maler ist parat aber wand ist zusammengebrochen)

Welche drei Geschäfte gibt es bezüglich des Schuldnerverzugs?

Mahngeschäft - ohne Erfüllungstermin, verzug erst nach Mahnung

Verfalltagsgeschäft - Verfalldatum bereits vertraglich vereinbart (zb. bis 5.3. oder " bis anfang März"), Verzug tritt automatisch ein

Fixgeschäft - Leistung muss zu exakt vereinbartem Zeitpunkt eintreten( spätestens 5.3., Lieferung genau am 5.3.), verspätete Leistung muss nicht angenommen werden. Automatischer Verzug 

Was bedeutet der Begriff Retentionsrecht?

Ein Gläubiger darf eine bewegliche Sache bis zur Befriedigung seiner Forderung
von Gesetzes wegen zurückbehalten

Bsp: Geben sie Ihr Moped zur Reparatur in die Werkstatt und bezahlen Ihre Rechnung nicht, darf die Werkstatt Ihr Moped behalten, bis der Betrag entrichtet wurde. Leisten Sie weiterhin keine Zahlung so kann das Moped wie eine Pfandsache verwertet werden.

Welche Forderungen aus Kaufverträgen haben eine 2-Jährige Verjährungsfrist?

Gewährleistung des Verkäufers für Mängel in Kaufverträgen (Garantie)

Gewährleistung des Unternehmens für Mängel bei Werkverträgen (Garantie)

Ansprüche gegenüber Versicherungen

Welche Forderungen aus Kaufverträgen haben eine 3-Jährige Verjährungsfrist?

Forderungen aus unerlaubten Handlungen oder aus ungerechtfertigter Bereicherung

Welche Forderungen aus Kaufverträgen verjähren nach 5 Jahren?

- Mietzinse, Lohn, andere periodische Leistungen
- Forderungen aus dem Detailhandel
- Rechnungen von Handwerkern, Ärzten, Anwälten
- Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis
- Gewährleistung des Verkäufers/Unternehmens für Mängel bei Kauf- bzw. Werkverträgen über Immobilien
 

Was besagt die allgemeine Verjährungsregel?

Verträge wie zb. Kaufverträge (Forderung nach nicht gezahltem Kaufpreis) oder Darlehen (Forderung auf Rückzahlung) verfallen im Allgemeinen nach 10 Jahren

Wie ist ein Veräusserungsvertrag charakterisiert, welche drei Arten gibt es?

Bei Veräusserungsverträgen geht das Eigentum an einer Sache auf eine andere Person über.

Folgende Typen gibt es:

 

Kaufvertrag (mit Bezahlung)

Tauschvertrag

Schenkung