HS Bertriebskunde

HS Betriebskunde Auflage 3

HS Betriebskunde Auflage 3


Kartei Details

Karten 473
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 28.08.2021 / 13.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20210828_hs_bertriebskunde?max=40&offset=120
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210828_hs_bertriebskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Jedes Unternehemen verfügt über eine innere Struktur, eine Organisation. Bei der Aufbauorganisation wird was Abgebildet? 

 

3P

Die Hierarchie von Stellen, Entscheidungskompetenzen und Verantwortung, d.h. die vertikale Ordnung, von oben nach unten.

Was ist ein Organigramm?

Die grafische Darstellung der Aufbauorganisation eines Unternehmens.

Was zeigt ein Organigramm? 

 

2P

Einerseits die Hirarchie, d.h., wer wem untestellt ist, wobei die Geschäftsleitung meist zuoberst abgebildet ist und andererseits welche Stellen ein Unternehmen hat.

Was zeigt die Hirarchie?

Wer wem unterstellt ist.

Wie werden Stellen symbolisiert?

Mit Rechtecken oder Ellipsen.

Wo wird festgehalten wofür die Stellen zuständig sind und welche Dienstwege man einhalten muss?

Im Organigramm

Was geschieht über den Dienstweg?

Über den Dienstweg erhalten Mitarbeitende Informationen und Weisungen und beschweren sich umgekehrt oder fragen nach, wenn es Probleme gibt.

Mitarbeiter sind Stelleninhaber. Was verstehen wir darunter?

Eine Stelle ist die kleinste organisatorische Einheit, welcher bestimmte Aufgaben und Kompetenzen zugewiesen sind und welche Verantwortung zu tragen hat.

Was verstehen wir unter den "Aufgaben" einer Stelle?

Die Aufgaben umschrieben, was die Angestellten zu tun haben. 

Was verstehen wir unter den "Kompetenzen" einer Stelle?

Mit Kompetenzen sind die Befugnisse umschrieben, Entscheide zu treffen und Wiesungen zu erteilen.

Was verstehen wir unter den "Verantwortungen" einer Stelle?

Die Verantwortung beschreibt, für welche Bereiche und Ergebnisse jemand Rechenschaft ablegen muss

Welche drei Punkte beinhalten eine Stelle? Sie können zu jedem ein beispiel machen.

- Aufgaben: Zahlungseingänge kontrollieren und säumige Kunden mahnen, später evtl. betreiben

- Kompetenzen: Angemessene Entscheide und Massnahmen treffen können, um auf ausstehende Zahlungen zu reagieren

- Verantwortung: Nachweisen, dass regelmässig Zahlungseingänge kontrolliert, zuverlässig Mahnungngen verschickt und Betreibungsverfahren eingeleitet worden sind

Von was für einer Stelle spricht man wenn eine stelle der anderen Stelle untergeordnet ist? Benennen Sie zwei.

Leitungsstelle oder Instanz

Welche aufgaben erfüllen Inhaber von Leitungsstellen?

Planen und Delegieren, d.h. auf ausführende Stellen abgebildet.

Mit der Aufbauorganisation wird im Untenehmen ein verbindlicher Rahmen geschaffen, wo durch die Gesammtaufgabe des Unternehmens wie erledigt werden kann

Wirksam und mit möglichst wenig Aufwand

Halten Sie sich ein Organigramm vor Augen.

S.46

Muss die Geschäftsleitung der Innhaber sein?

Nein

Wie gross ist die Kontrollspanne der Geschäftsleitung des Organigramms auf S.46 (Bild folgt)?

Kontrollspanne der Geschäftsleitung ist 4 (Stabsstellen zählen auch dazu). 

Welche Form haben leitende oder ausführende Stellen?

Viereckig

Werdem in dem Organigramm auf S.46 abgebildet?

Nein

Was Verstehen wir unter Gliederungsarten?

Mit den Gliederungsarten werden die Möglichkeiten resp. Kriterien beschrieben, wie Stellen gebildet und zu Abteilungen zusammengeführt werden können.

Aus was besteht eine Abteilung?

Eine Abteilung besteht aus mehreren Stellen, die von den Aufgaben oder vom Bereich her zusammengehören.

Mit den Gliederungsarten werden die Möglichkeiten resp. Kriterien beschrieben, wie Stellen gebildet und zu Abteilungen zusammengeführt werden können. Eine Abteilung besteht aus mehreren Stellen, die von den Aufgaben oder vom Bereich her zusammengehören.

Deshalb unterscheidet man als Gliederungsarten welche 2 Aufteilungen?

Funktionen oder Divisionen

Was verstehen wir unter der Gliederung nach Funktionen genau?

Gliederung nach Aufgaben

Was versteht man unter der gliederung nach Divisionen?

Gliederung nach Produkte oder Märkte

Grundsätzlich kann jede Ebene nach einem anderen Kriterium organisiert werden.

Halten Sie die Funktionale Gliederung vor Augen. Welche Stellen werden dort zusammengefasst?

(S.47)

- Die Stellen mit ähnlichen Funktionen (Aufgaben, Tätigkeiten) werden in einer Abteilung zusammengefasst.

(Für Handel und Industrie sind die wichtigsten Grundtätigkeiten oben abgebildet)

Was ist der Nachteil einer funktionalen Gliederung?

Als Nachteil kann sich auswirken, dass es zwischen den Abteilungen keinen offiziellen Informationsfluss gibt. Die einzelnen Funktionsbereiche fühlen sich <nur> für ihre Aufgaben verantwortlich und weniger für den Gesammterfolg.

Nach was werden Märkte bei der divisionalen Gliederung gebildet?

Bei der divisionalen Gliederung werden die Abteilungen nach Produkten(Sparten oder Märkten gebildet. Die Märkte können sich auf geografische oder kundenspezifische Merkmale beziehen.

Was ist die Voraussetzung für die divisionale Gliederung?

 

Voraussetzung für diese Gliederung ist, dass sich die Produkte oder die Absatzmärkte geografisch oder die Kundgruppen in Bezug auf ihre Bearbeitung stark unterscheiden.

Jede Sparte führt für ihre Produktgruppe oder ihre Märkte Aufgaben wie z.B. Einkauf und Vertrieb auf.

Eine Spezialform der divisionalen Gliederung stellt die Profitventer-Organisation dar. Was verstehen wir darunter?

Die einzelnen Einheiten (auch Buisness Units oder strategische Geschäftseinheiten genannt) können als ergebnisverantwortliche Bereiche organisiert werden, d.h., dass die einzelnen Bereiche eigenen Erfolgsrechnungen erstellen und für ihren Gewinn verantwortlich sind.

Womit können die einzelnen Einheiten leistungsorientiert beurteilt werden?

Mit der Profitcenter- Organisation

Was ist der Vorteil einer Profitcenter-Organisation?

Die Spartenleiter der Profitcenter-Organisation können gewinnabhängig entschädigt werden und bringen deshalb eine hohe Motivation mit.

Benennen Sie nachteile der Profitcenter.

Nachteile ergeben sich allenfalls durch Überschneidung zwischen den Sparten, wenn si z.B. die gleichen Kunden betreuen. (Konkurenz)

Unter den Profitcenter kennen wir "zentrale Dienste", was verstehen wir darunter?

Unabhängigi von der Gliederungsart können Aufgaben,welche das ganze Unternehemen betreffen, wie z.B. Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen und Personalwesen (HR), als sogenannter Zentraler Dienst organisiert sein.

Wie werden die Kosten auf die "Zentralen Dienste"bei einem Profitcenter verteilt ?

Bei einer Profitcenter-Struktur werdn diese Kosten dann verursachtergerecht verteilt.

Halten Sie sich das Diagramm "Profitcenter-Organisation vor Augen.

S.48

Kann eine Funktionale Fliederung auch nach einem Profitcenter geteilt werden?

Nein

Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten, wie der Aufbau eines Unternehmens gestaltet werden kann. Die gewählte Form wird im Organigramm sichtbar. Die Linienorganisation ist eine Organisationsform, die in der Praxis sehr häufig verwendet wird.

Benennen Sie zwei Organisationsformen

(reine) Linien- oder Stabslinienorganisation

Erläutern Sie grob die Linienorganisation.

Die Linienorganisation ist eine Organisationsform, bei der auf jeder Ebene klare Informations und Befehlswege, Dienstwege genannt, bestehen. Jede Stelle, jeder Mitarbeitende ist in der Linie mit einer höheren Ebene, dem oder der direkten Vorgesetzeten verbunden. Von dieser erhält er Weisungen und ist ihr gegenüber verantwortlich. Kompetenzüberschneidungen und Zuständigkeitskonflikte werden vermieden. Grafisch werden dienstwege als Verbindungslinien eingetragen.

Linienstellen sind gegenüber den untergebenen Stellen was?

Weisungsbefugt