Gesselschaft 1.LJ
Kapitel 2: Konsum und Geld- Lohnabrechnung- Budget und Kassabuch- Geldinstitute- Zahlungsverkehr- Kaufvertragsarten- Konsumkredit und Leasing- Kaufrecht
Kapitel 2: Konsum und Geld- Lohnabrechnung- Budget und Kassabuch- Geldinstitute- Zahlungsverkehr- Kaufvertragsarten- Konsumkredit und Leasing- Kaufrecht
Fichier Détails
Cartes-fiches | 43 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 24.08.2021 / 06.05.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20210824_gesselschaft_1_lj_Qg2y
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210824_gesselschaft_1_lj_Qg2y/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen Sie zwei Lohnabzüge, welche dem Bruttolohn von über 18-jährigen Arbeitnehmenden immer abgezogen werden.
AHV, IV, EO, ALV
Nennen Sie zwei Beispiele für Fixkosten in Budget.
Miete und Nebenkosten, Krankenkasse, ÖV-Abo, unlimitiertes Handy-Abo.
Nennen Sie zwei Beispiele für variabeln Kosten in Budget.
Hobby und Freizeit, Kleider und Schuhe, Körperpflege, Coiffeur, u.a.
Nennen Sie zwei Beispiele für Rückstellungen in Budget.
Zahnarzt, Optiker, Ferien, Sparen, Diverses (z.B Steunern)
Setzen Sie die korrekten Begriffe ein:
Im Kassabuch werden ____________ und _____________ in chronologischer Reihenfolge in zwei separaten Spalten ausgewiesen, um eine Übersicht über die Finanzen zu haben.
Einnahmen, Ausgaben.
Was bedeutet Passivgeschäft bei einer Geschäftsbank und wie erzielt sie damit einen Gewinn?
Passivgeschäft: Die Bank erhält von den Kunden Geld und bezahlt dafür einen Zins.
Was bedeutet Aktivgeschäft bei einer Geschäftsbank und wie erzielt sie damit einen Gewinn?
Aktivgeschäft: Die Bank gewährt Kredite zu einem Zins, der höher liegt als beim Passivgeschäft und erzielt dadurch einen Gewinn.
Die Dienstleistungsgeschäfte sind weitere Tätigkeiten der Geschäftsbanken. Schreiben Sie zwei konkrete Dienstleistungsgeschäfte auf.
Zahlungsverkehr, Vermögensverwaltung, Wertschriftenhandel, Geldwechsel, Vermietung von Safes etc.7
Nennen Sie zwei Aufgaben der Schweizer Nationalbank (SNB).
- Steuerung des Geldumlaufs
- Preisstabilität anstreben
- Währungskurse zu den wichtigsten Währungen (z.B. Euro, Doller etc.) stabil halten
- Kredite an Geschäftsbanken gewähren
Beschreiben Sie zwei Merkmale der folgenden Zahlungsform:
E-Banking
- Ich habe via Internet Zugang zu meinem Konto.
- Ich habe jederzeit Einblick auf mein Konto.
- Ich kann jederzeit selber Zahlungen vornehmen.
Beschreiben Sie zwei Merkmale der folgenden Zahlungsform:
Kreditkarte
- Die Kreditkartenfirma (z.B. Mastercard, VISA) bezahlt meine Auslagen und fordert das Geld einmal im Monat bei mir ein.
- Sie gewährt mir also einen Kredit.
- Gegen Gebühr kann ich auch Bargeld am Automaten beziehen.
Beschreiben Sie zwei Merkmale der folgenden Zahlungsform:
Debitkarte
- Mit der Debitkarte (z.B. Maestrocard, Postcard) kann ich am Automaten Geld beziehen sowie in Geschäften bezahlen.
- Der Betrag wird laufend meinem Konto belastet.
Wenn die Bank beauftragt wird, regelmässig einen festen Betrag an den gleichen Empfänger zu überweisen, spricht man von einem:
Dauerauftrag
Wenn ich mit der Bank vereinbare, dass Rechnungen von bestimmten Unternehmen an die Bank geschickt und von ihr direkt beglichen werden, spricht man von einem:
Lastschriftverfahren
Markieren Sie die Richtige Aussagen zu Kredit-/Debitkarten.
Nennen Sie je einen Vorteil und einen Nachteil von Debitkarten
Vorteil:
• Man muss weniger Bargeld auf sich tragen (Diebstahl- und Verlustrisiko ist kleiner)
• Bargeldbezüge rund um die Uhr möglich
• Hohe Sicherheit bei Geheimhaltung des PIN-Codes
Nachteil:
• Schlechtere Kontrolle über eigene Ausgaben
• Gefahr des Missbrauchs bei Verlust (falls PIN-Code bekannt oder Skimming)
Nennen Sie je einen Vorteil und einen Nachteil von Kreditkarten:
Vorteil:
• Man muss weniger Bargeld auf sich tragen (Diebstahl- und Verlustrisiko ist kleiner)
• Konsum via Internet ist oft nur mit Kreditkarte möglich
• Zur Leistung von Kautionen (z.B. Automiete, Hotelreservationen) genügt die Angabe der Kredit-kartennummer
Nachteil:
• Schlechtere Kontrolle über eigene Ausgaben (Verschuldungsgefahr)
• Gefahr des Missbrauchs bei Verlust oder Skimming
• Gefahr des Missbrauchs bei unseriösen Onlinegeschäften
• Jahresgebühr (ausser bei Gratis-Karten, z.B. von Migros und Coop)
Markieren Sie die Richtige Aussagen zu Bankkonten.
Markieren Sie die Richtige Aussagen zu Betreibung.
Markieren Sie die Richtige Aussagen zu Betreibung.
Welches Merkmal entspricht zu folgende Vertragsart:
- Gewöhnlicher Kreditkauf
Welches Merkmal entspricht zu folgende Vertragsart:
- Konsumkredit
Welches Merkmal entspricht zu folgende Vertragsart:
- Barkauf
Welches Merkmal entspricht zu folgende Vertragsart:
- Leasing
Kaufverträge, die in der Wohnung, am Arbeitsplatz, bei Werbeveranstaltungen u.Ä. abgeschlos-sen werden, unterliegen besonderen Bedingungen.
Welche Aussagen zu diesem sogenannten Haustürkauf treffen zu?
Markieren Sie die Richtige Aussagen zu Widerrufsfristen bei Verträgen.
Entscheiden Sie, ob die Aussagen zum Konsumkredit richtig sind!
Entscheiden Sie, ob die Aussagen zum Auto-Leasing richtig sind!
Bei Abschluss eines Leasings können Sie innert einer gewissen Frist vom Vertrag zurücktreten.
Wie lange dauert diese Frist und Im welcher Form müssen Sie dem Verkäufer den Rücktritt bekanntgeben?
14 Tagen und Schriftliche Form.
Nennen Sie ein Argument, das für einen Leasingvertrag spricht.
• Es braucht kein Erspartes, um sich ein Konsumgut leisten zu können.
• Fixes Budget, da die monatlichen Kosten kalkuliert werden können.
• Kein Verkaufsrisiko, da der Leasingnehmer sich bei Vertragsende nicht um den Verkauf des Ge-genstandes (z.B. Fahrzeug) kümmern muss.
Nennen Sie ein Argument, das gegen einen Leasingvertrag spricht.
• Das Auto ist nicht Eigentum des Leasingnehmers.
• Leasing ist teurer als Kauf/Barzahlung.
• Leasing ergibt höhere monatliche Fixkosten.
• Es besteht Verschuldungsgefahr.
• Man ist vertraglich über eine längere Frist gebunden.
Wo finden Sie die gesetzlichen Bestimmungen über Kaufverträge?
Wann geht beim gewöhnlichen Kreditkauf das Eigentum an der Ware auf den Käufer über?
Was gilt für die Verbindlichkeit von Offerten?
Welche Preisangaben sind für den Verkäufer verbindlich? Kreuzen Sie an, ob die Antworten richtig oder falsch sind.
Wer eine unbestellte Sendung erhält, muss...
Nennen Sie vier Angaben, die eine rechtsgültige Quittung enthalten muss.
• Titel (Quittung)
• Name, Adresse des Verkäufers
• Name, Adresse des Käufers
• Datum/Ort
• Kaufgegenstand
• Betrag in Ziffern und in Worten
• Unterschrift des Verkäufers
Wie muss sich der Käufer nach Erhalt der Ware verhalten?
Er muss sie sofort auf Mängel prüfen und allfällige Mängel dem Verkäufer melden.
Der Verkäufer hat die Pflicht, einwandfreie Ware zu liefern. Welche 3 Möglichkeiten bestehen grundsätzlich für den Käufer, wenn die Ware Mängel aufweist?
• Er kann die Ware umtauschen (Ersatzleistung).
• Er kann eine Preisreduktion verlangen (Minderung).
• Als letzte Möglichkeit besteht die Auflösung des Kaufvertrages (Wandelung).
Wenn der Käufer einen Mangel an der Ware feststellt, muss er diesen beim Verkäufer rügen. Wie lange hat er dazu Zeit?