HS Volkswirtschaft

HS Volkswirtschaft 3. Auflage

HS Volkswirtschaft 3. Auflage


Fichier Détails

Cartes-fiches 323
Langue Deutsch
Catégorie Economie politique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 23.08.2021 / 07.11.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210823_hs_volkswirtschaft
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210823_hs_volkswirtschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für die Bereitstellung der Produktionsfaktoren erhalten Haushalte von den Unternhemen was?

Geld

Unter den Produktionsfaktoren kennen wir Arbeit. Benennen Sie ein Beispiel was wir darunter verstehen.

Ein Arbeitnehmer erhält für die geleistete Arbeit einen Lohn.

Unter den Produktionsfaktoren kennen wir Boden. Benennen Sie ein Beispiel was wir darunter verstehen.

Wenn eine Privatperson einem Unternehmen Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, dann erhält sie von diesem Unternehmen eine Miete.

Unter den Produktionsfaktoren kennen wir Kapital. Benennen Sie ein Beispiel was wir darunter verstehen.

Wenn jemand einem Unternehmen Finanzkapital in der Form eines Kredites zur Verfügung stllt, dann erhält diese Person eine angemessene Verzinsung dieses Kapitals. Eigenkapitalgebende erhalten einen Gewinnanteil.

Was bildet zusammen das Haushaltseinkommen (Volkseinkommen, VE)?

4P

Löhne, Mieten, Zinsen und Gewinne

Der Tausch von Produktionsfaktoren gegen Geld kannwie folgt dargestellt werden. Haltnen Sie das Produktionsfaktoren und Geldtausch diagramm vor augen.

S53

Elemente des einfachen Writschaftskreislaufs:

Im einfachen Wirtschaftskreislauf kennen wir den zweiAustausche welche? Benennen Sie den die beiden (Tauschbeziehungen).

- Austausch von wirtschaftlichen Gütern gegen Geld

- Austausch von Produktionsfaktoren gegen Geld.

In diesem Modell wird das wirtschaftliche Geschehen zwischen zwei Wirtschaftssubjekten dargestellt. Benennen Sie diese zwei.

Die Unternehmen und die Haushalte

Zwischen den Wirtschaftssubjekten (Unternehmen und Haushalte) fliessen zwei entgegengesetzte Ströme. Welche?

der güter- und der Geldstrom

Wir untershcheiden farblich von Güterstrom und Geldstrom welche farbe kennzeichnen wir sie?

- Güterstrom blau

- Geldstrom orange

Der Güterstrom(Blau) zeigt die Unternehmen als Anbieter von was?

Güter und Dienstleistungen

Der Güterstrom(Blau) zeigt die Haushalte als Anbieter von was?

Produktionsfaktoren

Der Geldstrom(orange) zeigt dass das Unternehmen was bezahlt für die Produktionsfaktoren?

Geld(Lohn, Miete Zinsen)

Der Geldstrom(orange) zeigt dass die Haushalte was ausgeben für die Güter und Dienstleistungen?

geld

Ein Modell bildet nicht direkt die Realität ab, sondern ist ihre vereinfachte Darstellung. So können insbesondere volkswirtschaftliche Zusammenhänge mit weniger Komplexität erklärt und dargestellt werden.

Halten Sie das Diagramm des einfachen Wirtschaftskreislaufes vor augen.

S54

Im einfachen Wirtschaftskreislauf wird das gesammte wirtschaftliche Geschehen einer geschlossenen Volkswirtschaft zwischen den beiden Wirtschaftssubjekten "Unternehmen" und Haushalten" in einem Kreislauf dargestellt. Dieser enthält zwei Ströme.

Wleche Zwei Ströme enthält der Wirtschaftskreislauf?

- Güterstrom

- Geldstrom

Was wird im Güterstrom erfasst?

2P

- Wert der hergestellten Güter und Dienstleistungen

- Wert der für die Herstellung eingesetzten Produktionsfaktoren

Was wird im Geldstrom erfasst?

2P

- Löhne, Mieten, Zinsen und Gewinne (Haushaltseinkommen)

- Ausgaben für Güter und Dienstleisgungen (Konsumausgaben)

Zu einem modernen Wirtschaftskreislauf gehört nebst den Haushalten und Unternehmen drei weitere Wirtschaftssubjekte.

Benennen Sie diese drei.

- der Staat

- die Banken

- das Ausland

In welchem Wirtschaftskreislauf wird der Austausch der fünf Wirtschaftssubjekten zusammengefasst?

Erweiterten Wirtschaftskreislauf

Im Wirtschaftsalltag sind noch witere Beziehungen vorstellbar, die jedoch im Modell vernachlässigt wird.

Benennen Sie.

- Auch die Unternehmen benützen die Infrastruktureinrichtungen des Staates.

- Auch die Unternehmen, die Banken und das Ausland treten als Konsumenten auf.

- Auch der Staat unterhält direkte Beziehungen zum Ausland.

- In verschiedenen Ländern musste der Staat in der vergangenen Jahren die Banken finanziell unterstützen.

Merke: Im erweiterten Wirtschaftskreislauf werden nebst den privaten Haushalten und Unternehmen auch der Staat, die Banken und das Ausland einbezogen und die Geld- und Güterströme zwischen diesen Wirtschaftssubjekten aufgezeigt.

Bruttoinlandprodukt heist abgekürzt wie?

BIP

Was Zeigt das BIP und wozu eignet es sich?

Wie leistungsfähig ein Land ist, wird daran gemessen, wie viele Güter und Dienstleistungen es in einem Jahr herstellen bzw. erbringen kann (zu Marktpreisen bewerten). Dieser Wert heisst (nominales) Bruttoinlandprodukt oder kurz BIP.

Es eigenet sich dazu, die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes darzustellen sowie internationale Vergleiche anzustellen. Das Bruttoinlandprodukt ist eine weltweit verwendete Messgrösse, die aber nicht unumstritten ist.

Wir kennen neben dem BIP eine zweite zentrale Grösse einer Volkswirtschaft. Welche?

Volkseinkommen (VE). dieses wird anhand des Geldstroms gemessen. Im Folgenden wird jedoch ausschliesslich auf das BIP eingegangen.

Das  Bruttoinlandprodukt ist eine Messzahl, mit der die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft gemessen wird. Sie umfasst die Gesammtheit aller Güter und Dienstleistungen, die im Verlaufe eines Jahres im Inland produziert bzw. geleistet werden, bewertet zum aktuellen Marktpreis (nominales Bruttoinlandprodukt).

Halten Sie die "Messgrösse des Güter- und Geldstroms" vor augen.

S55

Benennen Sie nach der reihe den einfachen Wirtschaftskreislauf (Was wohin fliesst/ Von einer farbe zur anderen/ Wo das VE und BIP hingehört.

Unternehmen > Haushaltseinkommen(VE) > Haushalte > Konsumausgaben > Unternehmen

Haushalte > Produktionsfaktoren > Unternehmen > Güter und Diesntleistungen(BIP) > Haushalte

S55 folgt

Hat das BIP in der Schweiz in den letzten Jahren zugenommen?

Ja. Das BIP ist von 2016 mehr als 3-mal grösser als jenes von 1980.

Diagramm S56 folgt

Es gibt vier hauptsächliche Erklärungen für das stetige Wachstum des BIP in den letzten Jahrzehnten. Benennen Sie.

- In den letzten Jahrzenten hat ein markanter technischer Fortschritt stattgefunden.

- Als Folge der technischen Entwicklungen hat auch die internationale Verflechtung der Wirtschaft zugenommen (Globalisierung).

- In der gleichen Zeitspanne ist auch eine Bevölkerungszunahme zu verzeichen.

- Ebenso sind die Preise der Güter und Dienstleistungen gestiegen (Inflation).

Die Entwicklung des BIP zeigt, dass die Schweizer Wirtschaft immer leistungsfähiger geworden und der Wohlstand stetig gewachsen ist.

Weisen Länder wie die USA, China oder auch Deutschland ein höheres BIP auf als die Schweiz?

Ja

Warum weisen Länder wie die USA, China oder auch Deutschland ein höheres BIP als die Schweiz auf?

 

Die nachfolgende Grafik zeigt die Bruttoinlandprodukte zu aktuellen Marktpreisen (nominales BIP) der zehn bedeutendsten Wirtschaftsmächten.

Aufgrund ihrer Grösse

Die USA stellen die grösste Wirtschaftsmacht der Welt dar. Das amerikanische BIP betrug im Jahr 2016 gut USD 18600 Mrd. Es ist somit knapp 28-mal grösser als das BIP der Schweiz (USD 669038 Mio.) Vergleiche zwischen grossen Volkswirtschaften und kleineren sind aber nur beschränkt aussagekräftig, weil mit absoluten Zahlen gearbeitet wird.

S57 folgt

Wir kennen das BIP pro Kopf. Was verstehen wir darunter?

Aussagekräftiger als das normale BIP ist das BIP pro Kopf. Dabei wird die Gesammtgrösse des BIP durch die Einwohnerzahl dividiert.

Wird das BIP auf die Einwohnerzahl umgerechnet, präsentiert sich ein völlig anderes Bild. Die Rangliste wird vom Kleinstaat Luxemburg angeführt und die Schweiz folgt bereits an zweiter stelle. Die grösste Wirtschaftsmacht der Welt, die USA, liegt bei dieser Betrachtungsweise an fünfter Stelle.

S58 Diagramm folgt

Was wird also mit dem BIP pro Kopf dargestellt?

Mit dieser Grösse kann also einerseits die wirtschaftliche Stärke eines Landes im Vergleich mit anderen Ländern dargestellt werden. Andererseits kann das BIP pro Kopf auch als Wohlstandsindikator eines Landes herangezogen werden.

So ist zum Beispiel das BIP pro Kopf in der Schweiz von knapp CHF 30000 im Jahr 1980 auf gut CHF 80000 im Jahr 2016 angestiegen.

Das Bruttoinlandprodukt misst den Geldwert aller Güter und Dienstleistungen, die in einem Land während eines Jahres produziert bzw. geleistet werden.

Was wird im BIP nicht gemessen wass trotzdem zur Lebensqualität der Bevölkerung beiträgt?

Im BIP nicht erfasst werden alle unentgeltich verrichteten Arbeiten wie z.B. die Erziehung der eigenen Kinder , die Pflege eigener Angehöriger und ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese Tätigkeiten sind aber von grossem gesellschaftlichen Nutzen und tragen zum Wohlstand und zur Lebensqualität der Bevölkerung bei.

Zudem werden Schwarzarbeit und illegale Tätigkeiten (z.B. Drogenhandel) im BIP nicht erfasst.

Problematik der Messgrösse BIP

Daneben gibt es auch Tätigkeiten, die vom BIP gemessen werden, obwohl sie die Lebensqualität nicht steigern. Benennen Sie ein Beispiel.

Ein Unfallfahrzeug muss nach einem Unfall in einer Garage repariert werden. Die Leistung wird von Unternehmen erbracht und fliesst ins BIP ein.

Was verdeutlicht das Wachstum einer Volkswirtschaft?

Die Zunahme des BIP

Das BIP des Jahres 2015 von China ist im Vergleich zum VOrjahr um 5,3% gestiegen. Im gleichenzeitraum ist das schweizerische BIP um 0,5% gewachsen.

Die Zunahme des Bruttoinlandprodukts verdeutlicht das Wachstum einer Volkswirtschaft. Das BIP des Jahres 2015 von China ist im Vergleich zum Vorjahr um 5,3% gestiegen. Im gleichenzeitraum ist das schweizerische BIP um 0,5% gewachsen.

Bei diesen Zahlen und Preisen ist eine gewisse Vorsicht angebracht. Warum?

Wie zuverlässig ist die Aussage bezüglich des Wirtschaftswachstums eines Landes, wenn im betrachteten Zeitraum in erster Linie die Preise für Güter und Dienstleistungen gestiegen sind, aber kaum mehr produziert wurde?

Das Wirtschaftswachstum muss also differenzierter analysiert werden.

Wie zuverlässig ist die Aussage bezüglich des Wirtschaftswachstums eines Landes, wenn im betrachteten Zeitraum in erster Linie die Preise für Güter und Dienstleistungen gestiegen sind aber kaum mehr produziert wurde?

Das Wirtschaftswachstum muss also differenzierter analysiert werden. Mit welcher BIP berechnung wird dieser Umstand gerechnet?

Realen BIP

Wie wird das nominale Bruttoinlandprodukt gemessen?

Das nominale Bruttoinlandprodukt misst die Gesammtgrösse aller hergestellten Güter und Dienstleistungen zu aktuellen Preisen, d.h. den Marktpreisen, eines Jahres.

Wie erhält man das reale BIP?

Wird vom nominalen BIP die Teuerung abgezogen, erhält man das reale Bruttoinlandprodukt, welches dann das tatsächliche Wachstum unter Berücksichtigung der Teuerung anzeigt.

S.59 gelb markiert

Halten Sie die Aufstellung des realen BIP vor augen. Benennen Sie ein beispiel dazu.

S59

Das Bundesamt für Statistik weist das Wachstum des BIP nominal und real aus. Das nominale BIP der Schweiz ist im Jahr 2016 um 0,8% gestiegen, real um ca. 1,4% Wegen sinkenden Preisen ist das nominale BIP-Wachstum kleiner als das reale BIP wachstum.